Beiträge von tune82

    Hallo,


    finde deine Karre sehr geil. Das was mich etwas stört, sind die Chrom M3-Look Spiegel...die errinern mich an BMW-Türken Tuning. Aber ansonsten Top. Sag mal, seh ich das richtig, dass die Umrandungen der Lüftungsgitter auch Leuchten?...oder kommt das durch die Fußraumbeleuchtung?

    aber mal ne andere Frage...wie pflege ich das Gewindefahrwerk? Muss dass irgendwie regelmäßig eingefettet werden oder ähnliches? Wie schützt man es besser im Winter gegen Salz? Wie wirds gereinigt?

    Ja, hoffe ich auch...hab eigentlich meistens Glück mit sowas. Werd euch auf dem laufenden halten. Hab mich grad mal unter mein Auto gelegt. Bis zum Stabi hab ich ca. noch 5 cm Platz. ...und schließlich hab ich ja schon 50mm Federn vorne drin :D freu :D ...glaub aber, dass da so viel nicht mehr geht, wegen der Rad/Reifen Kombi. Da schleifts jetzt schon ab und an an der Innenseite des Radhauses. Sobald ich Spurplatten vorne verbaue, muss ich die Kotflügel bearbeiten, da hab ich eigentlich keinen Bock druff.


    Felgen sind 8x18 Zoll / ET 35 mit 225/40 ...aber leider zieht sich der Reifen nicht so schön schräg über die Felge. er ist genau bündig.


    Naja, mal abwarten, ein bisschen geht da auf jeden Fall noch.

    Hab mittlerweile ne Email von dem Verkäufer bekommen. Er hats seit 2 Monaten zu Hause liegen und hat es noch nicht eingebaut gehabt. Komischerweise hat er keine Rechnung vom Kauf ?( ...zwecks Hersteller Garantie ...womöglich vom LKW gefallen

    Ja gut, "neuwertig" ich hab mich mal an den Fotos orientiert, das Fahrwerk sieht noch sehr gut aus finde ich. Wenns 10T oder mehr runter hätte, würde es bestimmt ein wenig anders ausschauen. ..ist ja schließlich kein V2A

    Alles klar,


    ich meine doch, dass ich hier in dem Forum schon gelesen habe, dass die GewindeFW von Supersport nicht schlecht sein sollen. klar ist KW&Co. besser, weis ich auch...aber dafür auch 3x so teuer und ich bin Zivi.


    Aber ich denke für den Preis gehts absolut in ordnung, vor allem, weil ich mein altes Sportfahrwerk (FunTech) für 150 Eur verkauft kriege. :D

    Das sind die Werte, die in der Auktion angegeben sind:
    QTS 0,421
    QES 0,457
    QMS 5,456
    VAS 136,3
    FS 20,5Hz


    Empfehlung dort ist ein BR Gehäuse mit 38 L (Netto), kann man dann Pi-mal Daumen sagen, dass man mit nem 45L (Brutto) geschlossenem Gehäuse gut Bedient ist?


    Habe nämlich noch eins hier rumfliegen.

    Das ist ja ein echtes Schnäppchen. Würde mir diesen Bass auch gerne zulegen...welches Gehäuse braucht der denn, wenn man ihn im geschlossenen spielen lassen möchte (am besten brutto)? Wäre super, wenn mir das mal jemand berechnen könnte.


    Viele Grüße
    Daniel

    Hallo, ich hab das FunTech Sportfahrwerk in meinem Golf seit ca. 1/2 Jahr verbaut und keinerlei Probleme damit. Kein Rost, keine Verschleißerscheinungen.
    Das Fahrwerk bietet genügend Restkomfort und der Wagen liegt trotzdem wie ein Brett in den Kurven. Hersteller der Stoßdämpfer ist Alko
    http://www.alko.de/fahrzeugtechnik/wir/daempfung.html


    und die Federn sind von Shiva-Automotive


    http://www.shiva-automotive.de/


    Falls du weitere Fragen hast, einfach melden.
    Gib mir mal deine E-Mail Addi, dann kan ich dir ein pic senden.

    Also denkt ihr, ich bin ganz gut bedient, wenn ich an der VA auch noch 50mm runter gehe? Vorne hab ich ja bereits 50mm federn drin. Kann ich bei Eibach auch nur die HA Federn bestellen oder gibts die nur als gesamtes Set. ...ach ja und noch was. Ist es eigentlich zu empfehlen, vorne Federn eines anderen Herstellers zu fahren als an der Hinterachse, in Hinblick auf Fahrverhalten?


    Das Problem mit den Federn liegt darin, dass ich mir eine Rieger Spoilerlippe gekauft habe. Diese wird mit dem Sereinstoßfänger "verschmolzen". Leider bin ich mit der Lippe vorne nicht so nah am Boden, wie ich eigentlich möchte. Deswegen muss er runter....


    Danke euch aber schon mal für die vielen Antworten.


    Gruß