welcher stabi ?

  • Hallo zusammen


    hab das alt bekannte problem: antriebswelle streift am stabi.
    hab ein fk gewindefahrwerk drin, ist ein G4 mit 77kw/ 105ps.
    nun meine frage: ist das im angegebenen link der richtige stabi für meinen 4er?


    http://www.duw.de/shop/(kl13mp45sdnnqtzxkh3xxw45)/detailview.aspx?ID=1023848

    Einmal editiert, zuletzt von rondu2000 ()

  • Der richtige LINK ist, die komplette Zeile, markiere, kopiere und setze sie in die Adress-Zeile.
    Oder klick hier!
    Bin leider nicht so der Techniker/Mechaniker = kann also nur GOLFIVGTI antworten! :(

    Einmal editiert, zuletzt von hennawob ()

  • GERNGESCHEHEN!
    Ich kann nicht oft helfen, aber das tue ich doch gerne! ;):D

  • Ja, ist der richtige Stabi.

  • @henna ....... als ich geschrieben hab link war noch keiner da er hats später erst eingefügt deswegen fragte ich

  • ich habe gehort das der stabi vom V6 auch das problem der schleifenden antriebswelle losen kann. und so ware das ca 67+Mwst, satt 200euro.
    habt ihr davon gehort oder wisst ihr mehr davon ?(
    warum bringen die koppelstangen nicht`s ?(

  • Zitat

    Original von frytasol
    warum bringen die koppelstangen nicht`s ?(


    Der wichtigste Grund warum ich Nachrüst-Koppelstangen nicht verwende ist halt das sie nichts bringen und Zweitens, das diese Nachrüstteile leicht ausschlagen und dann kann man sich gleich die Serienteile wieder rein setzen...die sind um längen haltbarer.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!