Beiträge von Henrik

    ich weiß jetzt nicht, wie weit Leipzip von dir weg ist, aber dort ist der Stefan Eismann vom team Soundcars,


    standen bei der EM neben mir und sind a) ein sehr lustiges Volk und b) kann der Stefan sehr gut hören, auch sind bei den Soundcars ein paar richtig lecker Autos zu hören.


    Falls du in dem Raum FFM kommst, stell ich dir gern mein Golf zum hören zur Verfügung.


    Zwecks 100 vs. 701, wenn du einen kundigen Einsteller zur Hand hast, wirst du den Unterschied hören.


    //Edit:


    http://www.soundcars.de/

    sicher?


    ich kann dir grad 8 leute aufzählen, die gerade am fluchen sind, daß sie den 701 NICHT eingebaut haben und das Auto wieder aufreisen sind und noch meh am fluchen, weil der 701er nicht mehr produziert wird und Gebrauchtpreis jetzt schon der Neupreis ist.

    lohnen wird sich das immer, nur dann such bitte nicht nach einem h100, sonder nach einem 701er falls finanziell machbar und du jemand fähiges an der Hand hast.


    Wegen Sub, da kannst dir vielleicht mal was neues überlegen, ausreichen wird es schon, falls keine großen Pegelansprüche da sind, aber ein bissle mehr Reserven wären nicht schlecht.

    wegen dem Einmessen, bzw. Einstellen von aktiv und passiv Anlagen, daß eine aktive Anlage schwieriger und länger einzumessen ist, stimmt so nicht, wenn der Händler es gut drauf hat, werden die Frequenzeinbrücke und Peaks mit Hilfe von Weichenbauteilen verhindert, auch eine LZK ist mit einem passiven System möglich, erfordert aber wirklich sehr viel Knowhow und Testungen.


    Das p88 ist definitiv sein Geld wert und du wirst für den 2 Wege aktiv Betrieb keine bessere Lösung im 3 stelligen Preissegment finden.




    //Edit: seh gerade das du schon entschiede hast, ich hätte noch gewartet und gespart, weil wenn du später jetzt noch auf imprint wechseln wirst, musst du chinchkabel neukaufen und Kabel neu ziehen, auch verbaust du dir die Möglichkeit deine Anlage richtig einmessen zu lassen.


    Da hätte ich z.B. das Audio System weg gelassen und das 170 CI von Pioneer verbaut, welches 200 € günstiger ist.

    Einstellen:


    alle LS laufen lassen, rosa rauschen, grobe Fehler rausmachen


    dann noch HT Links einzeln, dann ht rechts einzeln, dann beide zusammen. dann TMT links einzeln, dann TMT rechts einzeln, dann beide zusammen, dann HT TMT links einzeln, dann HT TMT rechts einzeln, die beiden Summensignale übereinander legen und müsste der gleiche F Gang sein.


    HP und LP am Radio is Erfahrungssache, was die LS können. Falls das Radio die Möglichkeit bietet, das Radio nehmen.

    Naja, da wirste nicht viel zum Einstellen haben. Das Geld und Zeit kannst dir sparen, ausser du versuchst es selber.


    Wegen Trennrelais ... lass es draussen, bis jetzt ist mir noch keine Auto untergekommen, wo das Ding irgendwas geholfen hat. Ausser das es Geld kostet und n Widerstand ist.


    Bin nächste Woche wieder in FFM, kannst gern mal mein Golf anhören.



    Grüßle

    wenn du mal hören willst, was einstelltechnisch möglich ist, kann ich dir ja mal mein Golf zur Verfügung stellen zum hören in FFM.


    Über Equalizing kannst du sehr viel aus deinem Auto rausholen, ich bezweifel nur, daß das dein Autoradio kann.


    Noch mal, Strom kann man nicht genug haben :)

    den Cap kannst du an die SRX2 hängen, baust dir einfach ne NSB 60/Hawker ep42/Stinger SPV 40 hinten rein.35er Kabel hast ja schon und irgendwann mal vorne die Starterbat austauschen. Strom kann man NIE genug haben.