Beiträge von derkleenetdi

    hallo
    ich fahre einen silbernen la7w bolf.
    und ich kann mich zwischen 2 fk led-rückleuchten nicht entscheiden.
    beide rückleuchten kosten das selbe!


    [Blockierte Grafik: http://www.fk-automotive.com/shop/images/product_images/popup_images/FKRLXLVW001.jpg]


    und


    [Blockierte Grafik: http://www.fk-automotive.com/shop/images/product_images/info_images/FKRLXLVW023.jpg]


    was haltet ihr von den rückleuchten "an sich"?
    die ersten (bild 1) sollen bekanntlich schlecht verarbeitet sein und wasser ziehn :rolleyes:
    die zweiten (bild 2) sollen besser verarbeitet sein, aber auch ab und an mal nicht leuchten 8o
    gruß
    uli

    hallo
    na ja...
    ich habe mir auch alle stoßleisten mit grundierung bestellt.
    da sollte es nun an den türgriffen nicht "scheitern".
    allerdings, finde ich die orginalen teilepreise ziemlich heftig (nicht nur bei vw!)
    und deswegen schau ich mich erst mal vorher nach alternativen um.
    wäre schön, wenn jemand weiß, an welchen modellen (vw, seat und skoda) diese türgriffe noch verbaut wurden.
    danke und gruß
    uli

    50 euro 8o
    sorry!
    bei ebay bekomm ich die weißen (nicht in klar glas optik) für 20 euro + 5 euro versand ?(
    die sml brauch ich erst im frühling nächtes jahr.
    weil meen "us" bolf erst mal zum lacker geht und noch nen paar andere sachen gemacht werden.
    und damit ist auch schon deine zweite frage "halb" beantwortet
    also
    ich brauch keine weiteren us-teile, da ich ne komplette front vom us bora hab.
    :D
    trozdem danke.

    hallo
    da mein bolf bald zum lacker geht, suche ich noch "lackierfähige" türgriffe.
    wenn man bei ebay oder beim autoverwerter nach lackierten golf 4 oder bora türgriffen schaut, wird man leider meistens nicht fündig :rolleyes:.
    nun meine fragen:
    an welchen modellen wurden die golf 4 / bora türgriffe noch verbaut?
    passen z.b. die vom passat 3bg?
    und
    stimmt es, dass die schwarzen türgriffe sich nicht eignen zum lackieren?
    gruß
    uli

    die weißen
    also die in der milchglas optik, gibt es bei ebay.
    aber
    welche in klarglas optik, habe ich heute zum ersten mal gesehen
    und
    ich finde sie hübscher, edler und sind seltner
    (vor allen an einem bolf)
    :D
    nur wo kann man diese erwerben!?

    interesse! :D
    nur leider kann man dir keine pn´s schicken :rolleyes:
    also....
    hallo
    verkaufst du deine felgen?
    wenn ja...
    welche reifen sind drauf gezogen (größe und marke)
    in welchem zustand befinden sich die felgen und die reifen?
    (wie viel mm haben die reifen, bordsteinschäden usw.)
    was würdest du dir preislich vorstellen?
    gruß
    uli
    p.s.
    kannst mir ja per pn antworten ;)

    hallo
    für mich und meinen la7w silbernen bolf,
    sind diese felgen in eine "engere" auswahl gekommen:


    [Blockierte Grafik: http://pix.nofrag.com/bb/0b/60eeee9fcb30fb81130fc449adc4.jpg]


    warum?
    ich finde die felgen sehen an tiefen und nicht "soo" tiefen g4´s sehr schön aus.
    es gibt felgen (meiner meinung nach) die kommen erst an richtig tiefen g4´s sehr gut zu geltung.
    genau das gleiche mit der spurverbreiterung.
    ich finde diese felgen kommen auch ohne diese spurverbreiterung, sehr gut "raus".
    und
    die lackierung gefällt mir.
    :]
    gruß
    uli
    p.s.
    jetzt hat es endlich geklappt mit dem bild...
    ich hoffe, es ist nicht zu "groß" ;(

    ssooo ich habe es geschaft!! =)
    tiefere domlager raus + orginale rein = endlich ruhe!!
    mein g4 ist vorne wieder ein stückchen höher, troz tieferer federteller.
    ich hatte die domlager von supersport gegen neue orginale getauscht, weil ich nur problem bzw. geräusche vom vorderen fahrwerk hatte.
    egal ob beim lenken, normales fahren, starkes einfedern.
    ich habe auch gleich die orginalen federteller gegen tiefere getauscht.
    weil ich zu sehr angst hatte nach dem "umbau" einen geländewagen zuhaben :D
    tobi, aller besten dank!!!
    wenn wir uns irgendwo mal sehen, bekommste ne flasche bier
    :P
    mal im ernst, danke für deine tips!!
    gruß

    danke, den spaß habe ich schon :P
    jupp ich mach das zuhause in ner garage.
    an nem g4 ist es das erste mal...
    es ist ein weitec 50/50 komplett fahrwerk drine, mit gekürzten stoßdämpfer
    *ich hoffe das macht die sache ä bissel leichter*
    das fahrwerk wurde vor knapp 3 monaten eingebaut und da hatte ich hilfe *bzw. ein kumpel hat es für mich gemacht* und dieses spreiz-tool hatter er och.
    *ich hoffe die sache ist in der zeit nicht zu sehr fest geworden und bekomme es ohne diesen spreizer raus*
    ist es echt ein 21er?
    weil als ich mir die teile geholt habe, habe ich den meister nochmal gefragt und er meinte 22er und 7er imbus.
    der 22 passt och super *glaube daher nicht, dass es ein 21 er ist :O *
    aber der 7er imbus passt nicht ;(.
    ja federspanner habe ich zuhause.
    tobi007 wo kommstn her *ich hoffe aus der nähe von berlin*
    magste mir nich für ne kiste bier helfen?
    :D

    ich bin gerade dabei die vorderen stoßdämpfer auszubauen...
    ich muss doch oben mit einem 7 imbus die gwindestange vom stoßdämpfer "festhalten" und dann mit einem 22 ring die mutter lösen?!
    ich habe schon gelesen das man den stoßdämpfer mit einer stange hochdrücken soll und dann "raus schlagen".
    wo setzte ich die stange am besten an und ist das nur auf der rechten seite so oder auch auf der linken "fahrerseite"?
    danke!!!
    :D

    hallo
    besten dank für die antwort!
    aber bist du dir sicher, mit der reihnfolge?
    bevor ich das bild aus´m "vw computer" gesehen habe, dachte ich auch, dass die reihnfolge so ist.
    aber...
    [Blockierte Grafik: http://pix.nofrag.com/2c/b4/5253e74499bb87b485f44b893e76.jpg]
    laut dem bild:
    kommt erst das axiallager ( bild 14 )
    dann das domlager *nicht erst die mutter* ( bild 18 )
    und erst jetzt die mutter ( bild 21 )
    :O
    und was für ein teil ist die nummer 28 ( bild 28 )
    also zwischen federteller und axiallager?
    gruß
    uli