Beiträge von golf_30

    Also mit ein wenig Pflege usw. rostet da gar nichts und fällt auch nichts auseinander. Nimm einfach das Silverline, da rostet gar nichts, einmal mit dem Lappen drüber und es sieht aus wie neu. Und Tiefe: Wie schon erwähnt ist es bei mir 29,5 cm VA und 30 HA. Soweit ich weiss sind es original 38 cm. Also kannst du dir ausrechnen
    wie tief es ist. Es ist definitiv tiefer als ein Weitec Gewinde. Ich habe bei der Einstellung hinten kein Restgewinde mehr, aber meine coolen Stahlfelgen stehen 2 cm im Radkasten drin. Vorne kann ich noch zwei cm und werde es demnächst auch mal ausprobieren, obwohl ich dann bördeln muss. Ich habe ja in dem Tieferlegungsthread mal ein Bild reingestellt, aber da war es neu und die Federn haben sich tierisch gesetzt. Also entweder FK oder H&R tiefe Variante, ist aber ein wenig teuerer :( .

    Also ich persönlich würde Fk nehmen, da man mit den Weitec nie richtig runter kommt. Meine Kollegen fahren alle eins und die Tiefe, die man mit einem Weitec erreicht kann man auch mit 50mm Federn haben. Also Fk in dieser Hinsicht auf jeden Fall besser. Wenn es nicht auf die Tiefe ankommt, dann ist es Jacke wie Hose denke ich.
    Habe FK und habe vorne 29,5cm und hinten 30cm. Das sollte bei deinen Felgen locker reichen. Highsport oder Silverline reicht völlig aus!

    Klingt ja alles echt ermutigend. Ich meine die Abdeckung kann man doch auch bei VW dirrekt kaufen und ein Drei-Speichen lenkrad kann man sich irgendwie schon besorgen. Sagt mir bitte das es geht????!!!! :D

    Hallo,


    da mir vor paar Tagen einer in die Tür eine ordentliche Delle reingefahren hat (Fahrerflucht X( ), wollte ich jetzt natürlich die Delle rausmachen. Das muss wohl lackiert werden müssen und nicht nur ausgebeult. Zusätzlich die Seitenleisten, Aussenspiegel und die Türgriffe mitlackieren. Kennt also jemand einen guten Lackierer in Raum Dortmund, am besten dann in Dormund :P .
    Danke

    Hallo,


    weiss jemand, ob der Airbag aus einem Vier-Speichen Lenkrad in ein Drei Speichen Lenkrad passt, da man die Lenkräder immer nur ohne Airbag und ohne den Plastikdeckel kriegt. Ich will mir ein 3-Speichen Lenkrad zulegen, will aber nicht einen neuen Airbag kaufen (teuer!!! 8o ). Also habe ich mir gedacht ein Lenkrad zu kaufen und einfach einen Deckel für das Drei-Speichen Lenkrad und meinen Airbag weiter nutzen, falls es so geht?!

    Gewinde holen und fertig! :thumbup: Ist meiner Meinung nach die beste Lösung und teuerer als 4 Dämpfer un d 4 Federn zu kaufen wird es auch nicht. Frag AlexFFM nach Fk, das reicht völlig aus.

    Hi,
    also ich würde dagen es ist abhängig davon wieviel du ausgeben willst. Also FK Highsport/Silverline Gewinde ist für den Alttag völlig ausreichend. Fahre ich jetzt auch, habe bei 16 Zoll Stahlfelgen 29 cm zur Bördelkante und es ist ok. Wirst mit deiner Felgengrösse denke ich nicht so tief faren. Kannst natürlich auch härteverstellbares von FK nehmen. Es wäre dann ein wenig teuerer. Frag mal AlexFFM, der kann dir einen guten Preis machen. Wenn du mehr investieren willst, dann würde ich bei Eibach bleiben oder H&R nehmen. Bei H&R musst du dann drauf achten ob es sich um die "normale" oder "tiefe" Variante" handelt. Ich habe früher immer die tiefe Variante gefahren und mein nächstes Gewinde ist auf jeden Fall die tiefe Variante. Hängt auch davon ab wie tief du fahren willst, denn es geht schon echt gut runter damit. Es gibt noch KW oder Bilstein, die sind auch gut. Musst halt schauen wievel du ausgeben willst bzw. kannst.

    Also 17 Zoll sind voll ok. Ich will auch die ganze Zeit Grand Prix Felgen auf meinen aufziehen, leider sind die verdammt teuer für 17 Zöller, aber trotzdem geil. Bei dem Preis überlegt man sich dann auch direkt irgendwelche 19 Zoll zu kaufen!

    Gewinde!!! :P Ist meiner Meinung nach am besten! Kann man sich einstellen wie man will, gerade bei kleinen Motoren mit der geringen Achslast vorne!

    golftuner2
    Also wenn du nur Koppelstangen fährst, dann wird es der Stabi sein, denn die Dinger taugen alle nichts. Damit dreht man zwar etwas den Stab hoch, aber dadurch kippt er ein wenig nach hinten und dann schleift wes auch. Also Stabi holen! Wenn du bei 18 Zoll ca. 32 cm zur Bördelkante hast, dann kann auch bei einem 1.8 Turbo nichts schleifen. Ich hatte damals 29 cm zur Bördelkante und bin auch ohne Begrenzer gefahren, auch wenn es 1.6er war. Die AWelle ist zwar dünner aber der Kaufi fährt auch so tief und es geht auch.

    Ich glaube es gibt auch von KW ein Komfortgewinde. Kann allerdings nicht sagen, ob es komfortabler ist als bei den anderen Herstellern. Soweit ich mich allerdings erinnern kann, war KW immer weicher als H&R. Aber ist halt immer subjektiv. Wer Komfort haben will sollte was härteverstellbares wählen oder halt nur Federn, obwohl ich nicht unbedingt sagen würde, dass ein GTI original komfortabel ist (was ja nicht schlecht ist ;) ). Aber bei Federn ist man halt immer eingeschränkt.

    Also wenn du aus der Nähe von Dortmund kommst, kannst du ja bei mir einen Stabi abholen. Hatte auch mal einen 1.6er, sollte also passen. Geht auch unter der Antriebswelle her. Würde dir auch unbenutzte FK-Koppelstangen dazu geben. Alles für 30€.

    Na ja, das mit dem Schraubstock kenne ich, musste hinten mit einer Rohrzange drehen :D . Die Versteller sehen dementsprechend aus :thumbdown: . Aber vorne? Das ganze Fahrwerk ausbauen ist echt übel. Da habe ich irgendwie nicht die Lust zu, aber wird wahrscheinlich anders nicht möglich sein :( .