Beiträge von schrauber 84

    Hallo,


    hinten ist keine Schraube die stört. Dein Golf wird sehr wahrscheinlich am Innenradlauf der aus dem festen Filz besteht schleifen.


    Wenn es nicht viel ist, kannste es mal mit Federwegsbegrenzer versuchen, besser wäre den Filz an der Stelle wegschneiden . Musst aber dann den Innenradlauf wieder an den Kotflügel kleben, damit kein Schmutz hinter den Filz kommt!

    Hallo,


    Bevor man was am Fahrwerk verstellt messt man erstmal den Abstand von Börtelkante bis Radmitte. Wenn es geht auf einer Ebenen. Nun kannst du das Fahrwerk runter drehen, am bestens ist, du messt es am Federbein ab und zählst nicht die Gewindegänge. Bevor du gleich wieder den Meter auspackst, würde ich eine kleine Runde fahren, damit sich das Auto auch wieder setzten kann. Wenn sich rein gar nichts verändert hat, liegt er wahrscheinlich auf den Federwegsbegrenzer auf.


    Wichtig ist, dass du nach dem messen erst mal ne Runde fährts, damit sich das Auto auch wieder setzt. Nicht gleich losmessen, weil dann kann es auch nicht stimmen!

    Halloooooooo,


    da das Wetter so geil ist, mussten gleich die neuen Sommerreifen drauf.


    Hatte letzte Woche die Felgen mal probeweise montiert und musste feststellen, dass die mit der Tiefe nie gepasst hätten. Habe ihn dann 1cm hochgedreht, doch genutzt hat es nicht wirklich.


    Also ich zum Karosseriebauer bei mir im Ort gegangen und gleich éin Termin vereinbart. Der hat mir jetzt am Donnerstag vorne die Radläufe gebörtelt und minimal gezogen. Hinten wollte ich irgendwann mal die Radläufe ziehen lassen, als ich hin aber abholte, meinte er, dass er hinten auch gleich so 5mm gezogen hat.


    Gestern dann vorne wieder 1cm runter gedreht und jetzt schleift er ab und zu minimal am Plastik, wo die Stoßstange mit dem koti verschraubt ist. Das bisschen Plastik werde ich dann noch wegschneiden und dann passt es perfekt. Hinten schliff er an dem Innenradlauf (Filz), dass habe ich auch weggeschnitten, muss jetzt nur noch mir Kleber wieder an den Koti ankleben, damit kein Schmutz hintendran kommt.


    Also der aktuelle Stand meiner dezenten Tuningmaßnahmen:


    -ABT Gewindefahrwerk (härteverstellbar-Koni gelb)


    -Tomason TN6 in 8,5x19ET40 mit 225/35-19 Vredestein Settana (VA-31cm + HA 32cm von Radmitte bis Börtelkante)


    -R32 Rückleuchten


    -GTI Hechschürtze


    -Frontspoiler in Wagenfarbe


    -Radlauf vorne gebörtelt und minimal gezogen, hinten ca. 5mm gezogen


    Geplant sind jetzt nur noch die GTI Schweller, GTI Edition 30 Spoilerlippe und die Xenonoptik Scheinwerfer. Aber da lasse ich mir jetzt mal Zeit. Die wichtigsten Komponenten wie Fahrwerk und Felgen habe ich jetzt ja, der rest ist nur noch Kosmetik ;)


    Jetzt aber mal ein paar Bilder.................




    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf51.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf52.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf53.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf55.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf54.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf58.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf56.jpg] [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/lupo16v/Golf/Golf57.jpg]

    Hallo,


    Wenn du jetzt ein 75PS mit 19" hättest würdest du es richtig merken, aber bei einem GTI mit 200PS ist das nicht so wild. Man merkt es leicht, aber das kann man hinnehmen!

    Ja das passt :thumbup:


    Kann aber natürlich sein, dass wenn du einlenkst und in eine Bodenwelle kommst, dass er dann leicht am Radlauf schleift, aber da kannste ziehen wie du willst, das würde nichts bringen. Da musste dann Federwegsbegrenzer verbauen...............nur mal so als Tip ;)

    Hey,


    also ne ABE wird da sicher nicht dabei sein, musst also eintragen lassen! Und falls sie doch ne ABE hätten, würde das nur in Verbindung eines Serienfahrwerk gelten. Sobald du also Tieferlegungsfedern verbaut hast, gilt die ABE nicht mehr.


    Ich glaube zur Eintragung benötigst du noch vom Reifenhersteller noch eine Reifen Freigabe, die beweist, dass du auch diese reifen auf der Felge fahren darfst!

    kommt auf die ET an. Wenn du 8x19 ET45 hast passt es. Wenn du 8x19ET20 hast, wird es nicht passen.


    Man kann aber auch nie 100% sagen, ob es passt oder nicht, weil die Tiefe des Autos sehr entscheiden ist.


    8x19ET45 passt in der Regel perfekt, wenn du aber brutal runter willst, musste vorne bestimmt die Kante börteln. Hinten passt es allerdings trotzdem!

    Hey,


    ich weiß nicht, wie tief dein Golf ist, aber ich versiche dir, dass diese Größe nicht passt ohne was zu machen.


    Ich habe mir gerade am Dienstag ein satz 8,5x19 ET40 mit 225/35-19 montiert. Hat vorne und hinten so geschliffen, dass es nicht fahrbar war. Habe ihn dann vorne 1cm hochgedreht und hinten die Dämpfer ganz hart gestellt und 1cm Federwegsbegrenzer verbaut.


    Muss aber sagen, dass er hinten nur am Innenradlauf, also an dem Filz geschliffen hat.


    Wenn er komplett eingefedert ist,habe ich vielleicht noch 1mm Luft zum Gummi.


    Ich lasse jetzt vorne die Kante börteln und hinten werde ich vorerst nochmal 1cm Federwegsbegrenzer verbauen. Also insgesamt dann 2cm. Das sollte dann vorerst gehen. Irgendwann lasse ich ihn dann nochmal so 5mm ziehen.


    Bei ET35 musst du zu 99,9% hinten ziehen......vorne wird es ganz ganz eng.


    Gruß Sebastian

    Hallo,


    Wenn man die Kanten umlegt (auch börteln genannt) sieht man von außen nichts, da ja die Kante im Radlauf einfach von innen an den Kotflügel gebogen wird. Natürlich kann es passieren, dass der Lack reißt. Wobei ich es noch nie erlebt habe, dass was passiert ist!


    20" ohne Tieferlegung sieht nichts aus, da muss die karre schon ordentlich runter. Also sollte schon ein Gewindefahrwerk rein.


    Bei 18" und eine extreme Tieferlegung, müssten eventuell die Kanten auch gebörtelt werden. Das sind sehr viele Faktoren, die man beachten muss!


    Wenn dein Auto einfach geil aussehen soll, reicht normal ein paar 40-50mm Tieferlegungsfedern und 19" oder 18" Felgen. Wobei 19" schon geil rüber kommen!


    Am besten ist, dass du genau erklärts, was du dir vorstellst, weil sonst wird das ewig dauern, bis wir dich genau aufgeklärt haben. Schau dir doch hier im Forum einfach mal ein paar Fahrzeug Vorstellungen an, da gibt es genügend hilfreiche Infos und auch sehr wichtig ......Bilder.


    Dann kannst du ja sagen, dass du bsp. 19" Felgen haben willst, oder dass die 30 oder 50mm Federn ausreichen. Dann haben wir mehr Infos und können dir besser helfen!


    Gruß


    Sebastian