Beiträge von Maggi

    so nachdem ich im frühjahr neue sommerreifen benötige habe ich mir gedacht, daß ich über den winter meine felgen bissle bearbeiten lasse, hab da auch so paar kleine macken drin (sieht irgendwie nach steinschlägen aus und nein sie sind nicht angefahren :P )...


    so meine frage was gibt es für alternativen bzw. was kosten die? lackieren, polieren, etc. was gibt es noch...?
    bitte auch die vor- und nachteile nennen...


    dankeschön

    also ich hab immer noch meine sommerreifen drauf... hatte absolut noch keine zeit dazu und nachdem ich ja wegen dem bau ja täglich auf die temperaturen achte und es da noch gewaltig im oberen bereich ist, hat das wohl auch noch locker 2 wochen zeit

    ich versuche auf jeden fall zu kommen.
    nachdem jedoch bei mir im moment andere große angelegenheiten anstehen, weiß ich es allerdings noch nicht genau....
    deswegen wird auch am auto nix weiter gemacht

    was mich jetzt da mal interessiert, wielange habt ihr eure sommerreifen nun schon drauf? ich meine km-laufleistung


    bei mir stehen im frühjahr nämlich auch neue an und ich hatte bisher yokos, aber die sind extrem laut. gehalten haben die so ungefähr 35.000 km

    Zitat

    Original von 45weber
    also wenn ich du wäre würde ich bei 17 zoll halt machen und ihn bei 30mm lassen ..


    rechne mal aus was du dir bei den reifen sparst .. und beim fahrwerk ;)


    seh das genauso, 17 zoll reicht, aber bissle tiefer würd ich ihn auch machen

    Zitat

    Original von :andi:
    also ich sag das reisst. wisst ihr was bei nem Auffahrunfall für Krafte auftreten?? das bisschen silikon ist gleich ab


    ich bin für jeden besseren vorschlag zu haben

    Zitat

    Original von FloSE
    ok dank euch schonmal, dann werd ich mir morgen mal paar systeme anhören ^^


    und was ist dabei herausgekommen? will mir doch auch ein neues frontsystem zulegen

    Zitat

    Original von Voodoo


    aber mal nen vorschlag!


    nehmt ein holzbrett, und klebt es mitels montagekleber oder silikon(möglichst flächig auftragen!) auf den boden des kofferraums. natürlich so, dass man noch an das reserverad kommt.
    dann schraubt ihr den sub mitels winkel in das brett rein.
    damit hab t ihr keine löcher in de karosse, und da sbrte kann man auch wieder abmachen.


    ja so in etwa hatte ich mir das auch gedacht

    hab genau das gleiche problem, ebenfalls noch nicht befestigt und meine kiste ist ziemlich groß und schwer. ein bekannter hat mir vorgeschlagen ein holzbrett in den kofferraum zu machen mit lucke fürs ersatzrad und in dieses holzbrett gleich befestigungen mit reinzuarbeiten... wenn ich keine bessere lösung finde, werde ich das wohl auch so machen...