Beiträge von -ZERO-

    Zitat

    Original von golf_4


    wenn du es mit einem zivilgutachter machst brauchst du keine einbaubestättigung, der bestättigt dir den fachgerchten einbau, ansonsten wenn du tüv / landesregierung oder nur landesregierung machst dann einbaubestättigung über fachgerechten einbau.

    ist ja wieder mal vollkommen hirnrissig...
    ist das bei normalen fahrwerken auch so oder nur bei gewinden?

    es geht mir nur drumm was ich hier in österreich eingetragen bekommen würde. dazu darf bei den radkästen NICHTS vorstehen. was danach ist...:D


    ASA AR1 gefallen mir sehr gut und die haben eine ET von 35. leider habe ich gerade gesehen dass es die mit einem lochkreis von 5/100 nur in max 9x18 gibt.


    baizer
    stimmt. 35% von 19" wären etwas viel für die gummihöhe *g*

    Zitat

    Original von ZEUS
    ich glaube 215 auf ner 8,5 x 19 is nicht machbar bin mir aber auch nicht sicher auf ner 18er ist´s möglich aber auf ner 19, die 8,5 werden doch prozentual zur größe genommen und deswegen ist doch eigentlich eine 8,5 x 19 breiter als ne 8,5 x 18 oder nicht ? ich würde 225/35/19 vorn und hinten nehmen sieht bestimmt genial aus !


    MFG ZEUS

    sind die 8,5 und 19 nicht einfach zoll werte? denke schon. die 225 sind glaube ich die reifenbreite in mm und die 35 sind die % des reifendurchmessers an gummidicke. denke so war das.

    nabend!


    ich hab eine reine interessensfrage:


    welche dimensionen dürfen felgen beim golf 4 max haben ohne bei den radkästen vor zu stehen? inklusive leichtem ziehen der radkästen (also so viel das man nichts neu lackieren muss usw...einfach nur das blech etwas ziehen).


    passen da hinten und vorne 8,5J19?


    mfg
    zero

    Zitat

    Original von maert
    das mit den 9000 wird vielleicht etwas knapp für nen wagen unter 100tkm und der ausstattung..


    ich hab für meinen 115ps tdi mit 120.000 noch 8000 ocken bekommen (hat so ungefähr die ausstattung gehabt wie du oben beschreibst, winterpaket, technikpaket, sportsitze,...

    na das hört sich doch gut an...500€ mehr, dafür ein paar km weniger und er wäre perfekt für mich :D



    noch eine wichtige frage:
    nach welchen motor sollte ich mich am besten umsehen? unter 1,8l will ich nichts, da auch noch ein chip rein soll. gibt ja 1,8, 1,9 usw
    beim 2,0 habe ich gehört dass der verbrauch von benzin und öl zum teil ziemlich hoch sein sollen. welcher ist wohl am besten? da eben auch noch ein nettes chiptuning rein soll, sollte der motor nicht schon von original von der leistung her ziemlich oben sein.

    naja, ab mitte september werde ich mich wirklich intensiv um den golf umsehen und wenn ein passender in sicht ist auch zuschlagen. meinst du dass bis dahin die preise wirklich sichtbar fallen?


    über 9000€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben, besser natürlich weniger. aber dafür müsste sich eigentlich das was ich will ungefair ausgehen, zumindest in DE.

    wenn ich den wagen bei einem händler kaufe, kann ich dem doch vertrauen wenn der sagt er ist unfallfrei, oder? soll ich lieber doch auch beim händler eine unabhängige beratung einholen? wenn ich ihn von jemanden privat kaufe, will ich ihn auf jeden fall checken lassen. das ist mir die ~90€ wert.

    Zitat

    Original von Nuffolino


    Kannst Du beim ADAC machen. Infos gibt's sicher auf deren Website.

    sehr gut. danke.
    euer ADAC ist denke ich unser ÖAMTC, also genau das was ich suche.

    ein händler wäre mir natürlich am liebsten aufgrund der garantie, nur sind meine finanziellen mittel eher eingeschränkt und der preis darf nicht zu hoch werden.


    etwas ahnung habe ich schon von autos. gibt es bei euch in DE was wo man hinfahren kann und das auto durchchecken lassen kann? bei uns in AT kann man zum ÖAMTC fahren, zahlt ein bisschen was und die checken einem in kurzer zeit das auto komplett durch (ob die kompression des motors noch passt, ob er einen unfall hatte,...). sowas wäre schon gut, da man die wirklich heiklen sachen ob der motor usw etwas hat nicht auf anhieb sieht.


    das auto muss aber auf jeden fall im originalzustand sein...darf also nichts hergerichtet sein, sonst bekomme ich hier probleme beim einführen und typisieren. das mache ich dann später...:D

    ja, bei mobile.de und autoscout24.de sind welche drinn, aber ich wollte wissen was man dafür zahlen "darf". sind ja auch viele dabei die überteuert sind.
    habe letztens bei uns in österreich einen golf 4 bj. 2000 mit 90tkm 110ps tdi und highline ausstattung für 12000€ gesehen! bei autoscout findet man sowas für 8500-9000€. also ich denke bei der preisdifferenz lohnt sich das importieren schon.