Beiträge von zodiac65

    Die Audi TT S-Line Felgen in Titanoptik sind ja der absolute Wahnsinn. Ich sehe da nur ein paar "kleine" Probleme.
    Die wären:


    - anderer Lockkreisdurchmesser (glaube ich)


    - der Nabendeckel mit den vier Audi-Ringen geht ja mal überhaupt nicht
    auf einem Golf (gibts denn passende Nabendeckel mit VW-Emblem ?)



    Mir reicht auf alle Fälle 18", noch grösser ist für meinen Geschmack nicht mehr wirklich praxistauglich.
    Das mit dem Chromdesign werde ich doch lieber lassen. Die sind mir etwas zu auffällig. Etwas dezenter ist mir lieber.


    mfg
    Ralph

    Hmm, würde ich jetzt so auf den ersten Blick auch sagen. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob die nicht doch etwas zu dick aufträgt. Möchte es eigentlich dezent.


    Diese hier habe ich gerade gefunden. Sieht, so finde ich, als S-Line Nachbau doch auch nicht schlecht aus und kostet gerade mal die Hälfte !


    Eine andere Frage noch. Kann man beim Golf IV auf Felgen der Grösse 8x18 Reifen mit der Grösse 235/40/18 aufziehen ? Mir gehts vor allem darum, dass die Felgen auch längere Zeit ohne Bordsteinschäden bleiben sollen.
    Ich hatte bei meinem vorherigen Golf auf Felgen der Grösse 7,5x17 225/45/17 drauf und deshalb nicht einen Bordsteinschaden innerhalb von 5 Jahren. So in etwa sollte das bei den 18"er auch sein.


    [Blockierte Grafik: http://i3.ebayimg.com/03/i/04/40/45/10_12_sb.JPG]


    Gruss
    Ralph

    Die verchromten sind nicht so mein Fall. Poliert ja, verchromt nein.


    Hab mir den Thread mit den Alufelgen schon angesehen. Sind schon welche dabei, die mir auch gefallen, aber ich möchte auch welche, die sich relativ einfach u. schnell reinigen lassen.
    Die BBS Challenge gefällt mir verdammt gut, aber putzen möchte ich sie nicht :D


    Die MAM 6 wären vielleicht eine Alternative. Es scheint aber keiner eine Bezugsadresse für AT Italia Felgen zu kennen. Schade.


    Falls jemand was weiss, bitte bescheid geben.


    mfg
    zodiac

    Hi,


    ich bin auf der Suche nach neuen Felgen (18") für meinen silbernen Golf.
    Mein absoluter Favorit wären eigentlich die S-Line Felgen von Audi, aber die gibts original nicht für VW wegen Lockkreis und die Nabenabdeckung mit den Audiringen passen auch nicht so recht zum Golf.


    Wie findet Ihr diese AT Italia ? Habe von diesem Hersteller noch nie was gehört.
    Die gibts in zwei Ausführungen. Innen schwarz oder komplett silber. Welche würde besser zu einem silbernen Golf passen ?


    http://www.pixum.de/members/zo…164cad36c5a1cf6eb156&sid=


    http://www.pixum.de/members/zo…999bdc6abd38882f25e0&sid=


    Weiss jemand wo ich die herbekommen kann ? Finde keine Homepage.


    Grüsse
    zodiac

    Ich habe ja kürzlich meinen Golf IV TDI verkauft. Der war EZ. 09/00, 75tkm, Highline, mit Leder, Standheizung, 17" BBS Räder (ohne Macken) und sonst auch alle Extras. Das Auto war wirklich topgepflegt !


    Habe 11000 EUR bekommen. Und ich sags Euch, letztlich war ich darüber noch froh. Die Resonanz war nicht sehr hoch. Und die wird dem Fahrzeug eher noch geringer sein.


    Ich kann Dir nur den Rat geben die 19 Zöller runterzumachen, das MFD auszubauen u. alles separat zu verkaufen. Solltest Du Deine Original-Stoffausstattung noch besitzen, diese wieder einbauen u. die Lederausstattung verkaufen. Wenn nicht, verkaufen ihn mit Lederausstattung, dann hebt er sich von den zig Angeboten etwas ab.


    Schätze mal Du bekommst 8000-8500 EUR. (ohne MFD)

    DerAlex
    Danke für den Hinweis, aber die Ausstattung, die drin ist, gefällt mir fast noch besser. Zumindest im Moment :D
    Leder werde ich aber nicht mehr nachrüsten. Das hatte ich vorher im TDI gemacht. Das hat aber mehr Nach- als Vorteile.


    Eine Mietwagenzulassung kann man ganz einfach im Brief sehen.



    @Infernaleternal
    Ja, der Motor ist schon klasse. Im Innenraum ist der bei Leerlauf gar nicht zu hören. Auch sonst sehr schön leise. Das war im TDI schon anders. Will aber den TDI nicht schlecht reden. Der hat schon seine Vorteile.


    @FloSe
    Nein, das ist mir nicht verschwiegen worden. Bin mir dessen schon bewusst. Aber nachdem ich die letzten Tage 5 vergleichbare GTI´s im Umkreis von 300km mit Ez 2004 angesehen habe und letztlich davon alles Mietwagen waren, kann ich mir ein ganz gutes Bild machen. Dieser Wagen wurde von nur einer Person gefahren. Dafür spricht u.a. der im Vergleich zu den anderen GTI´s relativ niedrige KM-Stand von nur 13500. Alle anderen haben mehr als 23000 gefahren und deutlich mehr Gebrauchsspuren. Innen sowohl als auch aussen.


    Weiss nicht, ob ich solch einen GTI mit 24tkm auch gekauft hätte, aber er wäre immer noch bei weitem besser als ein verbasteltler mit ca. 50tkm, wo Du nicht weisst, ob der vorher mal einen Chip drin hatte ...


    mfg
    zodiac

    Habe es vor meinem Urlaub nicht geschafft den Wagen anzusehen. Die Daten waren echt vielversprechend, aber egal, er ist eh schon lange wieder rausgenommen worden. Immerhin spar ich mir so die Prämie in Höhe von 150 EUR für BlackBetty, die sonst fällig gewesen wäre. :D



    Heute habe ich mir einen normalen Golf IV GTI gekauft. Und zwar diesen hier.


    Nachdem ich ja schon erzählt habe, dass die von mir besichtigten Jubi-GTI´s entweder verbastelt waren, zu viele Km drauf hatten oder einfach nur ungepflegt waren, war ich schon neugierig was mich bei dem erwarten würde. Nach ca. 5min ums Auto rumschleichen wusste ich, das wird mein Neuer.
    Es ist zwar kein Jubi, aber der Zustand gleicht fast dem eines Neuwagens, keine Kratzer u. Steinschläge. Der Innenraum auch wie neu. Das Auto wurde im Winter nicht bewegt. Da kann ich es verschmerzen, dass es kein Jubi ist. Nur beim Preis war nichts mehr zu machen, er hat sich keinen Cent nach unten bewegt. Immerhin konnte ich ein paar Zubehörsachen raushandeln, aber beim Preis gar nichts.


    mfg
    zodiac

    Das ging auch nur, weil ich meinen Golf TDI privat verkaufen konnte. Momentan ist es echt verdammt schwer ein Auto zu einem aktzeptablen Preis zu verkaufen. Aber das nur so nebenbei.

    Gefällt mir verdammt gut dein Vari.
    Sieht echt schick aus.
    Die Felgen sind sehr schön. Da ich mir demnächst wohl einen neuen, gebrauchten silbernen GTI kaufen werde, kommen diese mal in die engere Wahl.
    Im Innenraum würde ich unbedingt die Lüftungsdüsen gegen die vom Bora tauschen, den Schaltknauf vom Jubi gegen den silbernen auf dem Foto. Der sieht einfach edler aus und passt, finde ich, besser zum Rest.
    Und evtl. das Lendrad.


    mfg
    zodiac

    @ BlackBetty


    mittlerweile sind bei nr. 9 auch Bilder drin. Sieht vielversprechend aus.


    Demnächst, wenn ich ein paar Tage frei habe, werde ich dort mal vorbeischauen.
    Danke für den Hinweis.


    @ cakewood


    der Link funktioniert bei mir nicht.

    Den Jubi wollte ich mir auch schon ansehen. Auf den Bildern kommt der sehr gut rüber und hat, wenn man dem glauben darf, nur 22 tkm. Trotzdem sind die 17960 zu viel. Da lohnt sich, meiner Meinung nach nicht mal handeln, denn 2500 wird er wohl kaum runtergehen. Das sind Preisregionen, da kann man sich schon mal den ein oder anderen R 32 ansehen.

    Erstmal Danke an Dich "BlackBetty" für die Auswahl an Jubis.


    Von denen habe ich die Nr.7 besichtigt. Der hatte beispielsweise diese angepappten Chromlook-Türgriffe *würg*. Durchgängig verschrammte Felgen u. einige Kratzer, die sich nicht mehr rauspolieren lassen.
    Auf den Fotos kam der eigentlich ganz nett rüber. Bedenktlich war aber, als ich meinen jetzigen Golf neben Nr. 7 stehen sah, fand ich meinen um Klassen schöner. Wenn ich diesen Tausch gemacht hätte, hätte ich mich genausogut in die geschlossene einweisen können. :D
    Meiner sah im Vergleich doch viel besser aus. Sowohl innen, als auch aussen. Und das ist nicht übertrieben.


    Ich muss dazu sagen, dass ich bis jetzt nur Händlerangebote angesehen habe, um zu sehen, wieviel ich drauflegen muss. Wäre natürlich die einfachste, aber teurere Lösung für mich.


    In der Zusammmenstellung sind einige interessante Angebote von Privat.
    Nr. 8 schaut ganz interessant aus, Nr. 9 ist kein Jubi, sondern ein normaler GTI, Nr. 11 ist ebenfalls sehr interessant, die niedrige Laufleistung macht mich etwas stutzig.


    Vielleicht geh ich aber den anderen Weg und kaufe mir einen normalen 180 PS GTI. Die bekommt man i.d.R. etwas günstiger u. sind auch meist besser ausgestattet. Andere Felgen wären beim Jubi eh auch immer fällig, nachdem was ich bisher gesehen habe. Dann die Alu-gebürsteten Blenden, welche ich im TDI ja auch nachgerüstet habe. Dann würde das auch passen. Es würden nur der schwarze Dachhimmel u. die Recaro-Gti Sessel fehlen, damit könnte ich aber leben.


    Ich habe auch das Gefühl, dass viele Jubis von Leuten gefahren werden, die es einfach nicht zu schätzen wisssen, wieviel Kohle solch ein Auto kostet, sonst würden diese Autos nach 3 Jahren nicht so schäbig aussehen.


    Ach ja, der Jubi von Bene ist klasse gemacht u. der Preis dafür ist auf jeden Fall gerechtfertigt- keine Frage. Er trifft nur nicht ganz meinen Geschmack (bin halt auch schon über 40 :D)

    Für ein echt gutes Exemplar wäre ich schon bereit quer durch D zu fahren.


    Der Preis sollte je nach Zustand u. Laufleistung nicht viel höher als 15 000 EUR liegen. Habe allerdings noch meinen TDI, den ich entweder Inzahlung geben möchte oder evtl. privat verkaufe.

    Hi,


    kurze Vorgeschichte:
    Ich habe mir jetzt in den Kopf gesetzt meinen TDI zu verkaufen und
    dafür einen sehr gut erhaltenen Jubi-GTI zu kaufen.
    Nicht falsch verstehen. Der TDI ist ein toller Motor, nur fahre ich nicht mehr viel. Mittlerweile nur noch ca. 10tkm jährlich. Da kommt man schon auf solche Gedanken.


    Nicht einfacher macht es die Tatsache, dass ich das Auto sehr gepflegt habe und immer wie ein rohes Ei behandelt habe. Es war nie in einer
    Waschanlage u. wurde immer mit Liquid Glass behandelt usw. Auch sonst habe ich einige Sachen ins Auto gemacht, die es nicht hässlicher machen (Blenden Alu-gebürstet vom Jubi, Leder, Standheizung, W8-Innenleuchte).


    Nachdem ich mir dann bei Autoscout u. Mobile mal ein paar vielversprechende Anzeigen real mal angesehen habe und teilweise auch probegefahren bin, war ich doch einigermassen enttäuscht.
    Bei allen hatten die Felgen echt schlimme Bordsteinschäden. Auch sonst war der Lack bei den meisten, die ich ansehen konnte, in eher schlechtem Zustand, obwohl die Autos noch recht jung waren. Mal ganz davon abgesehen, was manche so als Verschönerung ansehen. Beispielsweise Aufkleber in Edelstahloptik auf die Tankklappe oder angepappte Chromlook-Türgriffe 8o Echt schlimm.
    Auffällig war auch noch, dass von den vier Jubis, die ich probegefahren bin, zwei dabei waren, die nicht sauber liefen. Unrunder Leerlauf u. Ruckeln. Das 6-Ganggetriebe lässt sich rein subjektiv nicht ganz so knackig schalten wie beim TDI. Ist aber im grünen Bereich.


    Ich suche doch nur einen originalen, gut gepflegten Jubi-GTI. Das ist scheinbar aber gar nicht so einfach.


    Das wollte ich hier nur mal loswerden. ;)


    mfg
    zodiac