Kotflügelschrauben tauschen?

  • Habe mal eine Frage... man sieht ja oft... das beispielsweise bei vielen Fahrzeugen die orig. Kotflügelschrauben gegen verchromte ausgetauscht worden sind. Habe dazu mal eine Frage... bei den orig. Schrauben schaut's ja so aus, als ob die kpl. mit lackiert sind... wenn man die nun rausschraubt... geht doch da sicherlich etwas Lack ab (also an der Schraube is' klar aber auch da, wo die drinne steckte)...oder? Muss man dann bestimmte Maßnahmen ergreifen wenn man jetzt bspw. die verchromten Schrauben verbaut zwecks Korrosionsschutz und so weiter... wie wird das gehandhabt... und wie bekommt man die Chromschrauben ohne Kraztzer drauf... habe das oft beobachtet... dass die Schrauben fast wie NEU aussehen...und mit welchem Anzugsmoment muss man die festziehen... da gibt's doch bestimmt auch 'ne Richtlinie...oder?


    Blöde fragen... aber mal interessant zu wissen...


    GRUSS BK

  • Also, ich hab auch die verchromten Kotflügelscheiben drauf! Mir iss um die Schrauben nix abgeplatzt, aber die Unterlegscheiben bei den verchromten Schrauben waren zu klein, daß man um die Schrauben keine Farbe hatte! Drum hab ich dann die Kotflügelkante neu gelakkt! Arbeite ja an der Quelle!*gg*
    Anzugsmoment weiß ich dafür auch nich, hab die einfach festgezogen und gut! Man kann ja nix kaputt machen, ausser die Schraube abzureißen!


    Verkratzen werden die Chromschrauben normal auch nich beim festziehn! :)

  • Wie sieht es denn mit den Chromschrauben von Ebay aus? Sind die was?

  • Habe die verchromten auch schon lange drauf....damit sie nicht verkratzen beim aufschrauben legt man einfach etwas stoff oder papier drüber und nimmt die nuss zum befestigen ne nummer größer ! ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!