Beiträge von VoodooMan

    Komisch, bei mir ist das Flexrohr auch kaputt, hab das neue hier liegen aber kam noch nicht zum einbaun. Ich hatte auch das Gefühl das er sich locker einen halben Liter mehr zieht. Dachte aber eher wegen den kalten Temperaturen, bis er mal warm wird.
    Kann es vielleicht auch sein das man bei einen gechipten dadurch ein leichtes ruckeln haben kann? Ich hab jetzt um die 2800-3500U/min ein leichtes ruckeln, welches meiner Meinung in letzter Zeit zusammen mit dem Verbrauch und Lärmpegel stärker bzw. höher wurde.
    Spätestens nächstes Monat muss ich es sowieso tauschen, weil ich zur Jahresüberprüfung muss.

    Sollte gleich viel bringen wie der 52/53er. Haben doch alle drei einen größeren Verdichter und statt wie beim alten K03-011 statt 12 kleine nur 8 große Schaufeln. Wie beim K04.
    Der 058er ist lt. BW aus dem Beetle.


    Lt. BorgWarner sind die Lader (52/53/58), ohne Schaden zu nehmen, für ca. 215PS gut. Der 011er zB.: für ca. 195. Also via Chip.

    Zitat

    Dennoch ist das Drehmoment für die reine Beschleunigung zweitrangig. Hier zählen Leistung, Gewicht und Übersetzung. Sonst wären z.B. Hondas ja ganz arm dran


    Ich meinte das die Leistung daraus resultiert (sehr grob gesagt), nicht die Beschleunigung. Weniger Gewicht ist in der Beschleunigung (in unteren Geschwindigkeiten) natürlich immer ein Trumpf.


    Zitat

    Wenn ihr die vergleicht, solltet ihr nicht mit einem TT oder S3 mit 4-Motion vergleichen


    Nunja, vergleichen kann man alles :)
    Ein Cupra R wäre ein feines Auto. Gefällt mir persönlich auch sehr gut. Das einzige was mich stört sind die 4 Türen und das etwas billig wirkende Cockpit. Aber von der Performance sicher top!


    Zitat

    Ich hab geschrieben, das ein gechipter 150PSer nicht schneller ist und nicht das er nicht mehr Drehmoment hat. Klar geht der unten raus besser, da er mehr Drehmoment in niedrigereren Drehzahlen hat, aber ich bin mir sehr sicher, das er in der Endgeschwindigkeit nicht schneller ist als ein Serien 180PSer


    Hab dein Post wohl falsch verstanden. Ich dachte du meinst das der in unteren Geschwindigkeitsbreichen (-200km/h) nicht scheller ist obwohl er mehr Drehmoment hat, welches ihm nur subjektiv mehr Kraft verleiht. Sprich, dass die Power im oberen Drehzahlbereich dermaßen abfällt das durchbeschleunigte 150+Chip & 180PSige gleich gut beschleunigen.


    Gut, da hast du recht. In der Endgeschwindigkeit wird sich nicht viel tun. Der gechipte wird sie früher erreichen und vielleicht ein paar km/h flotter gehn, aber sicher nicht die Welt.
    Aber wann fährt man schon 230-240, bzw. wann kann man es fahren. Da is mir die Beschleunigung wesentlich wichtiger.

    Zitat

    Die 235NM des 1,8T mit 180PS stehen ab 1950 U/min duchgehend zur Verfügung!


    Ein gechippter 150PSler hat durchgehend mehr. Klar fällt die Kurve gegen Ende stark ab. Jedoch auch beim 180PSigen Serienmodell. Wobei hier bei zB.: 6000U/min ein gechippter 150PSiger immer noch mehr Drehmoment leistet als ein 180PSiger Serien GTI. Aber dort ist der Unterschied nicht mehr groß. Kein Wunder, da alle beide den K03 verbaut haben. Klar gibt es unterschiedliche K03 Lader. Bewegt sich aber im Rahmen von ca. 20PS, bei voller Ausschöpfung der Laderleistung.


    Wenn der 180PSige TT mit Frontantrieb gleich geht wie der 180PSige Jubi GTI, davon geh ich mal aus, ist ein gut gechippter 150PS GTI flotter.

    War bei meiner alten DK auch so. Lies sich nicht mehr richtig adaptieren.
    Dannach war die Drehzahl auch auf 1200U/min und fiel bei zB 50km/h und auskuppeln nicht weit ab (um die 1500U/min) bzw. viel dann ganz langsam ab. Sägte manchmal ca. 1,2 sek. an der Kreuzung (komischerweiße nur bei kalten Temperaturen). Nach 1-2 Monaten lief sie dann aber wieder normal, kA ob sie sich selber angelernt hat, oder ob es Zufall war. Bekam dann eine neue, weil ich bei der alten auch nur 78° Öffnungswinkel hatte.

    Wenn die Kupplung wärend man im 5. Gang beschleunigt rutscht ist sie entweder schon verschlissen oder unterdimensioniert (sprich sie kann die Kraft nicht übertragen).
    Wenn, die Kupplung nicht rutscht (beim beschleunigen im eingekuppelten Zustand), verschleißt sie auch nicht.