Beiträge von DerMoeter

    Ich war vor ca. 2 Wochen bei VW und habe meinen Zahnriemen wechseln lassen für gute 450 Euro. Und heute wollte ich zur Arbeit und mein Auto geht aus auf der Kreuzung. Dieses "Sägen" hat er aufeinmal und das aber von 200-1500 U/min.


    NurVW sagt ER läuft zu FETT. Hat was mit der "Lamdasonde" zu tun, könnte aber auch mit der Drosselklappe zu tun haben. Was auch immer das heißen mag, es wird teuer meint der Freundliche.
    Ich habe jetzt ein Termin am Montag, dann werden sie den mal auseinadernehmen und schauen ob dieser Defekt an der Reperatur liegt die sie vorgenommen haben:


    Jeder weiß wie das Ergebnis ausgehen wird. X(:(

    Also ich fahre ein 1.4 mit 83.000 auf der Uhr und mir ist bis jetzt nichts großartiges in der Richtung aufgefallen, außer ein ganz ganz leichts "ruckeln" wenn er kalt ist und im 2. und 3. Gang wenn man gas gibt ein leichts abfallen des "Schubs" (lol 1.4er) beim Beschleunigen.

    Ich muß jetzt das erste mal überhaupt in meinem Leben zum TÜV und AU, und habe mi9ch mal gefragt wie viel das so kosten könnte.
    Wenn ich mängel habe klar das die kosten aber wie viel kostet das an sich??


    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Naja, haben die Wasserpumpe jedenfalls nicht gemacht. Hätte mich dann sicher so über die 500 euro gekostet.


    Das ganze Projekt "Wasserpumpe" ging soetwas von in die Hose ( auf die Brieftasche ).


    Fazit: Ich schwöre euch hiermit nie wieder für Reperaturen oder überhaupt um Geld auszugeben zu VW zu gehen. Es ist einfach nur beschiß.

    Habe gerade mein Auto zurück, Wasserpumpe soll noch voll in ordnung gewesen sein. also das ding ist noch drin!!


    Aber der Preis die Schweine, haben mir gesagt das wird nicht mehr als 350 euro kosten, vonwegen, Rechnung angeschaut 450 Euro weil sie ja nicht sehen können das meine ein 16V ist und somit ein langen und ein kurzen ZR braucht. X(

    Ich habe gerade mein Auto zur reperatur gebracht, die machen jetzt bei mir den Zahnriemen.


    Mein Problem: Ich habe gehört, dass man wenn man den Zahnriemen wechselt am besten gleich die Wasserpumpe mit wechselt. Weil die ja genau da dran sitzt und durch eine alte wasserpumpe der Riemen abrutschen kann.


    Ist da was whres dran?=?

    Auf der Beifahrerseite ist die rückleuchte mit drei Schrauben und einem Klip gesichert (einfach abschrauben und ausklippen, ist ganz einfach). Auf der Fahrerseite sieht es anders aus, da gibt es diesen Klip nicht dort ist ne schraube. Wenn du die Kofferraum verkeidung zur seite drückst, siehst du nur zwei schrauben. die dritte ist durch ein kleines Loch zu erreichen, " ich fand es schon ziemlich schwer die schraube daraus zu lösen". Ich habe mir so ein Steckschraubendreher aus den Baumarkt geholt, damit geht es richtig gut.


    Ist alles finde ich schon sch*** gelöst worden von VW.
    Aber bis jetzt hat es jeder hinbekommen.