Kaufis BMP

  • so ich habs jetzt final verbaut... dummerweise beim letzten einklicken noch 2 kl kabel abgerissen gehabt von meinen voltanzeigen... ergo alles nochmal auseinander gerissen... man man man... schön eng so ein 1din schacht wenn 2x10mm² + 6x2,5mm² + 12 Chinchstecker + 1 Antenne dadurch müssen. 8|
    Netzteil sitzt rechts hinterm beifahrerairbag auf dem Handschuhfach verschraubt & verklebt (damit nix klappert).


    aber jetzt sitzts.. und erste schnelle einmessung/einstellung auch schon durchgeführt (danke fabian für den laptop). frequenzverlauf sieht sehr vielversprechend aus... keine eklatanten einbrüche mehr drin schon ohne eq. und grad in den höheren frequenzen läuft es jetzt deutlich weiter hoch...
    klanglich sind die ersten eindrücke auch schon seeeehr ok... bedarf jetzt aber noch einiges an feinschliff. muss links im ht & tmt noch den pegel etwas absenken und dann nochmal feinabstimmungen bzgl lzk machen. wenn ganz viel zeit bleibt werd ich den eq auch nochmal seitengetrennt einmessen.


    klingt auf jeden fall schon ganz ordentlich. :love: fotos gibts nachher denk ich noch...

    Gruß Kaufi,
    meinGOLF.de Moderator

  • Das klingt schon ganz verlockend für eine kleine Hörprobe...


    Wann willst du die Feinabstimmung machen :?:
    bin auf das finale Ergebnis gespannt.

    Gruß Thomas

  • mit welchem programm machst du das einmessen denn und wie läuft das ? über son mic wie beim imprint oder gehst du iwie über usb direkt so ins radio ?

  • hab das messmikro von AS inkl der Praxis software. Damit lässt sich schon recht genau arbeiten. liegt bei ca 60,-€.
    laufzeit mach ich rein per gehör aber für eq und filter ist son messsystem unverzichtbar in meinen augen/ohren :D
    ging jetzt relativ flott da ich die grundeinstellungen zunächst mal übernommen habe und nur am eq korrekturen vorgenommen habe. die lzk und filter werte sind noch so wie wölfi mir die eingestellt hatte. passt auch wie gesagt schon fast. letztes fünkchen fehlt aber da noch da ich wie gesagt links noch 1db absenken muss.


    @cougar.. machen wollen sofort... aber machen können is so ne sache... für eq brauch ich ja nen pc und viel zeit. die lzk etc mach ich denk ich morgen nachmittag wenn ich frei hab... auto bleibt über nacht jetzt mal am netzteil damit die batts dann auch schön voll sind. fotos muss ich morgen nochma machen... die von eben sind nix geworden im dunkeln.

    Gruß Kaufi,
    meinGOLF.de Moderator

  • ouha, klingt ja kompliziert iwie..



    zu kompliziert für mein empfinden gerade :D da mein alpine ja nochnichmal vernünftige LZK kann sondern nur das dreckige imprint brauch ich mir da ja auch garnich weiter gedanken drüber machen X(

  • na dann mal herzlichen Glückwunsch Kaufi... wie gesagt.. ich war ja erst am hadern ob ich es behalte.
    Aber zum Glück liegen noch ein paar auf Lager.


    Kaufi
    es ist ein Kupfergehäuse - das ist das Optimum für dieses Bauteil


    der_tom
    Den Unterschied hört fast ein Tauber. Allein schon das ausgelagerte Netzteil, die hohe Ausgangsleistung und weiteren Bauteile spielen um Welten besser wie elektronische Großserienteile. Nicht umsonst hat die Firma Audiotec Fischer nun wieder audiophile Verstärker in Röhrenbauweise im Prog. Fakt ist aber auch, das jemand, der immer nur BumBum Bass und laut hören will ein HX-D2 net braucht. Jemand der aber mal was Schönes mit Stimme, Streichern (z.B. Eagles, Leona Lewis, etc.) hört - braucht ein HX-D2... :D


    und noch was:
    Lagerbestand Clarion Europa stand heute -> 14 Stück - und das sind definitiv die letzten Weltweit.....

    ... Leistung? Kann man nie genug haben ....

  • oh ha 8o das muss ja echt das high end teil sein schlechthin. wenn kaufi schon von dem ding schwärmt , der sich auf einen hohen level der musikklänge bewegt , muss das ding die gottheit in radoform sein :P les mir gleich mal paar infos zu dem teil durch . desweiteren wünsche ich dir viel spass beim musik geniesen kaufi .




    ich habe noch eine frage wenn man son ding arg genau einmisst schmeißt es sicher hammer klänge und so nehmen wir mal an man nimmt des selbe radio misst es nicht ein wird es sich denn wie ein 0815radio anhören, was ich damit sagen will ich hab sowas noch nie gemacht und nullpeilung davon .würde ich mir jetzt angenommen dfas ding kaufen nicht einmessen würde kaufis sicher tausend mal besser sein oder ? wie macht man sone einmessung , geht die auto oder manu ?





    mfg tobi :)

    Mfg Tobi,


  • Also ohne einmessung klingt es sicher auch besser als jedes 0815 Serienradio ;) aber mit ner vernünftigen Einmessung lässt sich da natürlich deutlich mehr reusholen da man den frequenzverlauf dabei ja quasi auf das eigene fahrzeug anpasst. einmessen macht bei jedem radio sinn das über ne equalizer funktion verfügt sowie bei jeder (voll)aktiven anlage.
    du kannst den frequenzverlauf aber auch ohne messsystem mal überprüfen indem du dir nen 60sekunden sweep von 20Hz-20khz mal laufen lässt und dir auf ein liniertes Papier jede sekunde nen punkt zeichnest. fang links am rand mittig an, wenn du meinst es wird lauter gehst du eine zeile höher, wenn leiser eine runter... du wirst dich wundern wie wellig das ergebnis sein wird.
    das zeichnen macht dann das messystem aufm pc für dich mit nem rosa rauschen als grundsignal. das einstellen ist aber nach wie vor handarbeit dann.
    sweeps kannste dir zb mit "wavegen" generieren und einfach auf cd brennen. gibts kostenlos zum download z.b. auf http://www.mrwoofa.de. ne einmessung ist aber generell nur ein feinschliff, man sollte es mitm equalizer nicht zu sehr übertreiben dann wenn irgendwo nen größerer einbruch oder ne überhöhung ist dann liegt dies meist an einbautechnischen fehlern (reflektionen durch scheibe, a-brett, mitteltunel etc pp) und die sollte man dann erstml beheben soweit möglich.


    Norman: nur noch 14? heidenei... da hab ich ja echt glück gehabt :thumbup:

    :love: Clarion :love:

    Gruß Kaufi,
    meinGOLF.de Moderator

  • Wir müssen mein Radio nächstes Jahr mal einmessen Herr Prof. Dr. :)


    Das Foto schockt, ich hätte was ganz anderes erwartet :D Hätte nicht gedacht, das das Netzteil so groß ist.

    Gruß Kalli (ehemals Kallimero),
    meinGolf.de Moderator

  • so eben nochn bilchen gemacht... leider wirds momentan so früh dunkel bzw nie richtig hell bei dem mistwetter :(
     [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/user/091208/temp/hcd3bwx9.jpg]  [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/user/091208/temp/ykrk4im8.jpg]
    hab jetzt noch festgestellt das ich die 2. spannungsanzeige wohl an den remoteout angeklemmt habe *boink* daher die geringe spannung... ma sehen wann ich an den kabelwust nochma rangeh dafür... :|
    kalli einmessen jederzeit gerne... musst mir momentan nur nen laptop/pc mit line in und cd laufwerk zur verfügung stellen. mehr brauchts dafür nicht.

    Gruß Kaufi,
    meinGOLF.de Moderator

  • soooo geil Kaufi... aber ich bin auch für ne weiße Innenraumbeleuchtung... :D

    ... Leistung? Kann man nie genug haben ....


  • ich glaub dat hx umlöten is einfacher bzw weniger aufwand... hmmmmm :D


    Wollte ich auch gerade vorschlagen :D

    Gruß Kalli (ehemals Kallimero),
    meinGolf.de Moderator

  • find deine ir beleuchtung hammer kaufi:)

    kann mich nur anschließen!
    HAbe sowieso jetzt mal deinen ganzen verlauf durchgeschaut und finde deinen ganzen wagen einfach hammer!
    Da überlegt man sich sogar, ob man nicht auch auf schwarz umlackiert:D


    Jedenfalls TOP!
    Mfg Thomas

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!