Beiträge von derkleenetdi

    hallo
    leider habe ich in der suche nix passendes gefunden und mache deswegen ein neues thema auf...
    ich würde gerne meine supersport domlager wieder gegen die orginalen tauschen.
    nun is das problem ich habe die supersport domlager selber nicht eingebaut.
    und der aufbau schaut irgendwie anders aus, als der orginale.
    ich habe mir heute bei vw alle muttern für das domlager, das domlager und das axiallager geholt.
    das supersport domlager schaut wie folgt aus:
    federteller, axiallager, domlager, dann ne große scheibe die über das ganze domlager geht, und dann ne mutter.
    laut den orginalen teilen schaut es so aus:
    federteller, (kommt dann zum axiallager noch ein diztanzstück?!), axiallager, domlager, und dann kommt ohne eine große scheibe (also nicht wie beim supersport domlager) ne mutter mit ner angeschweißten scheibe in das domlager also gleich oben auf das axiallagen.
    ist das so richtig?!
    oder habe ich den aufbau nicht ganz verstanden? :D
    gibt es irgendwas zu beachten, also wie fest man die muttern oder wie viel umdrehungen man die muttern anziehen sollte?
    gruß
    uli
    p.s.
    schon mal danke, für die antworten!

    hallo
    das ist richtig :(
    die binno felgen werden nicht mehr vertrieben, aber man bekommt ein paar "reste".
    eigentlich ganz schön...
    weil man dann felgen fährt, die nicht mehr vertrieben werden und somit "seltener" sind. =)
    aber was ist wenn man mal ne "ersatz" felge benötigt?? :rolleyes:
    gruß

    hallo
    bevor ich die teile bestelle, hab ich noch eine frage
    wie schaut es eigentlich mit dem ruß aus??
    ich würde mir den v6 heckansatz ja in meiner wagen farbe lackieren wollen und das is nun mal la7w also das reflexsilber...
    kann es passieren das durch die "geraden" endrohre und meiner "hellen" farbe mein g4 dann immer ä bissel schwarz hinten ist
    weil das wäre ja dann nicht so schön
    gruß

    na bei grundler wollte ich ja nur den esd bearbeiten lassen...
    wenn es die firma nicht mehr gibt, schade!
    aber die auspuffanlage wollte ich bei bastuck bestellen und die firma gibt es noch :]
    aber wie schaut das nun mit dem ruß aus?!

    hallo
    bevor ich die teile bestelle, hab ich noch eine frage :D
    wie schaut es eigentlich mit dem ruß oder russ?! aus??
    ich würde mir den v6 heckansatz ja in meiner wagen farbe lackieren wollen und das is nun mal la7w also das reflexsilber...
    kann es passieren das durch die "geraden" endrohre und meiner "hellen" farbe mein g4 dann immer ä bissel schwarz hinten ist 8o
    weil das wäre ja dann nicht so schön :rolleyes:
    gruß

    guten morgen
    ich wollte mal eure meinung zu den felgen binno b2 hören...
    wie ist die qualität der felgen?
    ist es eine einteilige oder zweiteilige felge?!
    hat vielleicht jemand bilder, von diesen felgen auf einem g4?
    (egal welche größe)
    ich finde diese felgen eigentlich ganz schick und habe einen internetshop gefunden, wo eine b2 in 8,5x19 nur 118,75 euro kosten soll 8o
    und für diesen preis finde ich die felge "hammer" :D
    [URL=http://www.reifenfreunde.de/felge_binno_b_2_8,5x19_(36793).html]ich bin ein link[/URL]
    welche spurverbreiterung an der ha kann man bei 8,5x19 et 35 noch rauf packen?
    gruß
    uli

    hallo


    ich möchte gern ein bissel sound aus meinem diesel holen.
    es soll eine gruppe a anlage von bastuck ohne vsd bzw. msd mit einem seat leon esd auch von bastuck verbaut werden.
    bringt es schon was, dass orginale rohr vom kat zum esd, gegen ein gruppe a rohr zutauschen (ohne vsd bzw. msd).
    weil das gruppe a rohr, ja einen größeren rohrdurchmesser hat!?
    wenn dieses nichts oder nur wenig bringen sollte...
    ... bin ich am überlegen meinen esd bei grundler motorsport bearbeiten zulassen.
    hier ein kleiner ausschnitt aus der hp:


    Modifikation von Endschaldämpfern:
    Bekanntermaßen gibt es keine Auspuffanlagen oder Endschalldämpfer von den großen Herstellern welche einem Diesel einen richtig lauten und sportlichen Sound entlocken.
    Um Abhilfe zu schaffen bieten wir für Endschalldämpfer der Marke Bastuck eine Modifikation an. Dabei wird der ESD an der längsnaht aufgetrennt, das innere Kammernsystem geändert und an der Eintritts- und Austrittskammer je 1 zusätzliche Öffnung angebracht.
    Dadurch wird der Sound etwas lauter und mit steigender Drehzahl klingt der Auspuff kerniger.


    Nach der Modifikation muss der Endschalldämpfer erst ca 200km "einlaufen", in der Zeit wird das Überschüssige Dämmmaterial aus dem Schalldämpfer ausgeblasen.


    Natürlich wird der Sound nicht ganz so klingen wie bei Anlagen welche direkt auf die TDIs optimiert wurden, allerdings ist es so möglich mit geringem Kostenaufwand einen einigermaßen passenden Sound zu erreichen.


    was haltet ihr davon?
    wie ist die qualität von grundler motorsport?


    gruß


    uli

    hallo,
    ich war heute beim lacker und wollte mich erkundigen, wegen dem lackieren der "spoilerlippen" also die vordere und die hintere...
    der lacker meinte:
    die lippen nicht füllern sondern mit dieser "gepunkteten struktur" lackieren.
    der einzige nachteil ist, dass die lippen dann etwas matter aussehen.
    er hat mir das empfohlen, weil er meinte:
    wenn man mit einer gefüllerten lippe aufsetzt, kann der füller in großen stücken abplatzen!?
    stimmt das?
    wie ist eure meinung dazu oder wie habt ihr eure lippen lackiert?!
    gurß
    uli
    p.s.
    nun hab ich doch ein neues thema geöffnet :D

    sooo langsam habe ich alle teile zusammen :D
    ich habe heute meine bora 150 ps tdi lippe bekommen...
    und
    ... es ist keine v6 lippe, sondern die mit den öffnungen und der "glatten" unterseite.
    anschließenden war ich beim lacker und dieser meinte:
    die lippen nicht füllern sondern mit dieser "gepunkteten struktur" lackieren.
    der einzige nachteil ist, dass die lippen dann etwas matter aussehen.
    er hat mir das empfohlen, weil er meinte:
    wenn man mit einer gefüllerten lippe aufsetzt, kann der füller in großen stücken abplatzen!?
    stimmt das?
    wie ist eure meinung dazu oder wie habt ihr eure lippen lackiert?!
    gurß
    uli
    p.s.
    ich weiß im "lack und pflege" wäre dieses thema besser aufgehoben, aber ich wollte kein neues thema öffnen :tongue:

    hallo
    da ich im winter meinen golf auf bolf umbaue, möchte ich auch noch einiges mit verändern.
    passt die v6 lippe auch an einen 1,9 tdi mit 74 kw (wegen der befestigung, des unterfahrschutzes)?
    kann man die v6 lippe und eine "normale" hecklippe bei vw, auch grundiert bestellen oder gibt es diese spoilerlippen nur in diesem "groben" schwarz?!
    weil ich habe schon einige "standart" 4er gesehen, bei denen alles (auch die spoilerlippen) in wagenfarbe lackiert waren...
    habt ihr einen tip, wie man die spoilerlippen am besten von der stoßstange bekommt?
    wie bekommt man von der heckstoßstange die beiden "stoßleisten" am besten ab, ohne die restliche stoßstange zu beschädigen?
    oder sollte man die ganze heckstoßstang abbauen und dann von hinten, die stoßleiste rausclipsen?
    schon mal besten dank!!!! :)
    gruß
    derkleenetdi

    hey "werneS"
    mach mir mal keine angst! :rolleyes:
    antwort vom verkäufer:
    "Die Teile haben keine größeren Gebrauchsspuren.Die Flecken auf dem Foto sind Fliegen.
    Mfg"
    ich hoffe ma der lügt nicht... ;)
    gruß
    uli