Beiträge von jeca333

    Naja ein Rennen war das nicht, sondern eine Rallye.


    Bestandteil einer Rallye ist das Abfahren (Recce) der Prüfungen mit max. 60km in einem Nicht-Wettbewerbs Auto, das ganze findet dann 2 oder 3 Tage vorher statt.


    Bei diesem Abfahren werden alle markanten Punkte der Strecke notiert, die Entfernungen zur nächsten Kurve aufgeschrieben und die Kurvenradien je nach System von Fahrer und Beifahrer notiert.


    Wie gesagt, das ganze bei max. 60km/h. Der Fahrer muss dann aus dem Gefühl entscheiden, wie schnell er die Kurve dann am Wertungstag fahren kann. Ob mit 180 oder doch mit 220...


    Bei der von dir genannten geschichte geht es um die Rallye Portugal. Genauer um "Arganil".


    Dass es davon Videos gibt, bezweifle ich. wenn dann nur in Privatbesitz.


    Die Legende besagt, dass Water Röhrl sogar mit geschlossenen Augen durch den nebel geflogen ist. Er hat nur abgezählt, ohne die Strasse erkennen zu können vor dem Einlenken.Angeblich haben er und sein Beifahrer das schon imTraining so gemacht.


    Er hat so für 38 km mit Sichtweiten unter 5m 33:13 minten gebraucht (Schnitt von 76 km/h) das ganze im Fiat Abarth 131.


    http://www.youtube.com/watch?v=CSjm6ejAuVI


    Wenn du noch mehr sehen willst, suche auch mal nach dem Stichwort Gruppe B und Audi S1...
    Hier nen ganz gutes Video...
    http://www.youtube.com/watch?v=u6rqkWR2FnY


    Der Mann ist eine lebende Legende. Für nen Rallyefan der größte Rennfahrer aller Zeiten... Da kommt lange nix und dann vielleicht Senna etc

    Meine Meinug: diese Nachrüstfilter sind absoluter Schwachsinn.


    Da machen sich jetzt die Werkstätten die Taschen voll, aber sonst auch nix.


    Diese Filter haben ne Effektivität von gerade mal rund 25-30%, mehr bringen die nicht.
    Da prallen einfach nur die Partikel gegen nen Blech und fallen runter.
    Die Werksverbauten haben knapp 99%, die sind richtig ins Motormanagement einbezogen und verbrennen die Rückstände zu Asche.
    Und: Die Nachrüstfilter müssen alle paar Jahre entleert werden bzw ich glaube sogar ersetzt und entsorgt werden, bei einmalig 300€ bleibt es da nicht!


    Und rechnet einfach mal nach: Selbst wenn man nen 2 Liter Diesel hätte, wäre die Steuererhöhung gerade mal 24€ pro Jahr. Das heisst das Auto muss ich dann bei nem Preis von 600-700€ plus Einbau im Extremfall über 16 Jahre fahren, bevor ich da was spare. Bei weniger Hubraum sogar noch viel länger.... Also vom finanziellen her absolut uninteressant.


    Zu den Fahrverboten: Kein Mensch kann sagen:
    - Ob wirklich überhaupt eine Stadt so ne Umweltzone einrichtet.
    - Wenn ja wie groß die Zone ist
    - Wenn ja, welche Plakette man haben muss, vielleicht reicht schon gelb, oder sogar rot.


    Da würde ich die Jahre abwarten, ob man davon dann überhaupt betroffen ist. Ist ja jetzt noch nichtmal klar, was mit alten Autos mit G-Kat passiert, die zwar gar keine Russpartikel ausstoßen aber nicht nach der Euro-Norm geschlüsselt sind.


    Je nachdem wo du wohnst wirst du vielleicht niemals davon betroffen sein.
    Und wenn du dann einmal im Jahr nen Ausflug in die Großstadt machst, kannste immer noch die Karre in nem Parkhaus parken und mit der U-Bahn in die Innenstadt.

    Das kommt ganz auf den Alkohol und auf die Konzentration an.


    Prinzipiell: Nagellackentferner wäre das falsche Mittel, ist allerdings auch kein Alkohol.


    Ansonsten sollte das schon funktionieren, solange das Zeug nicht zu scharf ist.
    Spiritus/Terpentin: Vorsicht!


    Wenns das Zeug aus der Scheibenreinigungsanlage funktionert, dann nimm nen hasuhaltsüblichen Glasreiniger. Ist so ziemlich das selbe drinne.


    Glaube kaum, dass das was am Lack machen kann, denn sonst würde man es kaum verwenden als Scheibenwischwasser

    Ich denke, wenn die Sache vor Gericht käme, könnte ein Gutachter sicher anhand der Spuren auf deinem Dach feststellen, dass der Schaden von einer Waschanlage kommt.


    Das sollte nicht das Ding sein, vielleicht haste auch noch paar Lackabdrücke von der Maschine drauf...

    Bei der Konstellation und der Schadenshöhe würde ich mir ernsthaft überlegen direkt nen Anwalt dazuzuziehen.


    Du weisst ja nicht, ob der Spanier das wirklich meldet, bzw. was der seiner Versicherung erzählt. Erzählt er denen wieder was anderes, zahlen die erstmal nix. Dann gehts dann los, dann kommt wieder die Polizei und deine Zeugen ins Spiel. Das kann sich dann Monate hinziehen.


    So weit ich weiß müsste die Versicherung des Gegners auch die Kosten für den Anwalt übernehmen

    Hallo!


    Habe heute versucht bei meinem Golf ein paar Kratzer vom Vorbesitzer rauszubekommen.


    Hinten am Kofferraumdeckel sind ein paar rund um den Griff, am Kotflügel und auf der Motorhaube einer.


    Kratzer sind nur um Klarlack, man sieht keine Grundierung.


    Hatte jetzt noch Sonax Xtreme Polish Wax 3 zuhause und habe mich damit mal an den besagten Stellen versucht.
    So etwa 50% der Kratzer habe ich auch damit gut rausbekommen. Doch ein paar hartnäckigere bleiben immer noch.
    Würde es sich lohnen das Meguiar´s Scratch-X zu bestellen?


    Ich weiß, das ist sicher schwer zu beantworten ;o)


    Aber ich frage mich halt ob sich die 16€ lohnen, und ob das soviel besser als das Sonax Zeug ist.

    Kleine Bagatellschäden unter nem bestimmten Betrag muss man es eh nicht angeben beim Verkauf.


    Vielleicht hatte er nen kleinen Parkrempler oder nen Kratzer drinn. Vielleicht hat auch mal einer dagegen getreteten.


    Was du mal ganz schnell checken kannst: Motorhaube auf und die Kotflügelkante (die direkt neben der Motorhaube ist) genau anschauen, wenn du hier nen kleinen Grat siehst oder fühlen kannst, ist der Kotflügel nachlackiert worden.
    Ansonsten Plastikteile und Gummies an den Spalten checken, ob da aus Versehen was mitlackiert wurde.


    Das alles und die Lackdichteprüfung nutzen natürlich nix, wenn der Kotflügel komplett getauscht wurde, dann kann man es nicht sehen.