Beiträge von HaasiJr

    Nein, Du musst nicht die ganze Tür auseinander bauen. Nur wenn Du nicht vorsichtig bist, dann darfst Du die Tür auseinander bauen und die Teile, die da rein gefallen sind, heraus fischen. ^^


    Aber hättest Du die Suchfunktion benutzt, wärst du auf den Thread gestoßen, wo es den Link zu einer Anleitung gibt.


    Wenn Du einen 4-Türer hast, bei den hinteren Türen geht das genauso, nur dass die Öffnung für die Schraube hinter der Gummiabdichtung versteckt ist.


    Edit:
    Ach, ich seh grad, in der Beschreibung steht nix, wie der Griff raus geht. Wenn Du das Schloss, bzw. diesen Blindstopfen raus hast, dann hängst Du am Griff den Seilzug aus und ziehst den Griff nach hinten raus.

    ich musste schon zwei mal meine frontscheibe innerhalb von zwei jahren wechseln lassen. und mein vater schon 5 mal. die scheiben von vw springen irgendwie recht schnell. bei meinem opel hatte ich 3 steinschläge, aber nix weiter passiert. da rechnet sich ne teilkasko dann doch schon.


    ich schau grad auf die rechnung von carglass, das hätte mich normal 445,57€ gekostet. da ich teilkasko hab, musste ich zum glück nur 150€ bezahlen.

    Moin,
    ich habs gerade noch nicht so ganz im Kopf, aber ich wollte auch mal einen Anhänger für meinen Vater zulassen und das ging nicht einfach so. Ich hatte damals den Perso von meinem Vater mit, aber das hat nicht gereicht. Man braucht da auf jeden Fall eine Vollmacht von dem jenigen, auf den das Kfz zugelassen werden soll. Ne Kopie von seinem Perso solltest Du auch mitnehmen.


    Ob das schon reicht, weiß ich jetzt nicht mehr so genau. Bekommt man von der Versicherung nich noch nen Schriebs? Ich habs grad echt nich mehr im Kopf.

    Hey Leute,
    erstmal hoffe ich, dass ich das Thema in der richtigen Kategorie erstelle. :) ...ansonsten bitte verschieben.


    Ja nun zu meiner Frage.
    Ich hab meinen Golf IV Variant im Oktober 2006 gekauft und hatte bis September 07 Werksgarantie und danach VW Gebrauchtwagengarantie. Die läuft jetzt im September ab und habe daher so einen Schriebs von der VW Versicherung bekommen.
    Da steht jetzt drin, dass ich die Garantie verlängern kann, wenn ich entweder innerhalb von zwei Monaten vor Ablauf einen Service machen lasse oder einen Gebrauchtwagencheck machen lasse.


    Mein Wagen wird im September 3Jahre alt und hat dann ~48.000km runter.


    Ja nun bin ich am überlegen, aber ich wollte eigentlich jetzt keinen Service machen lassen, da bis 60.000km noch bissl Zeit is.
    Was meint Ihr denn, lohnt es sich die zu verlängern? Und wenn ja, was kostet denn so'n Gebrauchtwagencheck im Normalfall?

    Also normalerweise braucht man ab einer Tieferlegung von 50mm nen anderen Stabi. Steht da nix von in der Einbauanleitung drin? Bei KW steht das zumindest mit drin, ab wann ein anderer empfohlen wird.


    Bei den Koppelstangen kommt es drauf an, welchen Stabi Du verbaust. Beim VW Stabi für Allradler (4motion & R32) brauchst Du die langen Koppelstangen, aber da brauchst Du auch Aufnahmen am Federbein. Schau also vorher, ob Du diese Aufnahmen an Deinem Fahrwerk hast, sonst kannst Du den Stabi nicht mit den langen Koppelstangen daran festmachen.

    Na hallo und herzlich Willkommen im Board.


    Kannst ja mal paar Bildchen hier einstellen...also von deinem Autochen. :D


    Hier gibts auch irgendwo ne Liste, wer die meisten km uffer Uhr hat. Ich glaub, Du wärst da sicherlich mit ganz weit oben drauf. =)


    Ansonsten viel Spaß hier, hier wird Dir garantiert geholfen.

    wenn die vom einbau sind, wäre das von vw recht übel, oder? weil eigentlich hätten die das ja checken müssen, dass das nicht passt, bevor die irgendwo rumschrauben und dann 400€ dafür verlangen. ^^


    deswegen würde mich das mal interessieren, was da 400€ gekostet hat.

    Also ich hab auch bei mir das KW V1 mit R32 Stabi und den langen Koppelstangen drin. Bei KW sind die Aufnahmen für die Koppelstangen immer mit dran! Bei FK muss man das dazu sagen, dass man die braucht.


    Mit den kurzen Koppelstangen kann es auch gehen, aber die stehen sehr schief. Hier im Forum gibts genügend Threads dazu, auch eine Lösung mit einem Zwischenstück, damit die wieder gerade stehen.


    Für was hast Du denn 400€ ausgegeben? Für die Teile? oder schon für den Umbau bei VW? Ich würde so einen Umbau auch nie bei VW machen lassen, immer bei ner freien Werkstatt. Ist immer günstiger!


    Also das mit dem GF von KW, dem R32 Stabi und den langen Koppelstangen geht das. Fahr doch einfach mal zu ner anderen Werkstatt. Das passt wunderbar, ich habs ja auch bei mir drin.


    Rufus: Der R32 Stabi is wie der 4motion Stabi, aber halt mit nem Durchmesser von 23mm. Sonst is da nix anderes dran.