Beiträge von Miami

    @ Michael


    Was bedeutet "Kennfeldkühlung"? Kann mir da so gar nichts drunter vorstellen ;(
    Ist das eine kostenintensive Reperatur? Weil so langsam regt mich die ganze Sache etwas auf, Wasserpumpe wurde natürlich inkl. Zahnriemen gemacht + Thermostat,das sind schon nicht gerade kleine Summen...


    @ Boci


    Wo genau muss ich denn da tasten ob noch was im Schlauch steckt??


    Danke schonmal für die Antworten,wichtig ist ja echt erstmal zu wissen was es ist,diese Diagnostik ist immer ätzend..

    Hallo zusammen!


    Hab leider mal wieder ein Problem mit meinem 1.6 FSI
    Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen,dass mein Auto zwar anfangs warm wird doch während der Fahrt kommt dann irgendwann nur noch kalte Luft aus dem Gebläse,egal ob ich die Klimautomatik auf 23,24, Hi wie auch immer stehen hab.
    Dreh ich den Motor kurzzeitig richtig hoch (so 4000 Umdrehungen) kommt wieder warme Luft,aber nicht auf Dauer...
    Was kann das sein??


    Zur Info, Wasserpumpe und Thermostat sind frisch getauscht,da er zuvor immer völlig unvermittelt während der Fahrt kurzzeitig mit der Kühlwassertemperatur auf 130 Grad ging.Zwar wurde bei beiden Teilen kein offensichtlicher Fehler gefunden (nachdem die Wasserpumoe getauscht wurde bestand das Problem weiterhin,daher wurde als 2. das Thermostat getauscht),dennoch scheint das nun behoben zu sein!


    Habt Ihr eine Idee was ich noch tun kann??


    Danke für Eure Hilfe


    Gruß
    Marco

    Hallo zusammen!


    Habe seit einiger Zeit auch das Problem,dass mein rechter Xenon im Stand flackert,ob es bei der Fahrt auch ist kann ich nicht sagen,gestaltet sich etwas schwierig :D


    Zudem habe ich noch dass Problem,dass die Xenons unterschiedlich hell sind.
    Kleine Vorgeschichte:
    Das linke Vorschaltgerät wurde vor ein paar Monaten getauscht,weil der Xenon extremst geflackert hatte und auf einmal aus war und nicht mehr ansprang. Das Vorschaltgerät hat total verschmort gerochen...
    Seitdem ist halt auch der linke heller als der rechte,Brenner wurde nicht getauscht! Kann ein Xenon nur wegen nem neuen Vorschaltgerät heller sein??


    Was würdet ihr tun,das linke auch tauschen oder abwarten??


    Danke für Eure Hilfe


    Gruß Marco

    Ich würde mich auch sehr freuen,wenn mir jemand die Fensterheber per FFB und die Restkilometeranzeige freischalten könnte, Bin im Raum Dortmund unterwegs @ tobmaster1985 kannst Du mir eventuell helfen??

    Hallo!


    Ich reaktiviere dieses Thema mal wieder,da ich ein kleines Problöem mit meinem MFD habe und zwar folgendes:


    Hatte ein Navi MCD ab Werk in meinem 2003er Golf IV verbaut.
    Hab mir dann ein MFD A gekauft (ja ist nur ein A reicht mir aber).
    Siemens Stecker ist angeschlossen.
    Als ich navigieren wollte hat er zwar meinen Standort gefunden und auch die Route richtig berechnet,meinte aber immer wenn ich gefahren bin,dass ich OFF Road wäre. Ok,also hab ich diesen Thread gefunden und gelesen,dass man das Navi kalibrieren muss,da es ein A ist geht die Impulszahl 8 ja wie auch beschrieben nicht (man kann zwar die 8 einstellen,aber er nimmt den Wert dann bei Bestätigung nicht an) also hab ich die 12 mit dem zuvor beschriebenen Wert 2995 genommen,ok, jetzt bin ich nicht mehr ständig off Road,soweit so gut,nur hängt mein Navi immer etwas hinterher,soll heissen,ich fahre z.B Autobahn und er sagt mir nächste Abfahrt rausfahren,da bin ich aber schon fast an der Abfahrt,guck ich auf die Übersichtskarte denkt das Navi,dass ich noch 300 m vor der Abfahrt bin,versteht ihr was ich meine?
    Bin auch schon ne Stunde mit Navigation am Stück gefahren, dass es sich vielleicht selbstständig angleicht,aber es wird nicht besser...
    Fahre die Santas mit 225/45 R17 Reifen,kann mir jemand die passenden Werte zur Kalibrierung geben?


    Vielen Dank schonmal


    Gruß Miami



    P.S.: In meinem MCD gab es einen Ortungsmodus,fibt es den beim MFD auch?? Wenn ja wie komme ich da hin,hab wohl gesehen,dass wenn ich an einem Ziel ankomme die Übersichtskarte bleuibt und er immer zeigt wo ich mich befinde,aber halt nur nach einer erfolgreichen Navigation,kommt man auch anders in den Modus??

    So, war jetzt nochmal bei einem anderen Tüv un die haben mir auch gesagt,dass die das mit dem Gutachten als Grundlage nicht machen können und ne Einzelabnahme auch nicht geht...
    Habe bei SAT angefragt und die würden das machen. Kostet 200 Steine plus Tüvgebühren,hätte ich das gewusst, hätte ich mir doch lieber nen R-Line Heck gekauft,war jetzt ein etwas sehr teurer Spass... Was man nicht alles für sein Auto tut!
    Wenn sonst noch jemand eine Idee hat das anders hinzukriegen bitte melden,bin im Ruhrgebiet unterwegs (dortmund,etc..) weil bis nach Euskirchen hab ich auch 130 km;-(


    Danke Euch!!



    Ja,ich habe einen 1,6er aber einen FSI mit Motorkennbuchstabe "BAD" und der steht leider nicht im Gutachten und daher meinte der liebe Tüv Mann das geht so nicht,also darf ich mir was einfallen lassen...


    Habe jetzt gerade mal SAT angeschrieben,mal sehen was die dazu sagen danke für den Tipp!


    kaese83 hast Du da auch schonmal ne BN Pipes eintragen lassen?


    Danke Euch!

    Hallo zusammen!


    Kriege meine BN Pipes R32 Look Anlage nicht für meinen 1,6 FSI eingetragen...
    Der Tüv Prüfer meinte da ist nichts zu machen. Hab ihn auf ne Einzelabnahme angesprochen,da meinte er ich wäre mit 700 - 800 Euro dabei,hat der nen Schuss?? Was mach ich denn jetzt??
    Hat einer nen Rat? BN Pipes hab ich schon angeschrieben,ein Gutachten gibt es nicht!


    Danke für Eure Hilfe!!

    Also ich kriege diese blöde Abgasanlage nicht eingetragen,der Tüv guvkt sich das Gutachten an und meint mein Motor steht nicht frin,also keine chance,obwohl der normale 1,6 er drinsteht und auch die höheren Motoren 1,8,etc.. Habt ihr eventuell noch Tipss was ich machen bzw wo ich hinfahren kann? Bin im Raum Dortmund,Bochum, Recklinghausen unterwegs...


    Danke Euch!!

    Hallo Forumgemeinde!


    Ich habe mal wieder wie so oft ein etwas aussergewöhliches Problem:


    Bei mir ist eine Standheizung verbaut und ich denke mal weil der Auspuff der Standheizung vorne links ist wurde der Aussentemperaturfühler nach rechts vorne verlegt. Zumindest ist der da mit einem Metallwinkel an dem Befestigungspunkt des Lufteinlasses angabracht...
    Jetzt will ich eine original R32 Front verbauen und weiss nicht wohin mit dem blöden Fühler... Bei der R32 Front hat das Gitter vorne links ja extra ein paar offene Löcher und logischerweise ist die Vorrichtung für den Tempfühler auch links in der Schürze, rechts ist mal so gar nix wo das Ding hinkönnte und das Gitter ist auch komplett zu.


    Frage: Was mache ich jetzt,setze ich ihn trotzdem wieder nach links? Krieg ich dann Probleme im Standheizungsbetrieb,weil der Fühler durch die warmen Abgase der Klimaautomatik zu hohe Werte schickt und daher nicht vernünftig heizt?
    Gibt es noch andere Montagemöglichkeiten?


    Wäre für Hilfe dankbar...

    Hole das nochmal hoch... Fahre einen 1,6 FSI und der steht auch nicht im Gutachten... Kriegt man das irgendwie eingetragen,habt ihr eure 1,4 er jetzt eingetragen bekommen??

    Tja... die Frage ist ja,was sieht jetzt besser aus und ob ich die Löcher da drin haben will oder nicht,was würdet ihr an meiner Stelle tun? mich ärgert das schon ein wenig wo ich das Teil jetzt habe... Wenn müsste ich das auf jedenfall machen bevor das Ding zum Lacker geht,weil sonst wäre es zu dumm wenn mir der Lack wegplatzt...
    Mal die Nächste Frage,wie wird das Kennzeichen auf dem Halter montiert,weil das ist ja nur ne ebene Fläche ohne irgendwelche Schraubvorrichtungen,etc...

    Tja,ich weiss es auch nicht... Ist aber ne originale!! Ich guck später nochmal nach der Teilenummer...
    Vielleicht ist es wirklich nur ne R-Line, hab mal von innen nachgesehen,da wurde auch nix zugespachtelt oder so,die Löcher wo das Nummerschild befestigt war sind einfach so mit Schrauben durch die Stossi gedreht worden,werde das Nummernschild dann wohl genauso ohne Halter montieren!
    Ist nur schade,hab jetzt wieder 30 Euro verschwendet wenn ich mit dem Teil nix anfangen kann ;(
    Oder soll ich die Löcher wirklich selber machen,weiss nicht was besser ist....

    Habe die gebraucht erworben,aber von innen ist ein Etikett aufgeklebt wo "R32" draufsteht... Da wo mein Vorgänger sein Nummernschild montiert hat sind auch 2 Löcher (in der Mitte halt) aber mehr ist da nicht. Der Kennzeichenhalter hat ja 5 Löcher,bin echt überfragt