Cleane Türen, ohne Griff! Wo hin mit dem Zugmotor?

  • müsstest mal gucken ob in den türen nen steg oder so ist und da ben paar löcher reinbohren dann den stellmotor befestigen mit den (sonst) dazu gelieferten teilen, dann die hülse für den bowdenzug drüber und dahin legen o du es hinhaben willst. das wird doch nur nen showcar oder wie?? weil cleane türen lassen sich doch nicht mehr eintragen =) oder :O

  • und was hast du denn bitte schön für nen tüv prüfer der macht sich doch damit strafbar 8o :O

  • Bei uns fahren auch 2 Gölfe mit komplett cleanen Türen rum. Aber stell dir mal vor du hast ein Unfall und die Helfer kommen nicht in dein Auto, ich weiß ja nicht ob das so empfehlenswert ist...
    Und der Tüv wird das wie gasagt ganz sicher nich toll finden...


    Gruss Felix

  • Zitat

    Original von Felix_Golf IV
    Bei uns fahren auch 2 Gölfe mit komplett cleanen Türen rum. Aber stell dir mal vor du hast ein Unfall und die Helfer kommen nicht in dein Auto, ich weiß ja nicht ob das so empfehlenswert ist...
    Und der Tüv wird das wie gasagt ganz sicher nich toll finden...


    Gruss Felix


    Ist leider verboten, aber bei mir gehen die Türen auch bei 15 kmh automitisch zu und beim unfall gäbe es dort das selbe problem.


    Bei einem unfall wo man so schwer verletzt ist das man nicht selbständig die Türen öffnen kann, gehen die Türen meist eh net mehr auf da das auto dann deformiert ist, wird eh gleich die scheibe eingeschlagen!


    Aber verboten ist es dennnoch!
    Leider

  • bis vor ein paar jahren war es in D noch erlaubt und wurde auch eingetragen wer das jetzt noch hat bekommt auch keine probleme damit aber wer nach den bestimmten jahr (keine ahnung welches) eintragen lässt macht sich und der prüfer strafbar. (schade eigendlich) :(

  • :D OK jetzt zu den motoren :] was hast du denn für welche?? hast du das shave door kit oder irgend welche anderen motoren?? das müsste man erstma wissen welche motoren du dir geholt hast =) oder hast du noch keine :O
    also nehmen wir mal das shaver door kit: such dir einen platz max. 3o cm vom öffner entfernt wo du das kit befestigen kanst an einem stegt oder einem vorsprumg undzwar in der position wo es hin ziehen muss halte es provisorisch ran und makiere die stelle. dann nehme die motorhalterung und befestige sie dort mit den beigelegten schrauben. befestige den motor in der halterung mit den schrauben und dem klebepat. ziehe die hülse über den bowdenzug? und kürze ihn wenn nötig auf die richtige länge. dann befestige den bowdenzug? andem öffner so das er staff sitzt. gut befestigen nich das es irgendwann mal nich funktioniert :P jetzt nur noch alles verkabeln und fertig. Guten Appetit!

  • hmm mit dem motor oder mit dem bowdenzug??wenn es mit dem bowdenzug ist ist es ja nicht so schwer wegen der hülse weil die is ja da zum schützen aber wenn es der motor ist bleibt nur noch die mögkichkeit den motor zu verlegen und den bowdenzug um die ecke zu legen das geht aber nur wenn fast der ganze b-zug mit der hülse über deckt is dann musst du ihn innen noch schön ölen und irgenwo in der irchtigen position befestigen aber nich zu starkt sont bleibt er hängen.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!