Beiträge von stift

    Basti:
    warum willste jetzt KW Dämpfer nehmen?? was kosten die dich für VA und HA? was kosten die Bälge für den 5er ?
    Das mit dem Tüv kann dir nur einer beantworten der das Zeug auch verteibt oder beim TÜV selbst. Sorry was da mometan mit der Abnahme abgeht und vorallem wie das beim 5er aussieht kann ich dir nicht sagen das ist ein einziges Gerüchtefass.


    greetz

    @ Turboice:
    alles worauf ich raus wollte ist dass man vorher doch einiges selbst machen kann und dass das alles je nach dem in welches Auto das ganze soll und wie der Besitzer das haben will , einen riesen Zeit unterschied macht! Diese arbeiten kann fast jeder selbst machen der etwas geschickte Hände hat oder Kumpels hat die welche haben. Ob sich Bullock oder wer auch immer darauf einlässt steht auf einem anderen Blatt, ganz klar! Doch die Zeit die man selbst da reinsteckt musst du schon in der Werkstatt net bezahlen.


    Das mit der Dichtmassse am Balg wie du ich sie Kennen wird schon lange nicht mehr benutzt. Lt. Bullock wurde in die untere und obere Aufnahmeplatte eine Nut gefräst ca 1-2mm sowie in den ring der um den Balg geht. Das heißt du hast 2 Dicht ringe pro Dämpfer und keine Dichtmasse (Windschutzscheibenkleber) mehr!


    Zitat

    Original von TurboIce
    Es geht aber auch eher um die Schläuche im Innenraum zwischen Lufttank und Kompressor und Aussen zwischen dem gummischlauch und die flexiblen Metallschlauch an den Bälgen vorne ...
    Da wird eine Dichtmasse immernoch verwendet soweit ich das weiss ...


    haste du deine Gewinde mit der schwarzen dichtmasse abgedichtet?
    Da gibts es viel bessere Sachen z.B. von Loctite. Da gibt es spezielle Gewindedichtpasste die unter vakuum aushärtet, die ist nach einer Std. voll belastbar. Ich hab das an allen Schraubverschlüssen genommen. Absolut genial das Zeug. Das teflonband geht zwar auch aber das ist ne fummelei.


    Zitat

    Original von TurboIce
    Dann noch kurz zu der Zeit
    Ich habe mein Fahrwerk ja auch selber eingebaut und habe dafür lediglich 5 Stunden mit 2 Helfern gebraucht Incl. Elektrik und allem drum und dran ...


    das sind aber auch 15 Mann Std. und wenn ich davon nur 4-5 Std bezahlen muss hat man doch schon einiges gespart.
    Hast noch Bilder von deinen Schaltern und Druckanzeige? Wurde mich mal jucken wie das eingebaut ist.
    Wie regelst du den druck wenn du losfahren willst und dein Autos war ganz am boden? Über die Wippschalter ?
    Das im Kofferaum hättest du aber auch besser gekonnt oder ? 8)


    Wie gesagt das soll jeder machen wie er will, es war nur ein vorschlag von mir um evtl. Geld für den Einbau zu sparen und evtl. die Garantie bei zu behalten.


    P.S.
    TurboIce du hast da mal was gepostet vonwegen du kannst ein KOMPETTES Airride für 1500 Eur auf die Beine stellen in der gleichen quali wie G.A.S. Kannst du da mal noch einpaar Takte zu schreiben.



    in diesem Sinne, frohes Airriden :D
    Gruß Markus