Beiträge von GolfIV4ever

    Wenn Du den Tacho zerlegt hast (zwei Schrauben, dann Haltelaschen öffnen und Tacho auseinander), ist es ganz einfach: Zeiger vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei sanft anheben. Nach ein paar Drehungen (mit etwas Gefühl schon nach einer einzigen) sind sie ab.

    Ich hab' gerade umgerüstet auf Philips ColorMatch (etwas weißer als original). Mein Golf ist aus erster Hand (hab' ihn selbst in Wolfsburg abgeholt), und ich bin keiner, der tagsüber mit Licht fährt. Will sagen: Die Dinger sind noch gut und stehen zum Verkauf. Bei Interesse einfach PN.

    Hat jemand zufällig die Teilenummern der Recaro Sitzbezüge (in rot) der Vordersitze zur Hand, vielleicht auch die Preise?


    Interessieren würde mich auch, ob diese dann schon eingebaute Sitzheizungselemente haben (hatt' ich mal irgendwo gelesen, dass es das ab einem bestimmten Modelljahr nur zusammen gab).

    Bin jetzt mal hingegangen und hab' meine Sportsitze (nicht Recaros) in Photoshop rot eingefärbt. Die Umrandungen der Fußmatten gleich mit und auch die Applikation um die Schaltkulisse. Nur um mal eine Vorstellung zu haben... Brauch' mal Meinungen. Sieht das gut aus? Ich bin sehr unschlüssig...



    Gibt's wirklich keinen, der rote Recaros im silbernen Golf fährt??

    Bei jeder Triplex-Antenne ist Radio und Mobilfunk gemeinsam im Stab untergebracht, GPS in dem kleinen runden Kästchen davor. Bei Fahrzeugen ohne Navi dürfte das imho nicht anders sein.


    Wenn man im Golf den Sharan-Stab verwendet, ist der Radio-Empfang kaputt (selbst ausprobiert). Hab' dann eine zusätzliche Heckscheibenantenne montiert, da mir der kurze Stab einfach besser gefällt. Der Sharan hat auch eine separate Radio-Antenne.

    Zitat

    Original von Harry72
    LS in der Hutablage benötigt man für nen guten Klang höchstens als "Raumklangfüller". Sie sind aber nicht zwingend erforderlich. Aber unter 13cm CoaxLS sollte man auch hier nicht gehen. Preislich reichen hier LS (Paar) von ca. 30 Euro bereits aus. Für den Raumklang reicht es diese CoaxLS über das Autoradio laufen zu lassen.
    Wie gesagt ist dies aber nicht zwingen und ne Hutablage ist auch nicht gerade billig falls man diese "zerschnibbelt".


    Im Konzert kommt auch die Musik von vorne und ein guter Sub ist sowieso "Raum füllend" und nicht ortbar. ;)


    Gruss.



    Das ist exakt meine Meinung. Nur als Raumklangfüller hab' ich sie im Einsatz. Der Klang muss von vorne kommen! Wenn ich sie hinten abstecke, klingt's aber echt komisch, muss ich sagen. Sind Sony-LS, die 39,- EUR gekostet haben. Und übrigens: Hatte mich vertan, es sind doch 13er, keine 10er.

    Zitat

    Original von drdiablo
    Hab hinten die Originalen drin und hab die deaktiviert. Wenn sie mitlaufen dann hört sich das an wie eine schlecht aufgenommene mp3 (ich dachte schon was ist an meiner Anlage kaputt :D )


    Aus dem Grund hab' ich die LS aus den hinteren Türen entfernt und stattdessen kleine 10 cm Koax in die Hutablage gebaut und mit einer Frequenzweiche die tieferen Töne ausgefiltert.


    Die normalen hinteren LS sind für die Fond-Passagiere gedacht. Für Fahrer und Beifahrer sind sie nur störend, da sie ja genau hinter den Ohren platziert sind. Das klingt nach nix...