Partikelfilter--Frage wg. Gutschrift

  • Moin Leute....


    ich setz mich gerade mal mit nem Partikelfilter hier auseinander....ich möchte jetzt hier keine Diskussion zur Sinnigkeit auslösen, sondern nur wissen ob ihr genau wisst wie das läuft....


    Also folgendes: Ich hab gelesen das die 330 Euro Förderung auf die KFZ-Steuer gutgeschreiben wird.


    Jetzt meine Fragen:
    1. Stimmt das?
    2. Wird das Geld bei einer Neuanmeldung direkt gutgeschrieben(wollte erst Nachrüsten, dann Anmelden das Auto, muss ich dann erstmal die Steuern bezahlen oder quasi "aussetzen" für ein Jahr wg. der Gutschrift?)
    3. Hat das schonmal jemand hier gemacht??


    mfg keve

  • Ruf bei deinem zuständigen Finanzamt an dann weißt du es genau und kannst uns berichten :]


    zu 1: ja
    zu 2: denke nicht das du bezahlen musst, bekommst ja eh Bescheid nach einer Anmeldung. Dort wird dann auch genau drauf stehen was Sache ist.

    Gruß
    Jörg

  • Hallo!


    Die 330 € bekommst in Form einer Steuergutschrift gutgeschrieben, d.h. du hast sozusagen einen Steurbonus in Höhe von 330 €. Mit diesem werden deine KFZ Steuern verrechnet.

  • Hi,
    hier sind ein paar Informationen zu den Steuervergünstigungen durch den Einbau eines Partikelfilters.


    zu 3.) wir haben uns das bei dem Auto meiner Mutter (BMW 320d) überlegt, aber es rechnet sich leider nicht wirklich, man bekommt 330€ Förderung, also Nachlass auf die KFZ-Steuer auf drei Jahre verteilt, zahlt aber für den Einbau ca. 1000€. Okay, aber man tut natürlich etwas für die Umwelt.


    Mfg shmerlin

    Einmal editiert, zuletzt von shmerlin ()

  • Zitat

    Original von shmerlin
    zu 3.) wir haben uns das bei dem Auto meiner Mutter (BMW 320d) überlegt, aber es rechnet sich leider nicht wirklich, man bekommt 330€ Förderung, also Nachlass auf die KFZ-Steuer auf drei Jahre verteilt, zahlt aber für den Einbau ca. 1000€. Okay, aber man tut natürlich etwas für die Umwelt.


    Wie schonmal erwähnt sollte man nicht immer auf das hören, was der Vertragshändler so von sich gibt.


    Partikelfilter für den 320d (E46) kostet im Zubehör knapp 500 EUR, der Einbau ist in 1/2h gemacht. Das kann jede freie Werkstatt, dazu muss man nicht die teuren Stundensätze beim Vertragshändler zahlen.


    In Summe kostet der Spaß etwa 550 EUR, effektiv zahlst Du also 220 EUR "drauf".


    Nur: verkauf das Auto in 3,4 Jahren mal ohne Partikelfilter. Da wird der Verlust, sofern Du ihn überhaupt in D loswirst, wesentlich größer als 220 EUR sein! Selbst wenn Du jetzt 1000 EUR für den Vertragshändler aus dem Fenster wirfst, beim Wiederverkauf rechnet sich das.


    Die 330 EUR sind übrigens eine Förderung in Form einer Einmalzahlung, mit der zusätzlichen Steuerminderung hat das nix zu tun! Also wären es sogar unter ~200 EUR Zuzahlung...

    2 Mal editiert, zuletzt von Golf3_1.8T ()

  • Zitat

    mit der zusätzlichen Steuerminderung hat das nix zu tun!


    Welche zusätzliche Steuerminderung? Die Steuern bleiben doch gleich. Das einzige was du dann nicht bezahlen mußt ist die Strafsteuer von 1,20 € pro 100 ccm.


    Ich für meinen Teil werde nicht nachrüsten. Die grüne Plakette habe ich auch ohne Filter. Und was den Wiederverkauf angeht, so bekomme ich für meinen Wagen in drei/vier Jahren sowieso nichts mehr ( bis dahin ca 350000 km auf der Uhr und 10 Jahre alt )

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!