Probleme mit Treibstoffzufuhr / Dieselpumpe im 1.9 TDI

  • Hallo Community!


    Ich habe leider mit Problemen bei meinem Golf V 1.9 TDI 1K1 (BJ 2003) zu kämpfen. Ich war auf der Autobahn unterwegs, als die Motorpower nachließ und der Motor dann ausging. Danach wollte das gute Teil nicht mehr anspringen, obwohl Bordspannung und Anlasser funktioniert haben.


    Ein Bekannter hat mir den Dieselfilter ausgetauscht. Jedoch besteht das Problem immer noch: der Wagen springt nicht an. Dann muss ich mehrmals (10 - 20 mal) die Zündung anmachen, damit die Pumpe Diesel pumpte. Danach geht der Motor mit Mühe und Not an. Wenn ich aber einige Zeit gefahren bin, beginnen die Probleme von Neuem.


    Woran kann der Fehler liegen? Wenn ich den Zulaufschlauch vom Filter abschraube und Zündung schalte, spritzt er einen kleinen Schluck Diesel aus dem Schlauch. Also funktionert es im Prinzip ja.


    Irgendwelche Tipps, was ich tun kann? Sicherungen im Motorraum scheinen alle OK zu sein. Danke für Hinweise!
    CR :love:

  • grundlegend


    1. war am kraftstofffilter bzw im diesel im filtergehäuse öl?
    2. wenn der motor aus ging, war dann noch diesel im filtergehäuse?


    die 2 sachen mal prüfen, sowie natürlich fehlerspeicher

    Sommer: Golf 6 GTI Edition35 DSG @ performance only KLICK
    Sommer 2: Kreidler F-Kart 170
    Winter: Audi A6 S6 4b C5 4.2 40V V8 quattro

  • Danke für die Antwort!


    Bin heute wieder liegen geblieben und der Motor wollte nicht anspringen, obwohl ich mit Zündung/aus/Zündung/aus kräftig Diesel gepumpt habe. Der ADAC kam dann freundlicher Weise und konnte den Motor mit Starthilfe-Spray wieder zum Laufen bekommen. Danach ließ er sich auch wieder halbwegs schnell mit Anlasser starten.


    Im Fehlerspeicher war auch keine Störung angezeigt. Nur drei Glühkerzen haben eine Meldung abgesetzt wegen Spannung oder so. Lag vielleicht an den vielen Anlassversuchen.


    Leider hatte ich kein Werkzeug dabei, um das Filtergehäuse zu öffnen. Muss ich beim öffnen und zuschrauben etwas beachten? Außer das übliche über-kreuz-anziehen? Danke! :love:

  • die 2 fragen sind grundlegend, ob es am sprit liegt und an welcher pumpe


    beachten muss man nix, nur den dichtring vor dem einbau ordentlich mit silikonspray/sprühfett/öl einschmieren, sonst geht er beim einbau kaputt

    Sommer: Golf 6 GTI Edition35 DSG @ performance only KLICK
    Sommer 2: Kreidler F-Kart 170
    Winter: Audi A6 S6 4b C5 4.2 40V V8 quattro

  • die 2 fragen sind grundlegend, ob es am sprit liegt und an welcher pumpe


    beachten muss man nix, nur den dichtring vor dem einbau ordentlich mit silikonspray/sprühfett/öl einschmieren, sonst geht er beim einbau kaputt


    bei mir zieht sich das schon über einen langen Zeitraum hin, jetzt trat es zum dritten mal auf, Förderpumpe im Tank, Tandempume und natürlich Fiter sind neu aber trotzden, hab jetzt ne Messleitung zur Förderpumpe gelegt um zu Messen ob sporalisch die Spannung abfällt....ma beobachten

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!