floris sporti

  • Komfort empfindet auch jeder anders. Das 110er ist z.b. strafet als die Tiefe Version von H&R. Ich denke, mit H&R und KW ist man gut bedient.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Komfort empfindet auch jeder anders. Das 110er ist z.b. strafet als die Tiefe Version von H&R. Ich denke, mit H&R und KW ist man gut bedient.

    Bin ich richtig, dass du auch selber ein H&R fährst?



    german engineering on board

  • Ich hab ein 110er drin

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • 110er geht klar, ist schon straff, aber alles im machbaren Bereich. Bis jetzt haben alle, die mal bei mir im 110er 1.9TDI mitgefahren sind, gesagt, dass es angenehm ist.


    Tiefergelegt ist Tiefergelegt und immer "härter"/straffer als Mercedes Luxus Dämpfer (Vorsicht, Übertreibung). Kaufen, runterdrehen und genießen :D

  • Ich muss mir noch Gedanken über die Antriebswelle auf der Beifahrerseite machen. Mit dem H&R will ich ja noch ein kleines Stück mehr runter als jetzt.
    Klar...abdrehen aber wo?!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk



    german engineering on board

  • Wenn Du eine Hohlwelle hast, dann ist abdrehen eher schlecht. ;)

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Klasse Jungs. :thumbup: :thumbup: Danke für eure Unterstützung.



    german engineering on board

  • Ich habe ne geteilte verbaut war mir lieber im Fall das ichs mal im Kopf kriege und was mit 27 oder tiefer will dann reicht specialwaves nicht mehr.

    Golf 5 2007 1.4 Tour -> Umbau BWA
    8,5x19 Audi Rotor Lackschwarz Außenring poliert
    Hfi V2 Carbon, S3 SUS, S3 LLK, S3 Schaltwegverkürzung, Pcv fix, Drehmomentstütze, geteilte rechte Antriebswelle,
    KW V2 gepfeffert, TTRS 370 VA, BullX ab Turbo
    Stg Anpassung folgt


    Verkaufe Bastuck ab Kat inkl. SRS Tec Duplex Diffusor

  • Hier geht es ja ordentlich voran, was macht der Einbau der RFK?


    Die Felgen sind ein Traum und werden in Kombination mit der großen Bremse sicher richtig gut aussehen :love: Halte uns bezüglich des Bremsenumbau auch mal auf dem laufenden, glaube da hätte ich auch noch Spaß dran :P

  • Hier geht es ja ordentlich voran, was macht der Einbau der RFK?


    Die Felgen sind ein Traum und werden in Kombination mit der großen Bremse sicher richtig gut aussehen :love: Halte uns bezüglich des Bremsenumbau auch mal auf dem laufenden, glaube da hätte ich auch noch Spaß dran :P

    Mal ganz direkt ... das RFK Thema stinkt gewaltig :cursing:. Ich hab das Gefühl "Schrott" gekauft zu haben.
    Kufatec will mir keine Einbauanleitung zur Verfügung stellen, da ich nicht der Käufer bin. Der Verkäufer hat mir eine eigene Anleitung beigelegt...kurz und knapp, nicht zu gebrauchen. Pgh da Privatkauf
    Daher habe ich versucht im www und im Forum eine Anleitung zu finden. Bisher ohne Glück.


    Wie soll man ohne Anleitung wissen, wie dieser Haufen eingepinnt werden soll. Optisch schlussfolgere ich das ein Kabel zwischen der Box und der RFK fehlt. Hinzukommt das am Ende des Fakra Kabelsatzes kein passender Stecker drauf ist. Kann das Kabel ja direkt ans RNS brutzeln :cursing:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/15.11.14/8zvx1jdrzzgx.jpg]


    Gestern habe ich gelesen, dass es einen Unterschied zwischen den RFK Fakra Steckern (blau und grau) gibt. Ob das stimmt weiß ich leider nicht. Aber... der RFK Stecker ist grau, der Eingangsstecker von meinem RNS ist blau :huh: .



    Als alternative habe ich von einem Forumsuser gesagt bekommen, ich solle diesen (Affiliate-Link) Kabelsatz kaufen.
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Kabelsa…0AAOSwd4tT~0f-/%24_57.JPG]


    Dadurch kann ich die Kamera ohne den Kufatec Schei**** direkt am RNS Fakra Eingang anschließen.
    Aber obs anschließend wirklich geht, weiß nur der Wind :S 60€ will ich gerade nicht verballern.
    Der Fakra Stecker vom Kabelsatz ist auch blau.


    Jetzt hab ich mich abreagiert :D :D sehe mich schon '15 ohne RFK rumfahren.


    Im Gegensatz läuft der Rest sehr gut.
    Kommende Woche werden beide Bremsen Sandgestrahlt. Neue Farbe wird ein dezentes Blau ^^ like oem



    german engineering on board

  • Hab das leidige Thema mit dem Kabelsatz teilweise auch verfolgt, blöde Sache. Wenn du auf die lenkenden Hilfslinien verzichten kannst, würde ich an deiner Stelle auch den vorgeschlagenen Kabelsatz kaufen. Müsste der gleiche sein wie von carsystems.pl, dort werde ich mir wohl früher oder später das Komplettset bestellen.


    Hört sich gut an, wann sollen die Bremsen reinkommen?

  • Hab das leidige Thema mit dem Kabelsatz teilweise auch verfolgt, blöde Sache. Wenn du auf die lenkenden Hilfslinien verzichten kannst, würde ich an deiner Stelle auch den vorgeschlagenen Kabelsatz kaufen. Müsste der gleiche sein wie von carsystems.pl, dort werde ich mir wohl früher oder später das Komplettset bestellen.


    Hört sich gut an, wann sollen die Bremsen reinkommen?

    Brauche die Hilfslinien auf keine Fall. Daher wäre der Kabelsatz eine Überlegung.
    Danke :thumbup:



    german engineering on board

  • meld dich doch mal bei dem User hypuh, der hat doch schon ne millionen mal iwas nachgerüstet bei sich und bei anderen Leuten, glaub der kann dir da sicher auch etwas weiterhelfen..

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!