Beiträge von W()lfsburger

    Luftfahrwerke gehen bei uns gar nicht (vor 1,5 jahren zumindest noch nciht)


    Mir wurde damals nur als Grund der leicht umgängliche Druckbegrenzer und Balgplatzer genannt


    Aber: Ich bin richtig froh das sie mich nach 2 Monaten "gefickt" haben weil der linke vordere balg war wegend er breiten Felge schon arg duchgewetzt und ich hatte keine anschläge drin...


    Will gar nicht an 150kmh auf der autobahn denken wens da bums macht


    Wirklich, das sinnvollste ist ein Gewinde, vorallem wenn Du es eintragen willst


    Wenn das gut gelötet wird (der gewindeanschlag) kannst das wieder wegmachen und nochmal verwenden


    Soll aber kein Freibrief sein...bei einem Unfall und "manipuliertem" (nachträglich nach eintragung) dann gibts derbe auf die mütze


    Problem ist auch noch wenn das FW oder GEwinde eingetragen ist, darfst Du nurmehr das verbauen wenn es zb kaputt ist, ausser du lässt es wieder austragen



    EDIT: jo dein dämpfer hat 30tkm drauf , is ja auch ned das prob bei originalem FW, aber 30k und dann federn kann schon nimmer so gut sein

    Leider, aber Du musst auch bedenken, weiss jetzt zwar nicht wieviele km dein 5er runter hat, wenn er schon ein bisslw as aufm Buckel hat werden auch noch Dämpfer fällig


    Die haben bis jetzt in nem ganz anderen Bereich gearbeitet und jetzt dann 3-4cm weiter unten. Undichtigkeit vorbereitet.


    Darum brauchte ich damals Dämpfer fürn Anhängerbetrieb, weil sich da die Höhe ja auch immer ändert


    Solche Dämpfer gibt es von Monroe, Koni, etc


    Aber: Bevor Du 600-800 für Federn und Dämpfer ausgibst überschlafe nochmal das Gewinde, bzw setzt dich mal mit der Rpüfstelle in verbindung, was die alles haben wollen.


    1.Unbedenklichkeitsbescheinigung Fahrzeughersteller
    2. Unbedenklichkeitsbescheinigung Felgenhersteler
    3. Bescheinigung über den Sach und Fachgerechten Einbau
    4.2xUrlaubstag (wennst heut dort anrufst lachens dich aus, und sagen komm in 4 wochen)
    5.21+ Euros


    Und wenns schlecht hergeht schickt er Dich wieder weg, und dann hast ein großes Problem


    Weil du in Ö für ne Typiesierung mal ne selbstanzeige machen musst, wegen der änderung


    Kannst Da denken das dich dann die Bundesprüfbehörde holt wenn er dir das net eintragt


    Is bei uns in Aut halt alles zu heftig für Tuning...ich habs zum Glück hinter mir

    Also ich seh da das Street Komfort im Shop bis 147kw


    Gleichmässigkeit hängt auch immer von der Austatung ab, also vom gewicht an der VA


    Ich bin halt trotzdem der Meinung das sich ein gewinde mehr auszahlt, weil du nachjustieren kannst


    Und eingetragen bekommt man es auch leichter weil Du es eben auf die 11cm hinschrauben kannst


    Jo das kommt nach der Zeit, wie du sagst


    Eine Lösung wären dann vorne noch andere Domlager, die bringen Dir zusätzlich noch 10-15mm


    Besteht allerdings noch immer das Prob mitm Typisieren

    Das größte Problem in AUT is das Du denen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bringen musst die Sagen das:


    Deine FELGEN und das FAHRWERK geprüft wurden,


    sowas gabs für mich damals zb für Zender Monza + 30er Eibach Federn (mit der Auflage das ich Koni Dämpfer hinten verbaue für Anhängerbetrieb) is aber schon länger her^^


    Aber glaub mir, du wirst mit Federn nicht zufrieden sein...


    Ich hab mir dann ein luftfahrwerk verbaut, und 2 Monate später waren die Taferl weg *g*


    Kauf Dir ein gescheites Gewinde-FW sichere das ab mit löten und Abreismuttern - Tüv - Und dann runter damit^^

    Geht zb mit Mobilem Internet wie zb Web n Walk


    Oder Du siehst Dich nach Acces Points um, die zb in Mc Donalds sind, da kannst auch Online gehen um zb Mails abzurufen


    Oder Du nimmst ein Sniffer Programm und schaust ob irgendwer ein ungesichertes Netzwerk hat, mit dem Du dann ins Netz kannst (LEGAL - Da der Besitzer für die Sicherheit zu Sorgen hat, wenn er dies nicht tut machst Du dich nicht Strafbar)

    Wenn dein Radio keine Passendes Kabel hergibt (Relay, wo er beim einlegen des RW-Ganges Saft nach hinten schickt)


    Würde ich dir Strom vom Rückfahr-SW raten


    Kamera soll ja nich dauernd laufen (Also + nur wenn RW-Gang eingelegt ist)