Beiträge von Kugelporsche

    Hi Dennis :)


    Wie ich Deinem Profil entnehme bist Du jetzt 19 Jahre alt. Da ist man natürlich gern noch etwas schneller unterwegs. Wenn ich aber lese was Du in den ersten 6 Wochen mit Deinem neuen Golf schon alles "angestellt" hast, (und das auch noch in der Probezeit, wo die Meisten ja noch etwas zurückhaltender fahren) kann ich Dir eigentlich nur den Rat geben in Zukunft deutlich vorsichtiger oder konzentrierter zu fahren. Dann haben wir Dich hier im Forum auch etwas länger als "aktives" Mitglied. Das soll jetzt nicht altklug klingen, aber Du kannst ja mit Deinem Auto nicht nur Dich, sondern auch andere Personen (be)schädigen.


    Ansonsten tut mir das mit Deinem Auto natürlich leid und ich hoffe dass Du ihn schnell wieder "flott" kriegst (da bietet sich ja schon fast der Umbau auf eine GT oder Jetta Front an).


    Gruß Manfred ;)

    Nichts für ungut, aber Spurplatten würden eher das Gegenteil bewirken. Das wäre nur eine Lösung, bei zu geringer Einpresstiefe und dadurch bedingten Kontakt im inneren Bereich. Der Kontakt zu den Kotflügeln (äusserer Bereich) wäre dadurch nicht geringer. Und ich tippe hier mal auf den äusseren Bereich, da er geschrieben hat, das Blech wäre schon leicht verbogen. Wenn Du alles so lassen möchtest (Fahrwerk), dann wären Reifen mit niedrigerem Querschnitt eine Möglichkeit. Bringt zumindest ein bischen was, vielleicht reichts ja. Da muss man schauen was auf die Felge passt. Evtl. ist dann noch eine Tachoangleichung notwendig, wegen des geringeren Abrollumfangs (zulässig sind meines Wissens bis zu 4%). Was hast Du den z.Z. auf der Felge?


    Gruß Manfred


    edit: Fast zeitgleich gepostet, mal die Antwort auf Alex Frage abwarten ;). Ich finde die Reifen sehen irgendwie sehr dick (hoch) aus. Ist das ein 40er Querschnitt?

    Moin :D


    Geh auf die H&R Seite in den Bereich TÜV Gutachten und gib dort in die Suche folgende Artikelnummer ein:


    162555716


    Dort ist dann unter Anderem, auch der Bora 1J aufgeführt.


    Gruß Manfred




    Edit: Vielleicht warst Du durch die Bezeichnung 16mm irritiert, aber H&R gibt es immer pro Achse an, sind also zwei 8mm Platten gemeint.

    Scheint so als würdest Du da einen feinen Wagen hinstellen =).


    Warum hast Du die VW Embleme nicht auch in Chrom gelassen, wenn Du dir Chromspiegel kaufst?


    Ansonsten bin ich schon auf neue Bilder gespannt. Was für Felgen sollen es den werden?


    Gruß Manfred :)

    Sehr schickes Gefährt =) .


    Hättest Du die Rückstrahler in der R32 Stoßstange nicht gleich mit cleanen können? Ich finde die nerven immer ein wenig. Oder sind die bei den Votex LED-Rückleuchten auch Pflicht?


    Wie gesagt, ansonsten sehr edel.

    Hi Marco :]


    Ja, das mit den Rückleuchten haben mir schon einige gesagt, aber ich fahr drauf ab :D .


    Alternative wären für mich sonst nur richtig dunkle. Die gibts aber leider nicht mit TÜV. Die vom R32 sind mir noch zu hell.

    So, jetzt ist alles unter Dach und Fach :).


    Nach 2 Stunden alles eingetragen bekommen.


    Inkl.


    Räder rauf ... Räder runter ... Anzahl der Umdrehungen der Radschrauben nachzählen ... Faxanforderung einer Reifenfreigabe von Dunlop ... Probefahrt ... Querbelastung ... und, und , und.


    Ich muss dazu sagen, "mein" Prüfer ist sehr gründlich, aber auch sehr fair. Er hat mir z.B. die Spurplatten (vorne pro Seite 8mm und hinten 12mm von H&R) eingetragen, obwohl im Gutachten keine 19" Felgen aufgeführt sind. Tragfähigkeit paßt, Auflagefläche paßt ... also paßt!


    Hab auch gleich noch ein paar Pics geschossen. Hoffe sie gefallen Euch.


















    Bis denne :P

    Keine Sorge wegen der 90 Gramm, das bewegt sich im normalen Rahmen.
    Hatte ich das denn nun richtig verstanden, dass das zweite Phänomen erst nach dem Reifenwechsel auftrat? Bin mal gespannt was morgen dabei rauskommt. Viel Glück und vergiß nicht zu berichten!


    Gruß Manfred

    Herzliches Beileid :(


    Hört sich ja echt ätzend an.


    Die ABE´s muss er Dir aber erstmal in jedem Fall raus geben. Sie sind Dein Eigentum und im Falle eines Verkaufs brauchst Du sie ja auch.
    Ich spreche da vom Verkauf einzelner Komponenten, wenn Du mal was anderes reinbauen willst. Sonst kannst Du ja später z.B. Deinen Grill, Heckansatz, oder die Scheinwerfer etc. mal schön ohne ABE verkaufen oder hast durch die Beschaffung von Ersatz zusätzliche Kosten. Die Hersteller nehmen da nämlich teilweise nette Preise, um Dir eine Ersatz ABE zukommen zu lassen.
    Ansonsten kann ich nur hoffen dass Du ne Rechtschutz hast um das durchzuziehen.



    Gruß Manfred

    Wenn das zweite Phänomen erst jetzt, nach dem Reifenwechsel aufgetreten ist, wird es wohl auch am ehesten "aus der Ecke kommen". Ich würde mal auf Unwucht, defekten Reifen oder noch peinlicher, Montagefehler (zu locker oder nicht angezogene Radmuttern kommen auch immer mal wieder vor) tippen.


    Gruß Manfred

    @ neunelfer


    Verschiedene Argumente die Du angeführt hast, sind natürlich nicht von der Hand zu weisen und haben letztendlich für Dich, ja dann auch wohl den Ausschlag gegeben. Höherer Kaufpreis, erhöhter Steuersatz und die höheren Versicherungsprämien.
    Allerdings möchte ich Dich im Bezug auf das nutzbare Drehzahlband etwas berichtigen. Es beträgt etwa 2500 -3000 U/Min.. Verwertbare Leistung hast Du ab etwa 1600 U/Min. bis ca. 4500 U/Min.. Natürlich dreht Dein 1,4 Liter Benzinmotor wesentlich höher, also locker in den 6000er Bereich. Aber Dein verwertbares Leistungsband ist dadurch nicht wesentlich breiter. Das merkst Du spätestens wenn Du bei 2000 U/Min. mal Vollgas gibst. Da tut sich dann bei 1,4er nicht wirklich etwas. Der 90 PS TDI hingegen hat da schon eine Menge seiner Pferdchen versammelt und die galoppieren dann munter los.


    Im Endeffekt bietet jedes Motorkonzept seine Vor- und Nachteile. Da Du aber beim Vergleich 80PS Benziner zu 90 PS Diesel, nur die Nachteile des TDI´s aufgezählt hast, wollte ich, in puncto Drehzahlband, mal kurz das Dieselfähnchen hochhalten ;).



    Gruß und ein schönes WE, Manfred :).