Beiträge von Globe84

    Nachdem ich mir die Tieferlegungsfedern von H&R eigebaut habe (35mm), war ich heute zum Achsvermessen. Es wurde alles schön eingestellt, aber Nachlauf und Spur hinten links sind falsch. Soweit ich weiß kann man da ja auch nichts einstellen. Aber wie kommt es das, das so verstellt ist?


    Nachlauf: Links 6°41' (7°10' bis 8°10')
    Rechts 6°31' (7°10' bis 8°10')


    Spur: Hinten Links 0°24' (0°05' bis 0°15')


    Ist das schlimm? Mir ist auch noch kein übermäßiger Verschleiß am Reifen aufgefallen (auch nicht vorigen Sommer mit Stahlfelgen).

    ja klar hätte ich das gefunden, wollte aber mal wissen ob es jemand selbst schon einmal erlebt hat, dass die Dämpfer defekt geworden sind, z.B. kein TÜV mehr (bei der HU werden ja die Dämpfer getestet)
    Ich kenne jedenfalls keinen der so ein Problem schon einmal hatte. :))

    Hallo,


    ich habe ja schon des öffteren gehört das es nicht gut sein soll in sein Auto Tieferlegungsfedern einzubauen und die Seriendämpfer die sich "Eingelaufen" haben (bei mir 75.000km) zu behalten. Die Dämpfer sollen kaputt gehen oder sogar undicht werden (Öl läuft aus).
    Jetzt meine Frage: Hat von euch jemand das überhaupt schon einmal persönlich erlebt oder ist das ein weit verbreitetes Gerücht? Und wenn ja unter welche Bedingungen, km-Leistung bei Einbau, km-Leistung bei Defekt, Tiefe der Federn, Fahrstil...

    ich hatte mir mal so ein Set bei eBay gekauft, Filler, Lack (Jazz-Blue, konnte man aber wählen was man haben wollte, nicht nur VW), Klarlack. Alles große Dosen (glaube 400ml), war ganz preiswert, weiß aber nicht mehr wie viel...

    innen: Sonax-Fensterputz draufsprühen, mit Küchenpapier verreiben, und mit neuen, trockenen Küchenpapier trocknen


    außen: Insekten und Teerflecken bekommt man super mit dieser Knete aus dem Petzolds-Katalog weg. Einfach Lack oder Fensterscheibe nass machen und die Knete ganz leicht über die Mücke schieben (Auto sollte vorher nartürlich gewaschen sein), schon ist die Mücke für immer im "Gummiball"

    Wollte mir heute Eibach Pro-Kit bei eBay kaufen, dann aber der Schreck:
    Habe bei meinem 1,4er gerade mal eine Zul. Achslast von 845kg 8o . Und nun??? Nicht das mein Auto garnicht runterkommt wenn ich mir die Federn mit 930kg (leichteste Möglichkeit) einbaue.
    Hat hier jemand ein 1,4er mit Tieferlegungsfedern? Oder bekommt man die "Luftpumpen" garnicht runter?

    Das kann ich mir kaum vostellen... Habt ihr mal unters Auto geguckt? Da ist so eine Schelle, ziemlich in der Mitte des Autos, wo die Schelle am Auspuff fest ist bzw. soll.
    Wenn da wirklich ein Zahn abgebrochen ist, würde ich den aber versuchen rauszubekommen, nicht das der noch mehr Schaden macht.

    Ist bestimmt eine Halterung vom Auspuff abgerissen, brauchst bloß wieder anschweißen. Der mir das geschweißt hatte (war ne freie werkstadt), meint das war schon öfter mal bei einem 4er.
    Getriebe kaputt??? Laß dir keine Angst machen. 8) Bis das Ding im Arsch ist...