Beiträge von BG-98

    Bei manchen Fahrweken ist eine Achsvermessung im Gutachten eine Auflage um es eingetragen zu bekommen . Bei Federn gibt es die Auflage glaub ich nicht .Will damit nur sagen dass selbst wen man nicht viel einstellen kann , trotzdem eine Vermessung machen lassen muss um es eingetragen zu bekommen ,zumindest bei komplett Fahrwerken.

    Seriendämpfer verschleissen in verbindung mit tieferlegungsfeder schneller , weil nicht daraus ausgellegt . Sportdämpfer sind gekürzt und auf kürzere Federn ausgelegt . Hab noch 40 mm H&R Federn zu verkaufen . Bei Interese kannst du mir eine Mail schicken .

    @ Daniel FD
    Was für Federn hast du den . hatte bei mir 40er Federn mit Seriendämpfer drin . Hab knapp 80.000 runter . Vorne die Dämpfer waren hin . Würde die auf jeden Fall mitmachen , weil du ja auf jeden Fall eine Achsvermessung machen musst . so brauchst du die nur einmal machen und hast dann Ruhe . Überleg dir direkt ob du nicht gekürzte Sportdämpfer nimmst.

    Hatte 40 mm Federn drin am 1,6 . Vorne war gut tief , nur hinten war mir zu wenig . Jetzt habe ich ein Gewinde drin . Mit Bilder kann ich leider nicht dienen.

    Geräusche sind da keine . Ist so wie ich beschrieben haben , wen man den wagen anhebt rutschen diese Teller in den dom rein . Syncros hat im Faq Bereich eine Anleitung in Englisch gepostet wo Bilder bei sind . Auf einem Bild sieht man diesen Teller wie der bündig anliegt am Dom . Da müsste der Wagen auf dem Bild schon angehoben sein , sehe ich das richtig ?
    Heisst also auch dass bei Unebenheiten der ober Teller runterfällt . Was ist dann mit dem Domlager ? Wird das dann gleichzeig von der Feder an den Domlagerholm gedrückt ?

    Hab mir gerade mal die Anleitung angeschaut die du gepostet hast. Auf einen Bild aus dem Motorraum siehz man den Halter anliegen am Dom . Bei uns sind da 2cm Platz , Das Gewind auf dem bild endet ja auf Höhe des Domes. Bei uns steht das Gwinde weit raus . Glaube auch fast dass irgendwas falsch zusammen gebaut ist , nur was ?

    Es geht um den Anschlag mit der Nr 2 . Auf der Zeichnung sieht es so aus als wen der ca 5mm dick ist unser ist viel dicker . Unser sieht aus wie das was am Federbeindom Nr 3 noch dran ist ohne Nr . Sieht aus als wen der oben drauf war und der Anschlag Nr 2 fehlen würde. Kann doch nicht sein oder ? Die Mutter Nr 1 stööst schon an Mutter Nr 4 dran .

    Wir haben das zusammen gemadacht alle Muttern sind fest . Wenn man das auto auf der Bühne anhebt .,gehen diese Halteteller in die Dome rein . Dieser Teller stösst an die zweite Schraube womit das Federbein zusammen geschraubt ist . Sieht so aus als wenn wir einen kürzeren Teller brauchen .
    Achs lasst euch nicht verunsichern , Der Wutke ist keine Frau ich kanns beschwören . Nur bei der Anmeldung falscheingegeben .

    Hab mir auch das Funtech gekauft . Ich warte noch drauf bis es da ist. In der Zeit wollte ich mich um einen Stabi kümmern. Kann ich den KW Stabi bei dem Funtech benutzen ? Soll ja das alte KW Fahrwerk aus Stahl sein . Müsste also passen.

    Was für eine strebe würdest du empfehlen . Gibts da nur Streben bei denen man bohren muss . Beim Stabi führt woll kein Weg an HR vorbei , oder ? Wie siehts mit dem Stabi von KW aus ? Auch preislich wäre wichtig zu wissen was beide ca kosten .