Vorstellung Golf 4 2,8 V6 4 motion

  • Das Armaturenbrett vom IVer hat mir immer sehr gut gefallen. Das Innenraumdesign des Vers war ein ziemlicher Rückschritt...von daher frage ich mich natürlich warum in aller Welt man eine Ver-Armatur in den IVer steckt. Aber darum geht es hier sicher nicht :D


    Respekt vor der Arbeit und viel Erfolg bei dem ambitionierten Projekt :thumbup: Vielleicht beantwortet das Resultat ja auch meine anfängliche Frage :P

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

  • wow, ein klasse projekt!
    bin auf neue bilder gespannt!


    bye
    theisman


    danke ;) kommen natürlich immer wenn sich was verändert hat ;)



    Das Armaturenbrett vom IVer hat mir immer sehr gut gefallen. Das Innenraumdesign des Vers war ein ziemlicher Rückschritt...von daher frage ich mich natürlich warum in aller Welt man eine Ver-Armatur in den IVer steckt. Aber darum geht es hier sicher nicht


    Respekt vor der Arbeit und viel Erfolg bei dem ambitionierten Projekt Vielleicht beantwortet das Resultat ja auch meine anfängliche Frage



    Geschmäcker sind verschieden :thumbup: mir gefällt des 5er viel besser ... ab dem 6er wiederum überhaupt nicht. Hättest eher was gesagt dann hätten wir ja tauschen können :thumbup:


    aber ja irgendwie erklärt es sich von selbst wenn es fertig ist :D Bleib dran ;)

  • Warum nimmst nicht die Mittelkonsole mit Armlehne und Lüftern für hinten?


    ...unterwegs gebrabbelt mit Schnattertalk

    Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles - der muss auch mit jedem A*r*s*c*h zurecht kommen.

  • mittelkonsole geht wenn sie fertig und verändert ist ohne unterbrechung in den kofferraumausbau, da passt des nicht


    wird ein 4 sitzer die karre ;)

  • Ebenfalls abonniert :thumbup:

    # R LED´s Rückleuchten # Sport Diffusor JOM # OEM LED KZB # KW Gewindefahrwerk # Glendale 19 Zoll Felgen # GTI Türpappen # Bollwing R8 FRB rot/weiß # LED´s im Innenraum # Innenraum leuchten Highline # RFK Golf 7 SV # MFA Premium incl Staging # Müdigkeitserkennung # Anklappbare Spiegel incl UFB # Anklappbare Spiegel per FB # DWA+ # DWA Quittierungs Ton # Discover Media # USB & AUX im Ablagefach # Xenon ohne LED # Schwarzer Himmel # US Standlich # LANE Assist # Blind Spot #

  • insgesamt ein sehr interessantes und handwerklich anspruchsvolles Projekt.


    pers hätte ich ebenfalls nicht auf Ver AmaBrett umrüsten wollen.


    Und deine Woofer haben 0Watt ;)

  • Hey,


    ich hab ebenfalls vor Kurzem den hier Thread entdeckt, und ich muss auch sagen, Hut ab! Steckt wirklich eine Menge Menge Arbeit dahinter.
    Was das Amaturenbrettdesign des 5er Golfs angeht muss ich mich jedoch auch der Allgemeinheit anschließen :rolleyes:
    Wenn es jedoch komplett mit Leder bezogen wird, wie ich das weiter vorne im Thread meine gelesen zu haben, könnte es doch noch ziemlich schnieke werden.


    Achja, falls du es nicht eh vorhast, oder sogar schon getan hast, musst du unbedingt großflächig hinter dem Amaturenbrett und das Amaturenbrett selbst besser dämmen.
    Dann sieht es am Ende nicht nur aus wie im 5er, es ist dann auch so schön leise (was mir übrigens am 5er am besten gefällt :D )


    Gruß
    Sascha


  • Ebenfalls abonniert


    Fett :D:thumbup:



    insgesamt ein sehr interessantes und handwerklich anspruchsvolles Projekt.


    pers hätte ich ebenfalls nicht auf Ver AmaBrett umrüsten wollen.


    Und deine Woofer haben 0Watt


    Wie 0 watt? weil sie nicht angeschlossen sind oder was ^^



    jo,der ganze innenraum wird nach dem lackieren mit alubutyl beklebt :thumbup:


    und das a-brett wird halb lackiert halb leder ;) , wie genau sag ich noch nicht :P





    ps. wie man einzelne sätze zitiert muss mir noch jemand sagen, des mag bei mir irgendwie nicht klappen :cursing:

  • Heute gabs ne Hochzeit ;)


    anpassen ging diesmal ganz schnell :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130624/p2a3dqo6.jpg]


    das ganze mit 2 Komponenten Kleber zusammengeklebt. Hab ich schon erwähnt das der nach ner alten Futt riecht :S


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130624/qyzirspy.jpg]


    schön fixiert und mit klebeband gesichert bleibts erstmal bis morgen liegen.


    Morgen füll ich von unten dann noch alles mit dem kleber aus und verniet das ganze mit irgendwas^^ Muss ich mir erst anschauen und spontan entscheiden :P

  • ps. wie man einzelne sätze zitiert muss mir noch jemand sagen, des mag bei mir irgendwie nicht klappen


    /\ /\ /\
    /\ /\ /\
    /\ /\ /\
    Na sooo :D :P


    Erklärung:
    Textstelle markieren -> Schaltfläche Zitieren -> Textstelle zum zitieren auswählen (bei mehreren) o. Textstelle direkt zitieren (bei nur einem Satz)


    Gruß
    Sascha


    p.s.: bin wirklich gespannt auf das lackierte und belederte Amaturenbrett und das mit dem Alubutyl kann ich auch nur befürworten :thumbup:

  • p.s.: bin wirklich gespannt auf das lackierte und belederte Amaturenbrett und das mit dem Alubutyl kann ich auch nur befürworten


    aaahhhh ich muss den satz vorher markieren :thumbup: danke ;)


    ja des wird wohl noch lange dauern, weil ich erst vor dem lackieren den kompletten golf fertig mach und zusammenbaue.


    hab kein bock das ich irgendwas verkratz und dann den "9" schichtigen lack nochmal lackieren muss :cursing:

  • Dein Thread macht mich so bildergeil!!!!! :-)))


    #kommt von unterwegs via Tapatashizzle!!!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!