Beiträge von stift

    TurboIce:


    wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)


    Dämpfer von GAS kosten so um die 1500€ fürn G2/3 und as kannst von GAS schriftlich abfragen genauso wie bei AirrideX, ich hab die E-Mail von GAS leider nicht mehr aber du kannst selbst mal anfragen!


    Sind deine Kanäle einstellbar (öffnungszeiten usw.)?
    Palabern kann jeder, ich warte heut noch auf die Auflistung für die Airrideteile in angeblich gleicher Quali wie GAS sein sollen für 1500 € von dir!!!


    Mach mal Fotos und stell mal einpaar fakten hier rein dann reden wir weiter!




    @all:
    Fotos kommen heut abend


    CU Markus

    Die Anschüsse bei den D Herstellern, GAS und AirrideX , sind 10mm. Du kannst aber auch handelsübliche Schraubfittinge nehmen aus jedem Pneumatikhandel, den passenden Schlauch bekommst du da auch. Bei Chasistech sind es "Ami" größen und die sind auch net "mischbar" mit den deutschen. Das wird net richtig dicht da ca 1-2 mm unterschied sind. Def-Shooter hat die erfahrung gemacht!


    Es werden min. 2x2wege Ventiele benötigt ob du 4 Einwege oder 2x2Wege Ventiele nimmt ist egal. Du kannst das ganze aber auch mit 4x2Wege oder 8xEinweg Ventiele machen.


    hmm en Anschluss plan hab ich keinen und ohne Ventiele kannst auch nix verstellen is ja klar. Du kannst aber den Schlauch zu jedem Dämpfer legen und Achsweise über ein T-Stück und ein Reifenventiel die Luft mit nem Luftprüfer an der Tanke aufpumpen oder so en 12V Kompressor für den Zigianzünder.


    ABER DENK AN DEINE GARANTIE!

    So Jungs,


    ich hab mich mal um eine FFB für mein Airride gekümmert und hab mal bei GAS bzw. bei Vertriebpartnern angerufen.
    219.- + Versand und Nachnahmegebühr.
    Das war mir zuviel. :rolleyes:


    Ich hab nun welche aufteiben können für weniger Geld! :D
    160€ incl. Versand allerdings VK.


    Das sind min. 70€ billiger


    Bild kommt am WE, aber evtl. hat Norman oder Macel ja ein Bild davon und kann das hier reinstellen.


    wer welche haben will --> PN oder Mail an mich!


    Gruß Markus

    Ich hab auch mit dem gedanken gespielt die 2 PSW269 in ein Gehäuse zu stecken und hab mal ne Mail an exact! geschrieben.


    Die Antwort von Exact!
    Hallo Herr Holler
    Wenn Sie die empfohlenen Innenvolumen von 16 Litern geschlossen bzw. 24
    Litern Reflex für die Gehäuse vorsehen, ist das verdrängte Volumen für
    den Woofer und ggf. Reflexrohr bereits enthalten. Die Tuningfrequenz für
    den Reflexwoofer sollten Sie auf 42 Hz legen. Bitte immer 2 separate
    Gehäuse bauen. Zum einen wird das Gehäuse stabiler und, wenn es denn mal
    einen Woofer zerreißen sollte, hat der andere noch sein definiertes
    Volumen und so eine Chance zum Überleben.
    Tipp: wenn Sie die Woofer in Reihe an eine gebrückte Endstufe schalten,
    klingen die Woofer dank 4 Ohm Last für die Endstufe schön präzise und
    laufen zwangsweise synchron. Nur an reinrassigen Mono-Subamps macht
    eine Parallelschaltung Sinn. Auch ein Subsonicfilter nicht unter 30 Hz
    mit 24 dB Steilheit wirkt klanglich Wunder.
    Viel Spaß wünscht
    B. Möller


    Achja ich Betreib die 2 PSW269 an meiner Xetec 5G900 MKII @ 2Ohm 560Watt RMS und das is mehr als ok allerdings in einem Seat Ibiza und nicht im 4er


    @niZER: hast du den anderen PSW von Norman gekauft?

    Hi,


    ich stell ihn immer auf alte fegen und reifen, altes Bettlaken drüber. Vorher schön waschen. Spitzwasser und Kühlwasser sollten mit Frotzschutz versehen werden wie bei jedem anderen Auto auch, weil bei gefrorenem Wasser der Block plazen kann oder der Plastikbehälter Risse bekommt! Ich lass die Batterie drin und häng das Erhaltungs/Ladegerät dran.


    Gruß Markus

    Hi Jungs,


    ich werd in der Nacht Do/Fr (also eine Woche davor) runter fahren und am Donnertag früh wieder heim.


    Ich kann mich Borsalino nur anschließen. Wenns richtig losgeht wirds assi. Bis Mittwoch war das richtig geil. An der Shell in Velden und auf dem Supermarktparkpaltz in Reifnitz war auch da schon sehr gut was los. Ich fands richtig gut da man auch mal en bissel palabern/lästern konnte (gruß an Marcel :D)


    Gruß Markus

    Hi,


    das is ja mal cool dass hier noch ein 1er Cab fahrer is!


    16V Umbau is schon was feines! Kommt im Winter bei meinem (gehört eigentlich meiner besseren Hälft) auch rein, allerdings hab ich nen ABF aus em 3er.


    Hast du Bremsen schon umgebaut.?


    Gruß Markus