Stoßstangen - Cleaning

  • mmhh,
    klar, meine stange ist noch net fertig..., aber ich denke, dass ich sehr gute arbeit geleistet habe...! wie hier auf dem bild ist, habe ich die stange mit dem plastik verscheißt und den übergang wieder perfekt hinbekommen. die stange war nämlich an der stelle ziemlich wellig geworden...! hatte die problematik ja schonmal angesprochen...!


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/theisman/clean_23.JPG]


    mein spachtel ist mit so haftgrund zeug versehen... und hält dementsprechend bombig...!


    klar ist es evtl. besser, die komplette stange voll mit material zu bekommen ohne viel spachtel, aber ich denke, dass es die schwerste möglichkeit ist und deshalb für viele keine gute wahl ist...! desweiteren denke ich, wenn man die stellen korrekt behandelt und dann richtigen spachtel verwendet, gibt es auf den letzten 1-2 mm keinerlei probleme...!


    ich persönlich habe den plastik fast komplett bis zu stange aufgefüllt...!
    wie man auf einigen fotos erkennen kann, sind nur noch minimale stellen mit spachtel versehen, und die stange ist ja noch net komplett abgeschliefen...!


    hoffe das ich bald mal wieder zeit habe und weiter machen kann, dann schleif ich die stange nochmal komplett ab und dann stell ich fotos online, denke, dass man dann besser versteht, was ich damit sagen wollte!!!


    @ -jan-


    am besten mehr material und über die stange hinaus alles miteinander verscheißen..., anschließend dann wieder die form zurückschleifen...!


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

    Einmal editiert, zuletzt von Theisman ()

  • Zitat

    Original von Theisman


    klar ist es evtl. besser, die komplette stange voll mit material zu bekommen ohne viel spachtel, aber ich denke, dass es die schwerste möglichkeit ist und deshalb für viele keine gute wahl ist...! desweiteren denke ich, wenn man die stellen korrekt behandelt und dann richtigen spachtel verwendet, gibt es auf den letzten 1-2 mm keinerlei probleme...!


    moment mal! heisst das die stossi muss komplett ausgefüllt sein?


    kann die mulde wo die zierleiste war, nicht "leer" bleiben und einfach überschweisst werden????

  • Zitat

    Original von -Jan-


    moment mal! heisst das die stossi muss komplett ausgefüllt sein?


    kann die mulde wo die zierleiste war, nicht "leer" bleiben und einfach überschweisst werden????


    also ich bin die leiste komplett am zuschweißen...!
    das ist ja die problemantik die G4StYleZ anspricht...,
    man sollte die komplette leiste zuschweißen...!


    auch wenn es auf den fotos net immer so rüber kommt, meine stoßstange ist komplett zugeschweißt und ich habe net besonders viel spachtel verwenden müssen. ich habe zwar immer dick drauf, aber immer alles wieder schön runter geschliefen!!


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

  • Wäre es nicht einfacher die Einbuchtung in die die Stoßleite reinkommt erstmal von innen zu erwärmen und dann nach außen zu drücken und dann erst später die restlichen Lücken mit ABS zu füllen statt die ganze Einbuchtung?
    Man bräuchte weniger Material und außerdem hätte man dann an der Stelle keine so extrem stärkere Plastik -Schicht als am rest der Stoßstange.
    Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt, werd aber mal eben noch ne Zeichnung machen.


    edit://


    [Blockierte Grafik: http://ehome.compuserve.de/JLuetticke/Stossstange.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Luetti ()

  • hmmm...keine schlechte idee finde ich!


    wenn das wetter es zulässt, werde ich morgen weitermachen und dann gibts auch neue bilders von mir!

    Gruß Frank

    Einmal editiert, zuletzt von BlackBetty ()

  • na dann macht ihr mal...!
    es gibt viele verschiedene möglichkeiten...!


    ich mach meine variante weiter, da ich ja fast fertig bin...!


    bin gespannt auf eure bilder und auf eure ideen...!!!


    hoffe das ich bald neue bilder von meiner stange liefern kann...!


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Theisman ()

  • Hi,


    wer macht sich denn nun mal die Mühe und zählt wie oft in Theismanns Posts insgesamt das Wort "Bilder" vorkommt...????? :] :] :] :] :]



    Edit: Spass beiseite, sobald ich dieses WE meine Schweller und meinen DKS vom Lacker abgeholt und verbaut habe, gehts wieder an der Heckstossi weiter... denke 1 Tag noch ein bissel dran arbeiten, dann ist sie lackierbereit... "Bilder" gibts dann natürlich auch, extra für dich Theisman!!! =) =) =) =) =)


    Gruss,
    Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von RowdyBurns ()

  • kann man eigentlich auch einen GFK Ansatz an die Schürze "cleanen"??

  • ja eigentlich schon dann halt mir gfk nur das halt verschiedene materialien sich verschieden ausdehnen und es dann zu rissen kommen kann und das ganze dann warscheinlich nicht "ewig" halten wird

    1.4L 16V AKQ -> 1.8T AGU @ K04-023 | 380ccm Injectors | FMIC | 3'' Turboback Exhaust

  • Also, diese XXXXX arbeit hat mich auch ziemlich vom lernen in den osterferien abgelenkt..


    Mein tip: mit der wärme echt aufpassen....


    ich hatte die leiste nicht zerschnitten, was wohl der fehler war oder was auch immer...


    jedenfalls hat sie später, als sie eigentlich schon fertig war, garnicht mehr gepasst, da sie nach innen etwas gewöblt war und gegen den aufprallschutz gedrückt hat... musste ich alles rausflexen und von außen erwärmen...


    an der hinteren stoßstange ist es eindeutig leichter würde ich sagen, da ichbei der vorderen ja nur in der mitte probleme hatte...


    GL jungs


  • ich interessiere mich halt sehr dafür...!
    es macht mir einfach unheimlich viel spaß...!
    und ich würde gerne sehen, wie ihr das dann macht...!
    und bilder sagen immer mehr als tausend worte! =)
    ich zwing ja keinen bilder zu machen...! ;)


    also jungs, ich warte auf bilder...! :D:D :]


    bye
    theisman

    Ich glaub, ich hab einen Tinnitus im Auge..., ich sehe nur Pfeifen!

  • geht mir eigentlich genauso ich freu mich über jedes bild was es in einem post gibt, denn bilder sagen mehr als 1000 worte! :D

    1.4L 16V AKQ -> 1.8T AGU @ K04-023 | 380ccm Injectors | FMIC | 3'' Turboback Exhaust

  • hallo


    hab mir heute auch ne gebrauchte stoßstange besorgt und nun wollt ich mal fragen wie du den lack weggeschliffen hast von der stange??


    ich hab mal mit nem 120er schleifpapier angefangen aber da braucht man ewig und 4 tage
    mit nem 60er schleifpapier geht es schon besser nur hat man da nen haufen risse dann drinnen :(


    mit welchem schleifpapier hast du denn erstmal den ganzen lack runterbekommen???


    hast per hand geschliffen oder mit ner maschine??

  • Hi,


    nimm 120er und ne Schleifmaschine, geht am schnellsten! Die Riefen sind net ganz so schlimm, da die SS beim Lacker sowieso gefüllert werden muss!


    Gruss,
    Patrick

  • habs eh mit 120er versucht...das ging aber nur so lange bis die ganzen poren verstopft sind vom schleifpapier ;)
    außerdem schleift man da ewig

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!