Ladedruckanzeige - Welche ist empfehlenswert?

  • @ TurboG.


    Eine Uni-Blende hab ich! Sieht aber nicht so toll aus, geht zu weit nach hinten im gebauten zustand!
    Wird mir demfall auch selber eine bauen!


    @ JM_GIV_1.8T
    hab mich schlau gemacht:
    Du kannst denn Schlauch durch die öffnung neben dem Bremskraftverstärker einfädeln!
    Der Schlauch kommt dann bei denn Pedalen wieder raus und kann dann über dem Gaspedal zum
    obersten Fach der Mittelkonsole eingefädelt werden.


    Hab zwar noch keine Bilder aber wird Bilder posten sobald ich die Anzeige hab!


    MFG Djlui

  • @djlui
    ich hab noch keine Instrumente drin, die kommen hoffentlich morgen mit der Post :)
    Ich werde den Ladedruck von der Ansaugbrücke holen, aus dem einfachen Grund, damit man auch den Unterdruck sieht, bewegt sich die Nadel mehr und somit ist der "Spielfaktor" größer :]
    Aber kleiner Tip: Mach dir nen kleinen Fetzen Schaumstoff in den Schlauch damit die Nadel ruhig steht und net so flackert !


    Schlauch ist so gut wie immer ein 6er. D.h. Innendruchmesser 4mm außen 6mm. Schlauch und Kabel für ÖL-Sensor werde ich durch den Wasserkasten legen. Da geht schon Powerkabel und GRA-Kabelstrang durch !

    Die Instrument kommen beide per GFK-Konstruktion in die mittleren Lüftungsdüsen ! Hatte da auch immer bedeken wegen Heizung und Klima, aber fahr schon Tagelang mit Düsen zu rum und merke keinen Unterschied !

  • Zitat

    Original von -idna-
    @djlui
    ich hab noch keine Instrumente drin, die kommen hoffentlich morgen mit der Post :)
    Ich werde den Ladedruck von der Ansaugbrücke holen, aus dem einfachen Grund, damit man auch den Unterdruck sieht, bewegt sich die Nadel mehr und somit ist der "Spielfaktor" größer :]
    Aber kleiner Tip: Mach dir nen kleinen Fetzen Schaumstoff in den Schlauch damit die Nadel ruhig steht und net so flackert !
    Unterschied !


    was meinst Du genau mit dem Schaumstoff?

  • ja eben einen kleinen Fetzen 2 - 3mm lang aus z.B. einer Filtermatte abreißen und in den Schlauch stecken. Dann steht die Nadel ruhiger un zittert net so !
    Sollte schon noch Luftdurchlässig sein und net zu dicht !

  • Zitat

    Original von C.D.T.
    Schurik
    Meinst du, dass man auch eine Anzeige in das linke einzelne Lüftungsgitter einbauen könnte? Weil in der Mitte ist bei mir durch den InDash- Monitor schon alles belegt.


    Kennt jemand Anzeigen, die exakt das rot/blau von VW haben?


    CDT


    das wäre gar kein Problemm


    gruss
    Schurik

  • hey Alex,
    Instrumente sind eben eingetroffen ! Werde morgen in der Arbeit paar Sachen testen und wenn der fehlende Rahmen dann noch eintrifft im laufe des Tages geht des alles morgen abend mit der Post zu dir ;)
    Hoffe des klappt alles wie besprochen ;)

  • Jo, meine Teile sollten nun auch bald eintreffen. Sagt nh4u zumindest. ;)


    Dein Voltmeter ist auch dabei Schurik und wegen dem Preis.
    Das verrechnen wir dann mit der Konsole, ok?

  • Schurik: Was für instrumente hast du verbaut ? Von welcher Marke sind die denn?

    The Jubi Site of Life

  • Zitat

    Original von TurboG.
    mach dir deine Blende selbst ;)
    Hab sie mir in der Mittelkonsole aus einer Nullblende von VW (ohne Radio) selbst gedremelt...
    Kost 2,50 und du hast es Individuell...


    (Hab auch nen Bild, leider nicht so berauschende Quali, in meiner Galerie ;))


    TurboG.


    Hast Du mir die TN für die Nullblende?
    Danke


    Gruss Djlui

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!