Lackierung - Grundierung und Basislack

  • Hallo,


    ich muss bei meinem Golf V etwas nachlackieren. Der Wagen ist schon bald 10 Jahre alt und hat knapp 200tkm runter, da lohnt sich keine professionelle Lackierung mehr, zumal ich den sowieso nicht mehr lang fahren will.


    Ich hab mir Grundierung, Basislack und Klarlack gekauft sowie Wasserschleifpapier mit 400, 800 und 1200 Korn.


    Die Stelle ist abgeschliffen und gespachtelt. Dann habe ich die Grundierung aufgetragen, funktionierte super, keine Nasen etc.


    Die Grundierung habe ich mit P800 vor- und mit P1200 nachgeschliffen.


    Jetzt das Problem: Man riet mir, die Grundierung dann mit Silikonentferner vorzubereiten, bevor der Basislack aufgetragen wird.


    Resultat: Grundierung löste sich wieder ab.


    Auch habe ich das Problem, das ich das bei Kälte machen muss und keine beiheizte Halle habe.


    Ich habe bereits die Kotflügel nachlackiert, da sie an den Kanten rosteten. Dort habe ich ohne Silikonentferner gearbeitet. Das Ergebnis war damals beindruckend gut für eine Spraydosenlackierung. Nur mit gut geschultem Auge sieht man ein wenig einen Übergang. Weiß man es nicht, sieht man nix. Völlig ausreichend bei dem Fahrzeugalter. Das war allerdings im Sommer. ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!