Beiträge von gold.esel

    Herzlichen Glückwunsch an alle schwarz Fahrer.
    Der V6 hat nur eine Zulassung in der 4motion Karosse!!!
    Bei 20% Mehrleistung ist der Fahrzeughalter verpflichtet dieses seiner Versicherung zu melden. Ansonsten besteht kein Versicherungsschutz.


    Ronny: was steht in deinen Versicherrungsunterlagen für eine Leistung? Wohl nicht 150kW!?


    KFZmann: Ich habe neue Kits bestellt und werde die noch dieses Jahr bekommen, der Preis wird bei ca. 450,-Euro liegen + Steuer. Mal sehen ob ich da noch besser werden kann.

    An den V6 gehe ich nicht ran da die TÜV Bestechungsaktionen anderen Firmen besser liegt.
    Ich selber behaupte von mir das meine arbeit und die meiner Mithelfer sehr gut ist. (Sonst hätte ich wohl keinen Audi A2 selber bauen können plus einiger andere Fahrzeuge: GolfIV,W8, R32, Passat1.8T usw.)
    Die arbeiten werden so gemacht das selbst ein Gutachter nicht erkennen kann das da mal was anderes drin war.

    Für den V6 mit 204PS gibt es keine Eintragung in Deutschland als Frontantrieb. (naja je nach Geldbeutel)


    Für einen 1.8T müsst ihr mit Einbau ab 4000,-Euro rechnen, jedoch wird der Einbau selber so gemacht das ihr dannach gleich zwei LLK habt.

    Ich habe letzte Woche eien 150PS TDI fertig gemacht. Der hatte dann 180PS allerdings kein 4motion also nur noch ein Sommerauto.


    In einen Golf IV kann man jeden Motor einbauen den es original in der Golf IV Palette gibt.
    TÜV in der Schlucht ist aber leider immer etwas teurer. Aber man kann den Wagen ja abmelden und in Deutschland vorführen und dannach wieder anmelden :]

    Zitat

    Original von KFZmann
    ist das Ding DauervollgasfestIch habe einen vierer Jubi GTI und bin am überlegen ob ich mir nen Chip gönne. ?(?(
    MfG KFZmann


    Dauerlastfest wird er mit sicherheit nicht sein, da mehr Leistung auch gleich mehr wärme bringt und die kann nicht abgeführt werden.
    Egal welcher Tuner dir nen Chip verpasst, die Aussagen werden immer die gleichen sein "der hält"!!! Wird er auch und die ersten Kilometer sind nur geil aber wenn dein Teil dann mal die 150tkm erreichen wird, wirst du fesstellen das der Wagen nicht mehr so zieht wie damals. Einige meiner Tests haben das immer wieder an's Tageslicht gebracht. So hat z.B. unser neuerst Diesel bei Kilometer 5000 noch 179PS gehabt jetzt bei 165tkm haben wir fast 20PS weniger.
    Teile wie Schwungrad, Dichtungen und natürlich Kühlung sind eben nicht ideal.
    Ich empfehle dir einen zweiten LLK in dein Auto zu setzen, derartige Kits gibt es in Amerika schon lange und Leistung bringen die auch. Von den Kosten her kann es sogar billiger werden.
    Nächstes Teil wäre dann die Luftansaugbrücke tauschen. Man nehme die vom 225PS TT (ca. 170,-Euro) mit dem Ansaugstutzen auf der anderen Seite und schon wird die Ladeluftleitung um fast 10cm kürzer.


    Das soll es von mir sein zum Thema Chip oder mechanische tunen.

    und das Teil ist voll in Planung!!!!! Und kann schon im dritten quartal 04 beim Händler sein. Na gut der neue Passat sollte ja auch ab April zu haben sein nun ist es Oktober 04. Toleranz soll erlaubt sein, ich warte gerne auf so ein Auto und werde dann wohl wieder VW fahren. So steht es zumindest drauf:)