Mein Golf 2.0 GTI Pirelli Editon >Power Is Nothing Without Control<


  • Kleiner Tipp, frag mal bei Stoftec an, die haben auch SWV. Bei meinem alten 1.4er konnten die bis zu 70% verkürzen, war echt klasse das Ding.


    Danke für den Tipp, werde aber bei der Forge Schaltwegverkürzung bleiben. Preislich bekomm ich die auch noch günstiger.

  • Heute habe ich zusammen mit einem Freund die CDL Nockenwelle eingebaut. Hat auch zum Glück alles geklappt :D und läuft sogar noch :thumbup:


    Desweiteren ist der Ölkühler eingetroffen. Da muss ich mir allerdings noch wegen dem Anschluss was überlegen.
    Wird ja mit der Sandwichplatte auf 1.8T Ölfilter angeschlossen. Nur am Motor passt das ja nicht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5754cp8g.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5778nkyn.jpg]


    Heut ist auch die Forge Schaltwegverkürzung eingetroffen. Diese verbaue ich dann morgen. Das RS4 Druckbegrenzungsventil baue ich dann auch ein. Dafür hatte ich heut keinen Nerv mehr.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5788uupy.jpg]


    Jetz warte ich noch auf die Motorlager, welche noch in den USA sind und auf den Käfig. Dieser ist allerdings bereits anfang der Woche beim Pulverbeschichter gewesen und sollte anfang nächster Woche mit der Spedition kommen.


    Wenn ich dann ne Lösung für den Ölkühler hab, gehts mit Ölwechsel, Ölwannenreinigung sowie Zündkerzen und Benzinfilter weiter. Dann noch die Motorlager und den Käfig mit Schalen rein. Und dann zum neu Abstimmen :)

  • Die Schaltwegverkürzung ist verbaut :) Macht sich auf jeden Fall gut bemerkbar. Wesentlich kürzere Schaltwege


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.579auu1l.jpg]


    Bin am überlegen den Ölkühler doch nicht zu verbauen. Gibt ja ohne großen Aufwand nicht wirklich eine Lösung :(
    Und muss noch irgnedwie das Druckbegrenzungsventil ausbauen, ohne die Brücke runter zu nehmen.

  • Im Moment steht der Wagen. Hatten bei der Auslass Nockenwelle den Simmerring nicht mit neu gemacht, da wir das Rad vom Zahnriemen nicht abbekamen. Jetzt ist es dort undicht und er verliert ziemlich Öl. Das wird die Woche dann noch in Angriff genommen :/


    Desweitern habe ich seit Sonntag aber auch keine Sitze mehr im Auto. Von daher ist es nicht ganz so schlimm. Diese hatte ich bereits vor 3 Wochen verkauft und wurden am Sonntag abgeholt.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.582nepug.jpg]


    Hier noch ein paar letzte Bilder meiner Pirelli Sitze. ;( Kommen aber wieder in einen gelben Pirelli GTI.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5831durf.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.584a2kcs.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5858td48.jpg]


    Und heut sind auch die Motorlager direkt von VF Engineering aus den USA eingetroffen :)
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.586shiz4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.58716ibr.jpg]


    Und zum Ölkühler:
    Dieser kommt doch in den Wagen. Und zwar wird dafür der Wärmetauscher entfernt und eine Platte verbaut, welche Öl und Wasserkreislauf trennt.
    Customworx bietet dort ja ein Kit für günstige 500€ ?(
    Hab mir bei ebay einen gebrauchten Wärmetauscher geschossen, welcher die Tage eintrifft und dann vermessen wird. Dann lass ich mir so ne Platte selbst anfertigen.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/mobile.5882ifke.jpg]


    Dann sollte hoffentlich bald alles fertig sein. Wollte gern noch im August eine Neuabstimmung machen und auf den Ring.

  • 370-380 sollten jetzt schon bei raus kommen.
    Fahr zurzeit knapp 360ps

  • Traust du das dem Motor zu ? Ich fahre 359ps problemlos... Aber weiter gehen würde ich glaube ich nicht.


    Weiß jemand was die Pleul, Lager etc aushalten beim Ed/pirelli?


  • Sind da die anderen Nochenwellen schon mir eingerechnet?


    Ja gerade durch die nocke wird ja das Leistungsplus erreicht. Die bringt ja zwischen 15-25 PS
    Da ich ja jetzt bereits knapp 360Ps habe sollte das dann theoretisch bei raus kommen.



    Mit dem original K04 Lader?


    Ja der Lader bleibt Serie. Momentan läuft der ja auch noch nicht am Limit, was auch so bleiben soll.
    Wird ja jetzt nur noch die Software auf die Nockenwelle angepasst.


    MaxED30:
    Ja das macht der Motor locker mit.
    Pleuel sind bis 550nm fahrbar. Dann müssen die raus. Und die Verdichtung sollte ab 400/420ps geändert werden.
    Hab momentan 470nm. Mehr als 500nm sollen es eh nicht werden.

  • Hmm ok.. dann wäre das ja vllt ne kostengünstige Option, sollte bei mir dann ja noch was besser gehen.. 8) was kosten denn die Nockenwellrn und welche genau hast du genommen..
    Wie sieht es denn mit dem Spritverbrauch aus? Kenne das von früher, das der Wagen nach so einem Umbau echt durstig war =)


    Werde morgen mal meinen Schrauber diesbezüglich interviewen 8)

  • Ja ist relativ günstig. Dann ist mit dem Lader aber auch Schluss. Bei 380 ist da denke ich auch Ende. Für mehr muss dann nen anderer Lader drauf.
    Verbaut wird die Einlass Nockenwelle aus dem CDL Motor ausm Golf 6R.
    Kosten mit Material liegen bei 500€ wenn man keine Rabatte bekommt. Hab 400€ bezahlt. Verbrauch sollte sich nicht viel tun. Die Nocke ist ja nur leicht schärfer.

  • Super, danke.


    Bis ca 400ps geht mit dem Lader, fragt sich nur wie lange.. ^^

  • Kein Problem. Wenn du die Teileliste brauchst kann ich die hier auch mal Posten.


    Gut muss man ja nicht drauf anlegen :D
    Vllt lass ich den Lader auch mal überarbeiten. Paar Orte weiter ist ne Turbo Instandsetzung. Die die auch überarbeiten.
    Dann könnte der Lader auch mehr leisten, damit 400ps standhaft sind.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!