Golf3-94 stellt sich vor

  • Ich habe den heutigen Feiertag (nur in Sachsen ;) ) genutzt um den Golf 4 Cabrio Lichtschalter zu verbauen.
    Nachdem ich Montag ein neues Leuchtmittel für den Schalter bestellt und es Dienstag abgeholt habe, konnte ich heute den Schalter zusammenbauen.
    Zudem war die Beleuchtung des Aschers defekt. Das Birnchen habe ich direkt Montag auch mitbestellt und heute ebenfalls gewechselt.
    Bei der Bestellung stellte sich heraus das es das Birnchen als "klar oder "rot" gibt. Danke nochmal an meinen Teiletubbi für die Info. ;)
    Ich habe ein rotes bestellt [Golf 4 Cabrio-Stil] und musste heute feststellen das es keine gute Idee war. Im verbauten Zustand muss man seinen Kopf schon drehen, damit man sieht ob es leuchtet oder nicht. Im Ascher (wird bei mir als Ablagefach genutzt) ist es fast genauso dunkel wie ohne Beleuchtung. :wacko:


    Hier Bilder:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/j9d9p.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/uciud.jpg]


    Sollte es hier trotzdem Golf 3, Golf 3/4 Cabriofahrer geben, die sich für das rote Leuchtmittel der Ascherbeleuchtung interessieren...hier die Teilenummer: 357 919 243 A L55


    Und hier der Schalter:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/hjkl4.jpg] [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/a0jfy.jpg]


    Als nächstes soll die krelle Kirmisbeleuchtung an der Heizungsregulierung wieder weichen.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/4zjgg.jpg]

  • Sehr schön, dass der Lichtschalter nun funzt. Wollen wir mal hoffen, dass es mit der Heizung schneller und unkomplizierter ablaüft.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Danke Ralf.

    Wollen wir mal hoffen, dass es mit der Heizung schneller und unkomplizierter ablaüft.

    Noch habe ich nicht gesucht bzw. angefangen Informationen zu sammeln.
    Ich kann mir aber vostellen, dass es nicht unbedingt kompliziert werden muss. Das Originalteil habe ich zumindest noch. Vielleicht ist beim 4er Cabrio der Lichtleiter in der Blende einfach nur rot und nicht grün. ?(


    Das größere Problem wird dann die Beleuchtung des Tachos. :pinch:
    Interessant wäre es zu wissen wie die Beleuchtung des G4-Tachos realisiert wird oder ob sie -bis auf die andere Farbe- genauso ist wie bei einem Golf 3 Tacho?
    Ein kompletter Cabrio Tacho wäre ja auch was, aber ich bin noch nicht so richtig klar ob das überhaupt geht. Ein paar Informationen habe ich dazu hier schon gefunden.

  • Hinsichtlich der Heinzungsregler kann ich mir vorstellen, dass es tatsächlich so einfach ist wie von Dir beschrieben.


    Zum Tacho nur soviel - es ist beim "Golf IV Cabrio" (das ja eigentlich nur ein Facelift des Golf III Cabrio ist) nach wie vor ein vordergründig angeleuchteter und nicht wie beim Golf IV ein hintergründig beleuchteter mit durchschimmernden Ziffern.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Zum Tacho nur soviel - es ist beim "Golf IV Cabrio" (das ja eigentlich nur ein Facelift des Golf III Cabrio ist) nach wie vor ein vordergründig angeleuchteter und nicht wie beim Golf IV ein hintergründig beleuchteter mit durchschimmernden Ziffern.

    Danke für deinen Hinweis, aber das weiß ich schon. ;)


    Könntest du mir eventuell den Gefallen tuen -wenn es deine Zeit zulässt- und deine Heizungsblende demontieren und schauen ob dort rot Lichtleiter sind?

  • Am 4er Cab am Heizungsbedienteil ist die Hülse rot.
    Beim Golf III ist die Hülse grün. Die Lichtleiter sind immer farblos, mit Ausnahme von den kleinen Leitern in den Drehreglern. Da sind die Spitzen rot.





    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Am 4er Cab am Heizungsbedienteil ist die Hülse rot.
    Beim Golf III ist die Hülse grün. Die Lichtleiter sind immer farblos, mit Ausnahme von den kleinen Leitern in den Drehreglern. Da sind die Spitzen rot.


    Habe heute mal mein original -grün beleuchtetes- Heizungsbedienteil "zerlegt".
    Und das was Martin schreibt kann ich zu 95% bestätigen. Warum nur 95%?...Es ist nur ein Lichtleiter in den Drehreglern -der Mittlere- grün.


    Ausgangslage:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/szsli.jpg]


    Diese 2 Teile sorgen für die grüne Beleuchtung:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/r1seu.jpg]


    So sieht das Ganze ohne die grünen Teile aus:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/n6snl.jpg]


    Hier nochmal die grüne Hülse am Lampenträger montiert:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/6esa2.jpg]



    Jetzt steht die Frage im Raum ob es die grünen Teile auch einzeln in rot vom Cabrio gibt?



    ================================
    Kommentiert per Samsung Galaxy Tab 3 8.0

  • Danke für deinen Hinweis, aber das weiß ich schon. ;)


    Könntest du mir eventuell den Gefallen tuen -wenn es deine Zeit zulässt- und deine Heizungsblende demontieren und schauen ob dort rot Lichtleiter sind?


    Das ich Dir wegen des Tachos nix neues erzähle hatte ich schon befürchtet :whistling:


    Was die Heizungsregler betrifft: Sorry, dass ich noch nicht dazu gekommen bin. Hatte jedoch schonmal das Leuchtmittel gewechselt und meine mich zu erinnern, dass lediglich so eine rote Hülse (wie Du sie in Grün hast) für die Farbgebung gesorgt hat. Wenn Du bis zum Wochenende warten kannst schau ich mal nach. Vielleicht hat das Teil ja eine TN...obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass es das einzeln gibt. Kannst ja mal schauen, ob bei Dir Nummern drauf stehen.


    Edit: vielleicht gibt es den ganzen Lampenträger mit roten Hülsen einzeln... ?(

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Nein, leider konnte ich auf den Einzelteilen keine TNs finden. :(
    Ich glaube daher brauchst du dir auch nicht mehr die Mühe machen, dein Cabrio zu zerpflücken. Trotzdem danke.
    Es wird schon so sein wie du -und auch Martin- es sagt, die Teile die im 3er grün sind sind beim 4er Cabrio rot.
    Ich such mal nach was Gebrauchtem und frage mal beim :) was das Bedienteil kostet.


    Mobil mitgeteilt...

  • Die Teilenummer sollte die 1H0 819 045 C sein, Neupreis liegt bei rund 90 Euro. Scheinbar wurden diese Regulationseinheiten im Konzern mit anderen Blenden und Drehreglern breit gestreut. Wenn ich es richtig verstanden habe müssten die Teile beim Polo 6N und Golf III gleich sein. Der Clou daran: der Ibiza/ Cordoba 6K (Vormopf) hat einen mit dem 6N identischen Armaturenträger allerdings mit roter Beleuchtung. Eine Heizungsreglereinheit vom Ibiza ist gebraucht sicher leichter zu haben als eine vom Golf "4" Cabrio.... :whistling:

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!