Beiträge von ingoth

    Hallo


    Wenn du ein Original Komfortsteuergerät einbauen willst muß erstmal dein altes raus inkl. der Votex. Jetzt kannst du das neue einbauen.
    Jetzt solltest du dein Komfortsteuergerät entsprechen deinen wünchen Codieren mittels Vag-Com oder beim Freundlichen. Anschließen mußt du den zusätzlichen 15 Poligen Stecker anschließen.
    Du hat ne E-Mail
    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Kann ich dir sagen.
    Wenn du verätst was für ein MJ dein Auto ist und ob normaler 5 Türer Golf mit eFH
    oder aderes Variante.
    1J0759799AH 04H für 5 Türer mit eFh FFB und DWA. Verbauzeitraum 8/98-06/01
    15 Poliger Stecker 2 Sicherungen paar Reparaturkabel Antenne.
    FFB mit Klappschlüssel
    1J0959753P 3 Tasten eckig
    1J0959753N 2 Tasten eckig
    1J0959753B 3 Tasten oval
    1J0959753A 2 Tasten oval
    Es passen nur diese keine anderen Schlüssel.
    Rohlinge zum Fräsen gibts bei 3 2 1 meins.
    Fräsen beim Schlüsseldiest kann bloß nicht jeder.


    MFG

    Hallo


    Schaltplan Stecker für Komfortsteuergerät Reperaturkabel Kabel 2,5 mm² 1,5mm²
    0,5mm² Kabel für Busverbindung zwichen den Türen und Komfortsteuergerät.
    Ist ziemlich aufwendig da du das Komfortsteuergeräz komplett neu verkabeln mußt.


    Ob das Komfortsteuergerät passt weiß ich nicht sollte aber passen da auch ein Golf kein Variant. Jemanden der dir das Steuergerät anpasst und bei der Fehlersuche hilft.
    Für Komfortsteuergerät mi FFB brauchst du noch einen Stecker 2 Sicherungen Antenne und Reperaturkabel.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Mittels Diagnosegerät prüfen ob die Led noch geht.
    Türverkleidung demontieren LED ist gesteckt mittels kurzen Kabel.
    Neue LED einstecken Türverkleidung wieder montieren.
    Sollte allerdings der Ausgang im Türsteuergerät defekt sein so wird es Teuer.
    3B0919238A ersetzt durch 3B0919238C cirka 16,50 €


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Nach Batterie abklemmen einmal nach unten und einmal nach oben das wars.
    Bei geöffneter Heckklappe einmal von hinten nach vorne Kriechen :O und allen vorbeifahrenden Octaviafahrern Winken :D :].


    MFg Ingo Theilig

    Hallo


    Habe ein Woodsock DAB52. Bin damit auch zufrieden. Aber in einigen Bundesländern gibt es eine sehr klrine Senderauswahl.
    Nur gut das ich in Bayern (Nürnber Fürth) wohne.
    Da gibt es ein Regionales und ein Bayernweites Programm mit recht vielen Sendern. Super find ich den Sender Verkehr da werden alle Verkehrsmeldungen angesagt. Emfangslücken gibt es meist nur unter großen Brücken und in Tunneln.
    Trotzdem habe ich den dummen verdacht daß sich DAB nicht durchsetzt.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Sollte am Temperaturfühler liegen (Doppeltempgeber im Waserkühlerschlauch).
    Hat 4 anschlüsse und sollte sich wenn du vorm Fahrzeug stehst rechts neben Motorbloch am Kühlwasserschlauch befinden. Achtung bei warmen Motor Kühlwasser ist heiß.Am besten vorher Kühlwasser ablassen.
    Hatte das Problem auch. Nach wechsel des Tempfühlers war wieder alles normal.


    MFG Ingo Theilig

    Hallo


    Geht nicht. Ein Schalter für Fensterheber vorn links bzw vorn rechts wird durch 4
    unterschiedliche Wiederstandswerte erreicht. Hinten sinds nur 2 Wiederstandswerte. Wenn müßtest du einen 2 Fach oder 4 Fach Komperator (Spannungsvergleicher) aufbauen. Die Ausgänge können dann deine Relais ansteuern.
    Sschalter in den Türen vorn links bzw hinten sind einfach schließer nach Masse
    Kann man den Fensterheberschalter in eine Tür einbauen wo ein manueller Fensterheber verbaut ist.


    MFG Ingo Theilig