Beiträge von tc_discoz

    Zum Thema Reifenwechsel gibt es den Hinweis:
    "Vor der Demonatage des Rades diese mit Kreide oder Farbstift zur Radnabe markieren, damit es in gleicher Stellung wieder montiert werden kann."


    1) Warum soll das Rad überhaupt wieder an der gleichen Stelle montiert werden (wenn es ausgewuchtet ist, sollte es doch egal sein, oder ?)


    2) Wenn ich z.B. Winterreifen aufziehen lasse, ist mir bislang noch nicht aufgefallen, dass die Sommerreifen irgentwie markiert waren oder so. Machen die Reifenhändler das überhaupt ?


    3) Wie soll das praktisch gehen ? Wenn der Reifen montiert ist, komme ich doch gar nicht an die Radnabe ran ??


    Gruss,


    TC

    Hallo zusammen,


    auf meinem G4 sind aktuell die Allwetter-Reifen "Dunlop SP All Season M2" 195-65 R15 91H. Obwohl sie das M+S Zeichen haben und damit quasi als Winterreifen zugelassen sind, habe ich mich gestern sehr erschrocken.


    Bei langsamer Fahrt (ca. 20-25 km/h) musste ich auf schneegepresster Fahrbahn wegen des Gegenverkehrs (enge Fahrbahn) bremsen. Doch unmittelbar springt das ABS an und bleibt aktiv, die Bremswirkung ist kaum merklich !
    Kann froh sein, dass der Gegenverkehr noch rechtzeitig weg war, sonst hätte es gekracht.


    Mein Wagen in der letzten Wintersaison war noch ein G3 mit Winterbereifung. Da hatte ich eigentlich keine solchen Erlebnisse. Da mein alter Golf aber auch kein ABS hatte, ist jetzt die Frage, ob der Dunlop vielleicht gar nicht so schlecht ist, sondern das ABS die Bremswirkung zu Gunsten der Lenkbarkeit verschiebt (oder auch der G4 TDI soviel schwerer ist) ?


    Welche Erfahrungen habt ihr mit Allwetterreifen auf Schnee bzw. den ABS-Eingriffen ?


    Viele Grüße aus dem verschneiten München,


    TC

    Steffen, besonders wenn Du Bluetooth nutzt ist das Update auf v7 (aktuelle FW) Pflicht ! Bei mir war noch v5.11 installiert und da gibts massive Ausbesserungen.


    Das mit dem TIMER wusste ich auch nicht. Wo bekommt man derartige Infos her ?


    Gruss,


    TC
    PS: Kosten je nach Service Center. Offiziell sind 35€ zu entrichten, wenn keine Kulanz gewährt wird ...

    Zitat

    Original von steffenV6


    Ich hab auch ein VW-Nokia 6310i (wurde also so ab Werk mal geliefert) und dort ist nirgends ein VW-Logo im Display. Ich glaub, dass hat jemand nachträglich gemacht (kann man auf volkswagen.de irgendwo sogar runterladen) und hat nichts mit der VW-FSE zu tun. Oder hast du das Nokia so ab Werk bekommen??


    Steffen


    Steffan, es ist ein "GOLF"-Logo im Display gewesen. Da ich nicht der Erst-Besitzer bin, kann ich nicht sagen, ob es ggf. manuell eingerichtet wurde. Bin davon ausgegangen, dass es bereits von VW so gekommen ist ...


    Weiss eigentlich jemand, ob ich die Zeit irgentwo verlängern kann, nach der das Handy ausgeht, wenn es in der FSE sitzt und Zündung aus ist ?

    Zitat

    Original von ADDI
    und ich meinte Handy aus nicht Licht :]


    alles ab Werk incl. 6310i


    thx, das wars was ich wissen wollte. Dann werde ich mal mein Firmware-Update beim VW-Nokia 6310i machen lassen und hoffen, dass danach noch alles funzt ;-))


    (Bin gespannt, ob dann das "Golf"-Logo noch drin ist oder das Handy nach dem Update ein "echtes" Nokia ist !?)

    Zitat

    Original von ADDI
    wenn Handy in FSE Licht an...ohne Zündung nach einiger Zeit aus...egal welches ich drin hab


    Addi, ich meinte das das ganze Handy nach einiger Zeit ausgeht, nicht nur die Beleuchtung !


    PS: Hast Du werkseitig die Original-FSE verbaut (also Carhandy), oder die Handy-Vorbereitung mit der universellen-FSE erweitert ?

    Zitat

    Original von ADDI
    bei mir funzen alle 6310i...egal ob von VW oder sonstwoher


    ADDI, geht bei Dir auch die Auto-Abschaltung des 6310i, wenn die Zündung 1h aus ist ? Das scheint wohl häufig ein Problem mit "normalen" Handies zu sein.


    (Auch z.B., dass die Handy-Beleuchtung nicht bei Zündung dauerhauft anbleibt).

    Zitat

    Original von Vw Car Concept
    moin wir benutzen das 6310i ganz normal von d2 gekauft in unseerm s4 über bluetooth ohne probleme und ohne software update.


    mfg


    Ich habe eine originale FSE (also Kabel, kein Bluetooth). Ist die Frage, ob die nur mit dem 6310i und speziell angepasster FW zusammenarbeitet ...

    Guten Abend,


    habe eine eingebaute Serien-FSE im G4 MJ2003.
    Das Nokia 6310i zeigt ein Golf-Logo. Wegen Bluetooth-Problemen möchte ich ein Firmware-Update auf die neueste Verion in einem Nokia Service Shop machen lassen.


    Irgentwo habe ich mal gehört, dass die Autotelefone eine speziell angepasste Firmware verwenden, um die Funktionen in der FSE zu unterstützten.


    1) Stimmt das oder galt das nur für das 6210 ?


    2) Wenn tatsächlich eine angepasste FW, dann darf ich wahrscheinlich kein "normales" FW-Update durchführen lassen. Muss ich dann mein Handy über VW updaten lassen ?


    3) Verwendet jemand u.U. ein "normales" 6310i in der FSE und welche Erfahrungen hat er gemacht ?



    Vielen Dank und Gruss,


    TC


    Ist Deiner die USB oder die COM-Port Variante ? Ich kann bei mir nur über die serielle Schnittstelle COM1 anbinden.


    Ich hab 409.1 Shareware.


    Was die Adapter angeht, muss man bei den ebay Teilen wohl etwas skeptisch sein, ob die wirklich das halten, was sie versprechen.


    Aber die Teile von PCI-Tuning und Co sind in meinen Augen unverhältnismäßig teuer ...