Beiträge von Timito

    Hey Leute,
    Und zwar ich war gestern in essen auf der motorshow. Auf dem heim weg hörte ich aufeinmal klopf geräusche aus dem motorraum. und zwar tritt das nur auf wenn ich rolle bzw keine last am getriebe oder ähnliches hängt (bei gas und bremse ist nichts) , dass ganze tritt immer bei einer geschwindigkeit von 15km/h - ca. 90km/h auf. Ab dann kann es nicht mehr hören. Ich war nur noch am hoffen das ich bloß nach hause komme (300km) die ich dann etwa mit 120km/h gerollt bin. aber als ich bei uns von der autobahn abgefahren bin war das geräusch deutlich leiser. nun bin ich am grübeln an was es liegen könnte denn beim getriebe müsste sich doch je nach last zustand das geräusch verändern oder irr ich mich da?


    MKB: AZD


    GKB: ERT



    ich hoffe ihr könnt mir helfen




    gruss timito

    ja aber man muss doch in etwa sagen können ob das noch fahrbar ist
    und wie lange die stoßdämpfer noch in etwa halten würden.. 1-2 jahre 5 jahre oder nur paar monate???


    beispiele wäre auch nicht schlecht wenn welche schreiben könnten wie lange sie damit schon rumfahren und noch alles i.o. ist!

    ja gut das weiß ich ja das alle dazu raten, aber so wie ich in anderen theards gelesen habe fahren auch einige mit 50er Federn rum ohne die die stoßdämpfer zu tauschen..
    Könnt ihr vielleicht dazu was sagen??
    Halten die stoßdämpfer denn länger wenn ich nur 40er federn nehme??

    Rein Informativ wie sieht das eigentlich aus mit den Weitec 50/30 Federn ?? ist das noch für die Stoßdämpfer ertragbar oder kann ich die nach nem halben jahr und 10.000km wegschmeißen.. die Stoßdämpfer haben jetzt in etwa 73.000km hinter sich.
    Und wie sieht das bei 40/40 Federn aus , leiden die Stoßdämpfer dort weniger drunter und halten auch länger?


    Ja ich weiß das mit gekürzten Stoßdämpfern ist es immer besser weil die Orginalen für den bereich nicht ausgelegt sind.
    Nur wenn die Federn so schlecht für die Stoßdämpfer sind warum verkaufen die dann erst sowas?


    Bin da doch noch etwas unentschlossen..

    hat die rennleitung schonmal was dazu gesagt??
    oder was hat der tüv zu deinen smls gesagt? hatte mit nen paar tüv prüfern darüber gesprochen und die meinten das ist nicht zulässig und dann bekommt man keinen tüv..


    ja das mit der leiste ist wohl nicht das problem das werd ich schon hinkriegen.


    Also sind weiße und orangene us smls beim freundlichen bestellbar???

    klar die sehen am besten aus, irgendwie sagen hier im forum ja alle die polizei hat da nichts gegen.
    aber nen kumpel von mir hat hella smls an seinem polo weit nach unten gesetzt, halt zu tief und da haben die schon rumgemault und er musste die abmachen.
    Kann man die Us-smls über nen Freundlichen beziehen oder geht das nur bei ebay??

    Also ich hab mich entschieden ich nehm die Led Smls von Hella..
    Möchte sie natürlich etwas versenken, wie mach ich das denn nun?
    Einfach mit nem dremel von der Oberfläche leicht was abschleifen oder wie??


    Wenn man was abschleift wie weit kann ich das denn machen das es gut aussieht?? Alex wie und wie weit hast du denn das gemacht??


    Ich hab bei mir eine schwarze plastik zierleiste dran die nicht zum lackieren geeignet ist..

    die volvo sml's gibt es auch in weiß,
    ich möchte halt nicht die us-smls ans auto basteln weil sie halt nicht erlaubt sind. den tüv interessiert das ja eh nicht aber der rennleitung. und wenn die nen 20jährigen mit solchen dingern sehn dann kacken die mir auch wieder gleich ans bein!
    deswegen will ich eine andere möglichkeit finden smls dort unterzubringen..

    Ja aber das was du meinst ist ja nicht erlaubt und hier kackt die rennleitung wegen jeder kleinigkeit einen an!


    Deswegen würde ich gern das so machen wie Alex, und da möcht ich halt nur wissen wie ich die so anbauen kann wie der Alex das gemacht hat....
    Er meinte die sind etwas eingesetzt in die leiste..