Beiträge von Ampire

    Und alle so: “Muss ich mir Sorgen machen wegen dem Schlüssel??“ :D:D


    Kommt ziemlich gut! Aber wieso hast du schwarze Symbole ?


    Weil's ein umbausatz aus UK ist. Ins OEM Golf 7 Gehäuse passt die Platine vom IVer nicht rein ;)

    Gestern nach einer langen Fahrt heimgekommen und erst mal gemütlich auf die Couch gepflanzt.
    Plötzlich ein lauter Knall aus dem Esszimmer und Rauchschwaden über dem Esstisch


    Ist doch tatsächlich der Schlüssel explodiert
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170506/06c9fd638f42422153776901bc51e6a5.png]



    Also habe ich die Chance gleich genutzt und habe auf Golf VII Schlüssel umgebaut. Der Tag war ja noch jung.
    Lange Rede kurzer Sinn, ich bin zufrieden mit dem Ergebnis.


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170506/e100d20e1254e466b7686758d06ff332.png]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170506/f2b8dcc74e046fc8207026bed783ef2c.png]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170506/36e43c86477b2c003b92e7538b8022ca.png]


    So long, schönes Wochenende euch allen ✌️

    Sieht echt schick aus mit den Gelben Gurten :P


    @Dotec Ich weiß nicht ob ich das hier rein posten darf wenn nicht bitte den Post löschen..
    Auf Facebook gibt es eine Seite die sowas anfertigt, Hier einmal der Link :
    https://www.facebook.com/Coloured-Seat-Belts-Farbige-Sicherheitsgurte-für-ihr-Auto-909748469115206/


    Darfst du, denn genau von dort stammen sie ^^
    Kenne den Besitzer und er hat sie für mich angefertigt


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.c…e6f340254713ec5e8b74a.jpg]


    Ja ich habe, kein problem


    Gruß Chris

    Sonntag vor zwei Wochen war Season Opening bei einem Kumpel von 67Finest und seinen Leuten.
    Haben dann gleich ein kleines Shooting mit Jannis von lckr.crmg veranstaltet.
    Wetter war leider nicht so optimal, aber die Saison steht ja nich am Anfang...


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170404/064914b241c8c26cc41da0d591e411da.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170404/9143543444ec6991ab44b25a33f3eadb.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170404/59304845186543a0de267b3fadd48d17.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170404/0228a834e0db409add3b4f0b8058861f.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170404/65d9b88fcf923fb486cec691b853cbd6.jpg]




    Am Tacho gibt es momentan nichts mehr zu tun. Beleuchtung ist angepasst, alles freigeschaltet was man so braucht und alles hängt an den bestellten Tachoscheiben. Nächsten Monat soll zudem ein kleines Softwareupdate für den Motor kommen, bin noch in Absprache mit dem Codierer.
    Nähere Infos folgen wenn's soweit ist.

    Will hier nur mal ein ganz kurzes Update geben... habe momentan ein kleines Tachoprojekt in Kooperation mit verschiedenen Leute am Laufen....


    Der ein oder andere erinnert sich evtl noch an das Immo2 SE Tacho mit Highline MFA, welches ich mir zugelegt hatte.
    Nachdem ich vor fast zwei Jahren schon mal dran war und die DHL mir massive Schäden beim Transport serviert hat hatte ich das Kapitel Tacho eigentlich endgültig verworfen...



    Allerdings hab ich im Dezember letzten Jahren mal mein Lager ausgemistet und dabei sind mir die zwei defektes KIs wieder in die Hände gefallen.
    Lange Rede kurzer Sinn, ich hab auch meinen Stolz und insofern hat mich die Motivation wieder gepackt das Ganze zu Ende zu bringen...


    Deshalb habe ich mir im Dezember ein Immo3 Tacho mit Midline MFA aus einem Jubi-Golf gekauft und daran wird momentan an diversen Stellen dran gearbeitet.


    Kaufzustand
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/5bd5778b56a26071a2d39ba11ed8775b.jpg]



    Heute kam das Kombiinstrument vom ersten Umbauschritt zurück. Der ein oder andere erkennt evtl was gemacht wurde


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/84be89f21d386bad20c6d326eb686915.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/af828dd67257e202ec36d12f12e40e74.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170215/d2655370092d1ba1cc6991ad4ea6499c.jpg]


    Wird allerdings noch etwas dauern bis das Teil ins Auto wandert. Will nicht zu viel versprechen aber nichts wird bleiben wie es ab Werk war.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :P

    Mit den richtigen Belägen kann man auch aus der 288er schon viel rausholen - selbst habe ich ja die 312er mit Brembo HP2000 Belägen auf dem 6er Golf. Hab mich erst geärgert das die überhaupt nicht "aggressiv" sind, sondern eher einen linearen Anstieg der Bremsleistung Abhängig vom Pedaldruck haben. Bremsen sich bei leichten Bremsungen wie Serie, ggf sogar eine Spur sanfter, beißen und vorallem trennen besser aber schon bei weniger als dem halben Pedalweg blockieren die 225er Winterreifen brutalst - sehr schön dosierbar und bremsen auch kalt super. Daher rate ich von "aggressiven" Belägen eher ab, denn zumeist haben die keinen TüV und mehr als blockieren kannst du die Bremse eh nicht, da ist so ein linearer Belag viel angenehmer als ein nahezu binärer Sportbelag der aber kalt dann auch keinen Biss hat.
    Stahlflexleitungen bin ich selbst nie gefahren, denke aber wenn man eh die Bremsleitungen wechselt, schadet es nicht. Beim Golf VI oder VII lohnt es zwar nichtmehr, denn laut meinem TÜV-Prüfer sind das schon deutlich stabilere, Gummiummantelte Teflonleitungen, beim Golf IV kannst du da aber gut was rausholen. So gut sich die Evolity Hülsen fahren , dadrüber habe ich auch mit meinem TÜVer gesprochen - er sagt, 99% der Prüfer wird es nie auffallen und selbst wenn stören die neuen mit Staubkappe niemanden - das Problem ist aber, wenn ein Unfall passiert und es rauskommt, dann wirds teuer und man kassiert ne ganze Menge Ärger - davon ab wird es auf solche Teile keinen TÜV geben, denn wenn die Bremse zu heiß wird und sich die Teile ausdehnen, können die Bolzen fressen und die Bremse blockieren. Nachrüsten würde ich sie auch nicht, denn viel bringen tun sie nicht, ist eher eine Frage des Bremsgefühls als der Bremsleistung - das kann man aber auch durch die Beläge einstellen.
    Bei den Scheiben wirds schon schwieriger ... so wirklich gute Scheiben gehen ins Geld und machen den Preisunterschied am Ende aus - auch bei einer Komplettanlage. Hochgekohlt oder "High Carbon" ist jede Scheibe, die Wärmebehandlung machts. Aber auch die alleine ist nicht alles - um Wärmespannungen auszugleichen empfiehlt es sich 2tlg Scheiben zu nehmen, bestenfalls schwimmend gelagert (mit "Bobins", eine Art Feder, nicht zu verwechseln mit starrer Verschraubung wie bei Tarox oder der Vmaxx, die sparen nur Gewicht) - kriegst du aber kaum unter 1000€ den Satz und auch seltenst für Serienanlagen (glaube nur den E92 M3 und den Golf V R32 was Faustsattelanlagen betrifft) - bekannteste Hersteller sind hier Brembo und AP Racing - dann kommt aber wieder das TÜV Problem dazu. Ich würde da eher zu "Billig"-Scheiben von Praxiserprobten Herstellern greifen, auch wenn die auf dem "Serienniveau" sind - gelocht zB. die Brembo Xtra Line (entspricht der Brembo GT gelocht von allen Bearbeitungsschritten her, lediglich mit einer anderen Beschichtung, ECE 90 Zulassung und billiger) oder die Brembo GT gelocht oder geschlitzt je nach Designwunsch EBC, Brembo Max oder Brembo GT Geschlitzt, je nach Modell kannst du dir 2-3 Sätze kaufen bis du den Preis der Tarox hast, zu den 2tlg. Tarox oder Brembo bist du dann schon bei 4-5x neue "billig"-Scheiben. Dann lieber eine ordentliche Belüftung das die Bremse garnicht erst zu heiß wird.

    das war ausführlich, Danke


    Ich hab mich (zumindest vorerst) gegen einenVmaxx usw entschieden weil ich vor kurzem sowohl eine VMaxx mit Ferodo Belägen als auch eine 312mm S3 Anlage mit EBC high Carbon Disc und Yellowstuff gefahren bin. Beide Im Leon 1M FR, dementsprechend kann man ja halbwegs mit dem Golf vergleichen.


    Ich hatte das Gefühl, dass sie die EBC Teile in der 312er Anlage deutlich besser dosieren ließen bzw das Pedalgefühl insgesamt deutlich besser war.
    Vergleichbar mit dem was du oben geschrieben hast. Bei leichtem Bremsen wie Serie, beim "reinlatschen" aber eine unglaubliche Verzögerung. Insgesamt hat es mehr meinem Geschmack entsprochen als die VMaxx die mMn sehr aprubt kommt.


    Ebenso war mein Gedanke, den Mehrpreis der VMaxx lieber in anständige Sxheiben und Beläge zu investieren um man Ende eine sinnvolle Bremsleistung zu bekommen.


    Was die Belüftung angeht, die sollte momentan bei meiner R33 Frinr mit offenen Gittern und Ausxhnitten in der Radhausschale gegeben sein.
    Ich überlege auch, evtl die Radhausschale umzubauen und eine Art belufzungskanal zur Bremse zu führen. Ob es jedoch einen Unterschied in der Kühlleistung zum bisherigen Ausschnitt macht ist fraglich.

    Wie ihr alle wisst besteht schon länger der Plan, meine 288mm/232mm Bremse rauszuwerfen und durch eine größere zu ersetzen.


    Nach langer Überlegung und einigen Probefahrten im Bekanntenkreis habe ich mich heute bewusst gegen eine größere Bremse von Format VMaxx, TT RS etc entschieden und werde auf 312mm/256mm umsteigen.
    Allerdings mit hochgekohlten Scheiben und dementsprechend aggressiven Belägen.


    Jetzt die Frage, sind Stahlflexleitungen sinnvoll?
    Wenn ja welcher Hersteller ist sinnvoll?
    Fischerflex oder gibt es bessere Alternativen?