Beiträge von Nas-T

    Na, das ist doch mal ne gute Antwort!


    ICH LIEBE DIESES FORUM! :)


    Dank dir! :)


    Vor April lass ich es eh nicht machen. Ich überlege sogar, so lange zu warten, bis meine Sommerreifen wieder drauf sin!

    Zitat

    Original von Alex@FFM
    Halte ich für Unsinn, wieso sollte er das denn, wurden da Begründungen gepostet? ?(


    Nein! Leider nicht!
    Ich habe den Einwand gebracht, dass der 1,9er PD nen schweren Motor hat und es wohl eher vorne weiter runtergeht!


    Die wollten mir alle ein Gewindefahrwerk reindrücken. :(


    Gruß
    Thomas

    Hallo,


    ich habe nochmals eine Frage zu den 50er H&R Federn.
    Im Cult-Community-Forum meinten die Mitglieder, bei 50 mm VA/HA würde mein Bora TDI hinten tiefer werden, als vorne und ich solle lieber 50/40 mm nehmen!


    Habt ihr da Erfahrungswerte?


    Gruß
    NAS-T

    Zitat

    Original von Birni
    Man bekommt den Wagen leider nicht so schnell trocken um anschliessend, die Wasserspuren nicht auf dem Lack zu sehen. :(


    Ist alles eine Sache der Übung! :)


    Tip: Wenn du mit der Wäsche soweit fertig bist, dann nimm destiliertes wasser und wasche damit nochmals das ganze Auto ab. Destiliertes Wasser enthält die Mineralien, Kalz und sonstiges, dass die Schlieren und Streifen verursacht nicht. Dann hast auch mehr Zeit es trocken zu kriegen. Nach dem Waschen nen Schattigen Platz suchen um abzuledern.
    Es gibt auch ein Schampoo von ?Amoral?, dass die Wasserfleckenbildung verhindern soll.
    Was gut wirkt, aber leider sehr teuer ist, ist das Konzentrat, das viele Waschbär-Waschplätze dem Wasser zusetzen bei "Glanztrocknen". Einen Schuß davon ins Waschwasser und es heißt Wasserflecken ade! :)


    Gruß
    Thomas

    Hallo!


    Ich habe mich jetzt nach langem Hin und Her entschieden, mir in meinem Bora 50er H&R Federn incl. H&R Stabi einzubauen.


    Wie klappt das mit meinen Somemrfelgen?
    Habe die Originalen Long Beach in 17 Zoll mit 225er Pneus.


    Gibts da Probs? Will auf keinen Fall Bördeln oder Ziehen.


    Sind evtl. auf der HA noch ein paar kleine Spurplatten drin?


    Gruß
    Thomas

    http://www.amb-tuning.de


    War da vor einigen Tagen mit dem Bora eines Freundes und habe mir den Chipeinbau angesehen. Supersaubere Arbeit und das Teil geht wie die Hölle!
    Preis war ok! Für 500Euro ca. 40PS Mehrleistung!


    Werd mir da auch enn Chip holen und wahrscheinlich meine Tieferlegung durchziehen lassen!


    Greetz
    NAS-T

    Hallo,


    war gestern bei meinem Freundlichen und wollte mir das Chirp bei Ver/Entriegeln freischalten lassen.


    Sagt mir der Typ doch, das würde bei meinem Bora BJ 2001 nicht mehr gehen, weil es in Deutschland verboten ist. Lt. dem Typen ist ab BJ 2001 diese Option in der Softwre nicht mehr freischaltbar.


    Hat der mich verarscht, oder ist da was drann?


    Greetz
    NAS-T

    Zitat

    Original von GTSport
    Das Sachs liegt bei 35mm.
    Also kommt Dein Auto 25mm tiefer.



    M! das ist mir dann mal defenitiv zu wenig!


    Danke für eure Antworten! :)
    Greetz
    NAS-T

    Zitat

    Original von Tij-Power
    Sachs ist wirklich klasse, aber mit Deinem Sportfahrwerk wirst Du beim Wechsel auf Sachs beinah keine Tieferlegung feststellen können.


    Das wäre natürlich nicht soooo toll, wenn ich mir ein Komplettfahrwerk mit 40er Tiferlegung einbaue und die Karre ist keinen Deut tiefer!


    Da tendier ich dann eher zu dem 50er H&R! Andere Dämpfer kann ich dann immernoch nachrüsten, oder?

    Ne ne, ich habe im Moment noch das VW-Sportfahrwerk drinne (also originalware ).


    Hab mir verschiedene Angebote eingeholt und da sind eben die H&R incl Stabi und EInbau und das Sach-FW incl. Einbau dabei! Nu weiß ich net, was ich reinmachen soll!

    Ich wollte ihn nicht zu hart machen, sondt wird meinem Hund schwindelig und er kotzt mir aufs Ledergestühl! :)


    Eigentlich wollte ich ja mal nur 40er H&R Feder. Dann hab ich mich zu 50er H&R incl. Stabi und Einbau für 425 Euronen überreden lassen und nun kommt mir einer mit nem Sachs Komplettfahrwerk 40mm für 550 incl. Einbau! Ich werd noch wahnsinnig!

    Quali, Komfort, Fahrverhalten, Optik......


    Preislisch würde ich lt. einem Angebot incl. Einbau auf ca. 550 Euronen kommen ( soll wohl ca. 800 ohne Einbau kosten! )