Beiträge von Ripgid

    joa, bei mir gabs in der zwischenzeit auch mal wieder paar neue sachen.. komme leider nicht dazu den thread hier mal auf dem laufenden zu halten :rolleyes:


    vor etwa einem monat ist mir dann mein Getriebe flöten gegangen, DUW getriebe beim 1.4er hört man ja leider überall..... ergo neues getriebe, kupplung, und kat war auch im pöter...


    druckanzeige vom airride sieht mittlerweile so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img522.imageshack.us/img522/6281/img3834ck6.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/3850/img3837zx4.jpg]


    Hier der Controller für das automatische ausfahren der Druckanzeige:


    zwischendurch paar lautsprecherringe aus alu gedreht für mein 16,5er MB Quart frontsystem:
    [Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/6306/img3865wg8.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/5977/img3876sn3.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img119.imageshack.us/img119/3614/img3877xb2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img291.imageshack.us/img291/5875/img3881di5.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/6742/img3882re9.jpg]
    muss allerdings den versatz noch ausgleichen und die türpappen noch ein wenig bearbeiten...


    Airride ist seit Samstag auch komplett eingebaut:


    Fährt sich schon ganz geil und es macht echt laune, leider muss ich mich noch sehr zurück halten, die Bälge sind hinten noch nicht fest. Konnte leider noch keine Einniet-zange auftreiben...


    Haben die Axialrillenkugellager gleich mit neu gemacht, aber seit dem einbau knarzt es auf der Beifahrerseite beim Lenken. Auch die Domlager stehen etwas ab im Motorraum... ist das normal so? ist mir bisher nicht aufgefallen.


    MfG
    Ripgid

    @Dimi


    du solltest aber auch bedenken, das die Türen vom A6 viel kleiner und leichter gebaut sind als deine großen Türen vom Golf 4. Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen ;)


    Obendrein ist der Hebelarm der Türgriffe beim G4 wirklich sehr lang. das stimmt.

    nightmare
    sowohl als auch..


    ist ja auch irgendwo eine frage der sicherheit. klar, ich finds auch nicht soo schlecht, aber das bisschen kraft ne tür zu entriegeln sollte man schon aufbringen können.
    Für ein Showcar würd ichs noch durchgehen lassen, da es nur zu treffen bewegt wird und wo man wirklich penibel alles kontrolliert usw. Aber im alltagsfahrzeug eher nicht...


    Zumal die Sache mit der geleerten Batterie ja auch noch ist... dafür dann irgendwie ne notriegelung zu konstruieren ist doch extrem aufwendig.... meiner meinung nach..

    also im motorraum bin ich oben im Windlauf (ka ob das so heißt, auf jeden fall der Hohlraum wo das wischergestänge, pollenfilter usw drin sitzt) durch den kabelkanal und dann stückl weiter unten wieder raus, dort ist dann die öffnung wo die bremsleitung durch geht. auf der anderen seite bin ich durch ne gummitülle und dann auch wieder runter und durch die öffnung für die bremsleitung.


    Also eigentlich ist das mit den Blindnieten so, dass sie oben in die Karosse hinein kommen. Sind dort keine Bohrungen vorhanden? Termin für den Einbau der Federbeine hab ich erst nächte woche... wäre schade wenn es nun daran scheitern sollte....


    auf den Bildern von petey sieht es allerdings so aus als wenn da ne bohrung vorhanden ist.... also, Blindniete rein und gut :D

    Also ich bin durch den Innenraum gegangen.


    Vom kofferraum unter der rücksitzbank durch.. dann unten in die einstiegsleiste fahrerseite.. weiter bis zur a-säule und dann hoch... durch den wasserkasten... oben dann wieder raus und dann nach links und rechts aufgeteilt, und von dort aus denn durch die öffnungen wo die bremsleitungen durchgehen.


    Wenn ich außen langgehen würde, würde ich wohl auf der beifahrerseite den holm nutzen (dort gehen auch die Spritleitungen lang). Da kommt man dann bequem oben beim Kühlmittelbehälter wieder raus...

    Rene
    jap, 18x8zoll
    vorne SCC 6mm ohne mittenzentrierung
    hinten SCC 15mm mit mittenzentrierung
    VW Embleme habe ich mal günstig bei ebay geschossen (unter 15€) und mit sehr starkem power-tape festgeklebt, hält so nun schon über 1 jahr! selbst regen/schnee/eis macht dem nix aus!


    Lack war eigentlich in ordnung, sind halt nur felgen! hatte allerdings an einer Felge schon ne richtig fette macke am rand (wo sie noch neu waren). hat mich aber nicht gestört.


    was mir noch gut an den felgen gefällt ist, das der Stern nicht so stark nach aussen gewölbt ist wie bei orig. audi felgen. In einer anderen Farbe (grau, poliert oder auch teilschwarz) würde ich die felgen aber nicht fahren, so gefallen sie mir am besten!

    habe selber die MAM6 drauf, und finde sie eigentlich ganz okay von der quali her.
    Habe ich mal bei ebay für ~550€ für 4 stück bezahlt. Also preislich noch voll erträglich.


    Was allerdings etwas dumm ist, das sie innen einen etwas konischen kegel haben. (der zur Nabe geht) und man dadurch nicht alle spurverbreiterungen mit mittenzentrierung fahren kann!



    mittlerweile ist er auch schon ne ecke tiefer und hat paar schicke vw embleme auf den Felgendeckeln :D


    von den SMC felgen gab es doch mal irgend ne rückrufaktion weil die Felgen brechen sollten, oder?

    jau, der balg ist oben raus gesprungen.


    normalerweise sollte dort doch aber auch ne einziehmutter/niete sein, oder? damit das ganze irgendwie gehalten wird....


    so würde ich ehrlich gesagt nicht durch die gegend fahren....


    aber wie soll er da rausgesprungen sein?? da müsste das Rad ja extrem ausgefedert sein!?!

    also das mit dem eiern könnte wohl daran liegen das die Narbe nur ca. 12mm weit heraus steht und dann ja auch noch ne rundung vorne dran ist.... die Felge hat dann einfach keine Auflagefläche mehr!


    Die BBS CH sind echt superschick. Bin am überlegen ob ich mir die auch zulege.


    Darf man fragen wo du sie gekauft hast und was man so dafür anlegen sollte? (Gerne auch per PN!)


    MfG
    Ripgid
    PS: 1.4er Fahrer müssen zusammen halten ;) :D

    Habe mal ein bisschen weitergebaut.


    Außerdem paar Schläuche und Leitungen verlegt...


    möchte euch die Bilder nicht vorenthalten ;)





    Diese Abdeckplatte wird dann noch mit Prägeleder bezogen.


    MfG
    Ripgid