Beiträge von micha

    Wenn dann ist es das Gummi bei der Hinterachse. Also das, was weiter nach vorne Richtung Front ist.
    Das muss getauscht werden gegen das vom Polo 9N (ist inkl. diesem "Haken" für die Verschraubung am Unterboden)!


    Frank:
    Da Du nen 1.4er hast, ist das Gummi an über der Hinterachse bei Dir nicht serienmäßig verbaut. War bei meinem 1.6er auch so.
    Das muss "nachgerüstet" werden.
    Nimm halt gleich das von Polo.


    Gruß,
    Micha

    Zitat

    Original von nobswolf


    was ist denn draus geworden?


    und welches Autohaus war das?


    Das würd mich auch mal interessieren.
    Bestimmt Voets. Da hab ich auch schon schlechte Erfahrungen was Kompetenz und Freundlichkeit angeht gemacht.
    Aber ist ja eh fast alles Voets in Braunschweig...


    Tipp: Autohaus Schlingmann in Gifhorn. Super nett und haben's echt drauf.


    Gruß,
    Micha

    Das Problem hatten MickyV5 und ich auch mal!
    Er mit seiner Miltek-Anlage und ich mit BN-Pipes.


    Das Gummi ist einfach zu weich und kann den schweren Endtopf nicht halten.
    Auch ein neues GolfIV-Gummi bringt nur ein paar Tage Ruhe.


    Ich habe damals einfach ein Stück Draht um das Gummi gemacht und dieses damit "verstärkt". Klappern ist seit dem weg. Ist zwar nicht die feine Art aber günstig und erfüllt seinen Zweck.


    Eleganter: "Angeblich" soll das Auspuffgummi vom Polo 9N passen. Und das soll härter sein, also nicht so leicht durchhängen.
    Hab ich allerdings nicht probiert, da es bei mir ja so funzt. *faul* :D


    Andere Gummis passen definitiv nicht. Das vom Passat ist z.B. im Falschen Winkel (90° verdreht) und passt deshalb nicht.


    Aber wie gesagt, versuch mal das vom 9N.


    Gruß,
    Micha

    Ist eigentlich egal!
    Bei dem System mit extra Schrauben, wo die Spurplatte direkt angeschraubt wird ist die Montage der Räder etwas einfacher, weil die Spurplatte nicht verrutschen kann.


    Ich selber fahre auch 15mm pro Seite hinten, aber mit dem System mit längeren Radschrauben. Beim Radwechsel muss man halt mal zwei mal ansetzen wenn die Löcher nicht übereinander sitzen, aber sonst ist nix dran auszusetzen.
    Hatte die damals günstig bekommen.


    Also es ist meines Achtens nur eine "Sache der Bequemlichkeit". 8)


    Gruß,
    Micha

    Zitat

    Original von Devil1978
    Also ich denke die Schaltung kann man sich locker selbst auch zusammenbasteln, wenn man Erfahrung hat.


    Kann man, klar!
    Das Problem ist nur der EPromm, den man programmieren muss.
    LeeNouks hier aus dem forum hat das Ding mal nachgebaut.
    Allerdings hat er jetzt keine Chips mehr...

    Ich fahre auch seit etwas mehr als zwei JAhren das AlienTech Modul!
    Das ist sozusagen der Vorgänger des Volkswindows.
    Funzt auch einwandfrei.
    War allerdings auch ne Quälerei das einzubauen, da die KAbelfarben natürlich auch nicht gestimmt haben... X(


    Aber das Teil rockt!


    Gruß,
    Micha

    Das beim Regensensor ein anderes Wisch-Wasch-Relais verbaut ist, als normal, weißt Du aber, oder!?!?
    Ohne das geht's nicht.


    Gruß,
    Micha


    /edit:
    Was heißt "erste Stufe"?
    Der Regensensor wird aktiviert, wenn man den Hebel ein mal nach oben macht, also da wo normal (ohne Regensensor) Interval ist.

    Zitat

    Original von Sven
    Beides zusammengefasst wäre es gewesen. :D


    Aber da er schon bei Spurverbreiterungen von der Optik nicht sehr überzeugt ist, bzw kein Fan von ist könnte ich mir vorstellen das er auch nicht so sehr der Fan von super flachen und gezogenen Reifen ist. ;)


    Scheint so!
    Vorallem ist 8x18 die gängigste Größe und 225/40ZR18 die "billigsten" weil häufigsten Reifen.


    Ich denke rundum 8x18 ET35 mit 225/40ZR18 wäre hier zu empfehlen.


    Oder halt vorne 8x18 mit 215/35 und hinten 9x18 mit 225/35, wenn es sich etwas ziehen soll.


    Gruß,
    Micha