Vorstellung Golf 4 2,8 V6 4 motion

  • Is definitiv mal was anderes mit dem Schweller ^^ . Kommt vielleicht anders rüber, wenn erstmal Spachtel drüber ist, bzw. alles ein wenig geglättet wurde.


    Solang es aber im Endeffekt nicht so aussieht, is es noch vollkomen ok :thumbup: :


    [Blockierte Grafik: http://www.imcdb.org/i181700.jpg]

  • Es ist so im Rohzustand schwer sich vorzustellen wie es wirken könnte.


    Dadurch, dass du den Radlauf nicht ganz soweit nach oben gezogen hast wirkt er noch breiter von hinten - ob das nun gut oder schlecht aussieht kann ich nicht beurteilen - hab bisjetzt nur Bilder gesehen bei denen der Radlauf bis zum Tankdeckel hoch ging.


    Wenn es dir möglich ist den unteren/vorderen Teil noch weiter rauszuziehen/schweißen würde das m.M.n. sicherlich viel besser aussehen :)


    Trotz der Kritik meinerseits hab ich großen Respekt vor deiner Arbeit und vorallem deinen Willen das wirklich 100%ig durch zuziehen.


    #kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!!

  • ich verzinn einfach mal eine schicht drauf und hol ihn anfang nächster woche raus. muss man einfach mal von der weite sehen denk ich.


    ist einfach schei?e das mit den 30 und 50 grad einzuhalten . denn das der radlauf komplett herum geht das will ich nicht.


    hier , so siehts irgendwie so ka^^ aus...


    ist der edelweiß golf und der hat eben mit den schwellern ausgeglichen...


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130907/5xygacvk.jpg]

  • Mit den Schwellern ausgleichen gibt einen gleichmäßigen Look meiner Meinung nach. Wenn nur die Kotflügel so extremvorstehen kann das ja auch schnell blöd aussehen. Auf jeden Fall Hammer was du da so anstellst!

  • Ich kann mich da auch nur der allgemein hier vorherrschenden Meinung anschließen. Der Schweller muss für ein stimmiges Bild ebenfalls in die Breite wachsen.


    denn das der radlauf komplett herum geht das will ich nicht.


    Würde aber imho am besten aussehen in deinem Fall denke ich :whistling:


    Radlauf ein wenig weiter auslaufen lassen und den Schweller verbreitern
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/10220264dm.jpg]



    ps.: übrigens komisch das die meisten Bilder von verbreiterten Autos Opels sind :huh:

  • Ich kann mich da auch nur der allgemein hier vorherrschenden Meinung anschließen. Der Schweller muss für ein stimmiges Bild ebenfalls in die Breite wachsen.


    hab mir gestern die ganze sache in ruhe angeschaut. Nach 10 Zigaretten und ein paar Bierchen hab ich dann die lösung gefunden ;)


    hab heut schon nen neuen einschweißschweller original g4 bestellt ;) Will ja die originalen r32 schwellerverkleidungen verbauen.


    grüßle

  • Ohja, ich glaube dann kann ich mir schon ungefähr vorstellen was du vorhast 8o


    Wird stark aussehen :thumbup: Bin jedoch weiterhin gespannt ^^


    Gruß
    Sascha

  • Könnte mir vorstellen, dass du so wie bei den Radläufen nochmal nen kompletten Schweller dransetzt und ihn so weiter nach außen ziehst.


    Wenn nicht, dann hab ich nix gesagt :D:whistling:

  • Fast richtig ;) mach ich dann gleich vorne und hinten....


    aber nicht ganz durch ;)

  • soo kleines update...


    Kotflügel vorne fertig verzinnt.


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130912/8u3k5jbo.jpg]


    jetzt schön mit fertan tränken , dann ep grundierung drüber :P


    der angesprochene schweller liegt auch schon bereit :thumbup:


    ich hoff ich schaff dieses we die seite fertig zu bringen ?(8|?(

  • fertan :thumbup: und nie wieder rost. Schaut gut aus könnte mit dem RS look hinhauen

  • Wird richtig schnieke :thumbup:


    der angesprochene schweller liegt auch schon bereit :thumbup:


    ich hoff ich schaff dieses we die seite fertig zu bringen ?(8|?(


    Das hoffe ich insgeheim auch :D


    Gruß
    Sascha

  • Ein wahrer Karosseriekünstler. :love:


    Ein 4MOTION ist im Prinzip dasselbe wie ein Besoffener. Wenn er's auf Zweien nimmer packt, dann probiert er's auf allen Vieren.

  • fertan und nie wieder rost. Schaut gut aus könnte mit dem RS look hinhauen


    stimmt, bestes zeug :thumbup: jup, den rest muss ich spachteln...


    Wird richtig schnieke


    :thumbup::thumbup:


    Ein wahrer Karosseriekünstler.


    naja ^^


    Heute gings für die Schwellerarbeiten in die höhe :D , endlich mal ein foto vom vorne :thumbup: jetzt sieht man das erste mal wie breit er wird :whistling:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130913/g3fxrtcg.jpg]


    erstma etwas vom Schweller wegflexen^^


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130913/m4oogqad.jpg]


    und wieder rost -.- fertan^^


    habs so vor das in der mitte vom schweller 2/4 gerade bleiben . vorne und hinten an den spitzen wird dann 4 cm verbeitert


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130913/ckckwaah.jpg]


    Der radlauf läuft jetzt schön gerade ohne bogen aus :thumbup: hat sich um 100% verbessert :thumbup::thumbup::thumbup:


    Also find ich zumindest ^^ oder was meint ihr?


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130913/lyvrb6e3.jpg]


    schaut noch bissl wild aus :rolleyes:


    Ach ja.... Metallarbeit macht ja sowas von viel dreck... bin ich froh wenn des rum ist 8o


    grüßle

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!