Vibration ZMS - Erfahrung mit Valeo 4k-Kit 835035

  • abend leute,


    meine freundin fährt einen gechippten 1,9er bkc (5gang) mit 143tkm, der so ziemlich über den gesamten drehzahlverlauf im vorderbau vibriert, besonders bei 3000u.


    da für mich nur das zms für diese vibrationen in frage kommt, würde ich gerne auf ein einmassenschwungrad umbauen.


    hat jemand erfahrung mit dem dem valeo kit 835035?
    ändert sich gravierend was bei der kupplungsbetätigung?
    alltagstauglichkeit?
    wie sieht es mit der geräuschkulisse aus? ich hatte mal ein sachs ems-kit in meinem a3 (bkd) und das klappern im leerlauf war nur mehr nervig. das kann ich meiner freundin nicht zumuten :D

    insta: rb_83


  • Das EMS wird definitiv mehrere Vibrationen auslösen (liegt aber an den physikalischen Eigenschaften). Der Komfort nimmt etwas ab, dafür fährt man aber auch problemlos danach.


    Ich würde den Umbau nicht erneut machen, allerdings war das FZ damals ein Peugeot 307 HDi, hier war es dann doch sinnvoll, da CR-Motor.

  • das ist mir schon bewusst, da ich selbst das ems performance kit von sachs im a3 2.0tdi hatte. im golf hab ich darauf verzichtet.


    mir geht's aber um das valeo-kit, ob das was für eine frau wäre und wie die geräuschkulisse ist.

    insta: rb_83

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!