Einbaukosten fürs Fahrwerk i.O.?

  • hmm saubär :D :)
    Bin nämlich gerade am überegen,ob ich mir nicht nen Fahrwerk kaufen soll... Ist ja wieder Ende des Monats :)


    Tendiere Stark zu nem FK Highsport.


    Was sagt Ihr zu dem Fahrwerk?

  • gekauft juni 2004 mit 21.500! :D


    Oma Auto, Sie ist Bauj 1930 gewesen, top in schuss die karre, aber ein paar lackschäden, naja..


    kleinigkeiten, die man kaum sieht..

  • Zitat

    Tendiere Stark zu nem FK Highsport.


    Habe das selber verbaut. Bin absolut zufrieden damit. Geht sau tief runter, lässt sich gut fahren...!


    Aber bitte benutze zu dem Thema die Suche (wurde schon sehr oft besprochen)

    Gruß
    Kai

  • jaja ,weiß ich ja ;).
    Wollte nur mal ne kurze Bestätigung :).
    Nochmal eben ne kleine andere Frage.
    Soll ich erst nen Fahrwerk verbauen,und mir dann Felgen zulegen,oder lieber andersrum?

  • also je nachdem wie es vom geld her passt.


    Wenn du genug kohle hast würde ich beides auf einmal kaufen :D


    Ansonsten eher Fahrwerk und dann Felgen. Weil Felgen ohne Fahrwerk sieht einfach nur nach Country aus. Und Sommerreifen kannst du im moment eh net drauf machen

    Gruß
    Kai

  • Schwere Entscheidung, aber da Felgen für die Optik sind und Fahrwerk für Optik und noch Fahrgefühl... ich würde erst Fahrwerk reinbringen, danach dann Felgen. Viel bessere Kurvenlage etc. Bei mir war es genau andersrum, war aber eher Zufall, hätte sonst erst Fahrwerk eingenaut.


    Gruß


    Marcus

  • hmm,joooo...
    Was ist mit dem Angebot von Marcelvs Link


    Der verkauft das fahrwerk für nen sau guten Preis... Und das beste ist,das der in meiner NachbarStadt wohnt :)
    Da steht jetzt aber :
    "bis 960KG VA Last"
    woher weiß ich das? Ich hab nen 1.8. 125 ps , 98 Baujahr , 3 Türer.
    Fahrzeugschein hab ich gerade net zu hand ;).


    Kann mir einer ne Info geben?

  • Also der Preis von Marcel ist nicht zu schlagen.


    Habe da auch schonmal nen Fahrwerk bestellt (für meinen bruder), schneller Versand, Top ware (gutachten dabei, verstellschlüssel dabei, Gewindeschutzspray).


    Mit der Achslast. Warte nen Moment, schaue mal nach.


    EDIT: Hab leider nichts gefunden bezüglich Achslast und 1.8er! Aber schreib marcel mal ne mail oder pn und frag ihn, der weiß das auf jeden fall.


    Ich denke eigentlich das wäre die Richtige Fahrwerk für dich, bin mir aber nicht ganz sicher

    Gruß
    Kai

    Einmal editiert, zuletzt von SlowRider ()

  • great!
    Das wäre ja noch einigermaßen günstig ...
    Habe gerade schon mal geebayt,alle weit weit drüber,echt ein Top Preis!
    Dann noch von Premio die ungefähren 200 druf ,das wäre es doch schon oder?

  • ja, dadurch das premio ja spur einstellen und tüv gleich mitmacht wäre es das EIGENTLICH.


    Je nachdem wie weit du runter willst, beim 1.8er (große Antriebswelle) wirst du ab ner gewissen tiefe (so 50-60mm) den Stabi wechseln müssen.


    Naja, und da Premio ja eh schon am einbauen ist würde ich gleich noch die domlager mitwechseln

    Gruß
    Kai

    Einmal editiert, zuletzt von SlowRider ()

  • ja ist die Frage,wie tief man gehen kann.
    Will halt noch Fahrkomfort halten... Meinst du tiefer als 50 ? Weiß nicht,kann mir das net so vorstellen :(

  • Ich würd auf jedenfall den Stabi gleich mitwechseln.
    Wenn du später mal tiefer willst, mußt du nicht den Stabi noch einbauen lassen. Kommt also billiger, ihn gleich mit zu wechseln.

  • Zitat

    Meinst du tiefer als 50


    also ich habe mein fahrwerk bis anschlag unten, ca. 100mm tiefer. Und kann e smir anders garnet mehr vorstellen (außer noch tiefer)


    Außerdem ist Stabi (kannst den vom R32 nehmen) garnet so teuer, kostet 68 Euro + paar euro für lager und schellen

    Gruß
    Kai

  • Zitat

    Original von golfIVtdi
    Bei mir war es am Montag soweit, habe es bei Premio Reifenservice einbauen lassen. Gekostet hat es mich mit Domlager tauschen, komplett Fahrwerkseinbau, vermessen und Tüv 200 Eur. Die Domlager und das Fahrwerk habe ich selber mitgebracht. :)


    Gruß


    Marcus


    Ich hab auch schon 2 Fahrwerke bei Premio einbauen lassen. Hab beide Male 200¤ bezahlt inkl. Spur/Sturz und TÜV. Ist echt nen cooler Laden. Und die Leute da sind auch mehr als in Ordnung.
    golfIVtdi: Du meinst nicht zufällig auch den Premio in Winsen/Luhe? Frag nur, weil du ja auch aus der Gegend um Hamburg kommst!


    EDIT:
    Oh seh grad, dass du in Stade bei Premio bist. Scheint also überall nen guter Laden zu sein!

    Einmal editiert, zuletzt von Chrischman ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!