Beiträge von Eggi

    Danke für Eure zahlreichen Antworten!! Freut mich das mein Kleiner Euch gefällt. Ja andere Felgen hab ich auch schon gedacht, allerdings will ich kein Geld mehr ausgeben und die TT-Felgen haben irgendwie was besonders an nem vierer Golf - damit fährt nicht grad jeder rum ;)
    Von der Tiefe her kann ich nur sagen das es das maximum ist. Unsere Straßen sind hier alles andere als gut und ich komm jetzt schon kaum ne Aus- bzw. Einfahrt hoch ohne an der Frontstoßstange zu schleifen.
    Oje und Gott bewahre, das Endrohr belibt dran. War ne scheiß Arbeit das so umzuscgweißen das es durch den Ansatz passt! :(
    Aluantenne kommt auch noch. Allerdings ist mir die zu schade damit sie dann irgend jemand in der nacht vom Parkplatz klaut...


    DerPhil: Auf der einen Seite steht "Wer tief sein will muss schleifen..." und auf der Anderen "Tiefer kann man nicht sinken..."
    Ehrlich gesagt hat Dein Golf mich dazu angeregt ;) ... mal schauen vieleicht kommen die auch wieder weg.
    Schweller sind definitiv Infinity. Wüsst nicht was mir Rieger sonst geschickt haben soll ?(

    Solli,


    da mal ein paar von Euch wollten das ich von meinem Golf ein paar Pics zeige hau ich die jetzt mal rein...


    Ist ein Golf GTI 1.8T, 110kW, Bj.'98 mit der üblichen Recaro-Ausstattung, Climatronic, und diese Parts hab ich bis jetzt verbaut:
    - KW2 Gewindefahrwerk Inoxline
    - Bastuck Gruppe A Komplettanlage mit Powerrohr
    - Audi TT Parabol Felgen 7,5x17 auf 225/45R17
    - Rieger R-RX Frontstoßstange
    - Rieger Infinity Seitenschweller
    - Rieger Heckansatz (der große)
    - MHV aus Blech geschweißt
    - Xenon ;)
    - und zu guter letzt nen offenen Luftfilter von K&N
    ...dabei wirds denn wohl auch bleiben da ich im September wieder die Schulbank drücken werde und dann kein Geld mehr dafür hab.. :(


    [Blockierte Grafik: http://www.roli-guggers.de/datenaustausch/golfgti-klein6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.roli-guggers.de/datenaustausch/golfgti-klein1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.roli-guggers.de/datenaustausch/golfgti-klein4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.roli-guggers.de/datenaustausch/golfgti-klein2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.roli-guggers.de/datenaustausch/golfgti-klein3.jpg]


    Ich hoffe er gefällt Euch ;)

    @Golf-4-Tuning: dann probiers mal mit nem ca. 1mm starken draht, da kannst du mehr kraft aufwenden und dann sollte es gehen - habs auch mit auf- und abbewegungen gemacht ;)


    Also gestern wurde das endrohr noch umgeschweißt damit es in den heckansatz passt und heut abend kann ich mein baby wieder holen, dann gibts pics! :)

    also nochmal danke für dei geniale idee mit der nylonschnur, hat super geklappt! hab gestern nochmal beide schweller demontiert und werden grade nochmal frisch montiert und passen dann...
    deswegen gibts frühstens am freitag pics von meinem golf, werd sie dann ins forum stellen! :)

    ja gut was heißt passgenau, die r-rx front und den heckansatz musste man auch erst anpassen...


    hab leider nicht selbst danach geschaut obs 100pro passt, hab eigentlich gedacht der lackierer weiß das ja... shit, naja wenn ichs so nid lasse will muss ichs halt nochmal runterreißen...
    wie bekommt man den die schweller am besten ab bzw. den kleber weg?

    Hab mal ne Frage zur Passgenauigkeit der genannten Seitenschweller.
    Mein Lackierer hat sie an meinem Golf verbaut aber jetzt hab ich auf der linken Seite einen Spalt von 0,5-1cm!!! Also der Schweller ist um dieses Maß zu lang! Ist das normal? Kann ich fast nicht glauben, auf der rechten Seite ist es besser...
    Ein paar von Euch haben die doch auch verbaut, habt ihr das selbe Problem?!?


    mfg Eggi

    das teil im lufi-kasten mit den zwei steckern dran!?? oje, ich hab nen offenen k&n drauf und seit dem hängt das teil nur noch mit nem kabelbinder am luftfilter, ist doch das teil mit der wärmeleitpaste dran, oder?... ist das der grund oder ist diese zündendstufe was anderes?

    Ich muss eben wissen wie hoch die Zündspannung ist bei einer intakten Zündspule.
    Ja durch des Magnetfeld kann ich doch die Spannung messen, oder!?
    Bei VW selbst legen sie auch nur eine Messspitze auf die Spule und die andere Messspitze an Masse.