Beiträge von acm2k

    Zitat

    Original von DeMe_G4
    find, dass eibach einfach eins der besten hat...über weitec hört man mal gutes dann aber auch widerrum nur schlechtes..h&r kann man bei nem 1.4 vergessen! also ich denke mit eibach bist du gut dabei!


    MfG
    Dennis


    http://www.tuning2.de/start.htm
    preis eibach fahwerk 579 ink. mwst.... für golf 4

    Zitat

    Original von DonHickman
    Du brauchst vielleicht noch ein paar Selbstsichernde Muttern. Wenn Du Dein altes Fahhrwerk ausbaust solltest Du die alten Muttern nämlich nicht mehr benutzen, die halten (sichern) dann nicht mehr richtig! Ich glaube hinten 6 Stück und vorne 10 oder so, aber ich weiss nicht mehr welche Größe... Müssten 2 Verschiedene sein! Fahr einfach zum VW Händler, die müssten das wissen...


    Ich nehme mal an die sind beim fahrwerk nicht dabei oder? ich lasse es in einer freien werkstatt einbauen ... ob die wohl die muttern haben oder muss ich die bei vw holen ? soll ich die werkstatt die das fw einbaut darauf hinweisen dass die muttern ersetzt werden müssen ?

    hallo leute hoffe ihr könnt mir schnell weiter helfen .... bekomme montag mein neues fahrwerk h&r cupkit 35 /35 also nicht so sehr tief ... muss ich sonst noch was tauschen ausser federn und dämpfer ? dienstag muss ich dann zum tüv ... werd wohl bei 35/35 keine probleme zu erwarten haben oder ??? gucken die dann auch nach anderen anbauteilen oder so oder nur nach dem fahrwerk ??

    wenn du da nichts findest einfach mal bei eibach per email erfragen welche händler in deiner region eibach fahrwerke verkaufen ! habe ich auch so gemacht ... dann vergleichen ... aber muss es umbedingt eibach sein ?

    ja ... hast du recht es ging ja um 50mm :) ... daher kommen die vielleicht auch nicht richtig runter bei den leichten maschinen ?! bei den 50er steht bis 165kw also ziemlich schwere maschinen wie auch bei den 35er 165kw ab 911kg ... naja bei den 35er version1 ( gelb ) habe ich noch nie von problemen gehört ....

    Zitat

    Original von SlowRider
    also, bei H&R ist das Problem das die leichten motorisierten Golfs (1.4er und 1.6er) nicht die angegebene tiefe erreichen.


    Auf Reklamation bekommt man dann von denen eine "tiefe" Federnausführung im tausch, womit man dann auch tatsächlich die angegebene tieferlegung erreicht (das prob hatten schon einige ausm forum).


    Schade nur das man nicht gleich die "tiefe" ausführung von denen bekommt


    Aber es gibt doch die H&R Federn in 35 oder 50 mit bis zu 910kg Achslast , die sind genau für die Leichtgewichte... also ich habe bei den noch nie von problemen gehört ....die die ich kenne sind alle die angegebenen mm runtergekommen ....

    hallo leute .... sorry ich habe die suche benutzt aber keine richtige antwort gefunden ....
    ich bekomme in ein paar tagen meinen golf tiefergelegt ... bei der gelegenheit würde ich mir gerne einen sportluftfilter einbauen lassen ...
    nun meine fragen : 1 . bringt es was an leistung ???
    2. bringt es einen anderen sound ? 3. welcher ist zu empfehlen und wo bekomme ich diesen ??
    ich fahre einen golf4 1.6l 16V bj.2003
    Vielen Dank !

    die seitenschweller der R-line kosten 198 euro per satz ... , sind original zubehör , passen 1a und sehen gut aus ....
    bei bedarf poste ich ein paar fotos ... einfach melden ....

    vielein dank für deinen tip werde den wagen jetzt npochmal in die werkstatt bringen und das mal ansprechen ... hoffe diesmal finden sie was ! .... hat jemand noch diese probleme ?!? und weiss woran es liegen koennte ?!

    Hallo, ich hoffe einer von euch kennt sich ein wenig aus ?! ich habe ein Golf4 1.6L 16V 77KW und habe folgendes Problem ...
    von Zeit zu Zeit habe ich eine Art Leistungsloch ... bei der Fahrt kommt es zu einem starkem ruck nach vorne und die drehzahl geht auf null... der motor bleibt an ... nach ca. 1 sek geht die drehzal wieder hoch und alles ist wieder okay. der fehler ist scheinbar unabhängig von drehzahl oder geschwindigkeit ... ist mir jetzt schon einige male auf der autobahn pasiert doch es geht keine kontroll lampe an ... es ist nichts im fehlerspeicher ... so findet die werkstatt nichts ... meine garantie läuft jetzt bald ab ! hat einer ähnliche probleme gehabt oder weiss woran es liegen könnte ?! wäre für eure hilfe sehr dankbar ....

    Hallo, ich hoffe einer von euch kennt sich ein wenig aus ?! ich habe ein Golf4 1.6L 16V 77KW und habe folgendes Problem ...
    von Zeit zu Zeit habe ich eine Art Leistungsloch ... bei der Fahrt kommt es zu einem starkem ruck nach vorne und die drehzahl geht auf null... der motor bleibt an ... nach ca. 1 sek geht die drehzal wieder hoch und alles ist wieder okay. der fehler ist scheinbar unabhängig von drehzahl oder geschwindigkeit ... ist mir jetzt schon einige male auf der autobahn pasiert doch es geht keine kontroll lampe an ... es ist nichts im fehlerspeicher ... so findet die werkstatt nichts ... meine garantie läuft jetzt bald ab ! hat einer ähnliche probleme gehabt oder weiss woran es liegen könnte ?! wäre für eure hilfe sehr dankbar ....