Nur ein Golf

  • Ich hab absolut keinen Bock auf den originalen "R-Line" Grill. Der sieht so standardmäßig aus, was er ja eigentlich auch ist. Irgendwas muss mir da einfallen ?( Zur Not muss ich mich eben zum Kasper machen und weiter mit dem R Grill inkl. Logo rumfahren :D


    BTW:


    Hab eine neue Idee für nen Felgenaufkleber. Statt einfach nur eine Felge Rot zu machen, kommt was mit Schrift bestimmt besser:


    [Blockierte Grafik: http://www.mvpmotorsports.com/merchant/vrte37sl.jpg]

  • ... ich hab den GTD-Grill von denen und da musste Ich auch am Grill Teile abschneiden bevor er "gepasst" hat.


    Du musst mir nochmal kurz auf die Sprünge helfen, da ich meinen GTI Grill leider nicht mehr habe. Bei der Nicht GTI/GTD Front muss man ja normalerweise die rot eingezeichneten Streben wegschneiden, damit der GTI Grill passt. Diesen Eingriff will ich bei meiner R Front jedoch nicht noch einmal durchführen. Wie ich dich verstehe, kann man wohl auch direkt am GTI Grill was wegschneiden, so dass der passt, ohne die rot eingezeichneten Streben wegschneiden zu müssen. Richtig?


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/2011-01-14-20-01-52-7llqsc.jpg]


    Dachte ich auch... Wie gesagt: Es geht, aber dich Perfektionisten würde es in den Wahnsinn treiben, da die mittleren Schlitze an der Stoßstange zu sehen sind wenn man sie nicht wegschneidet 8)


    Wenn ich das so mache wie oben beschrieben, d.h. nur den GTI-Grill modifiziere und nicht die Stoßstange, habe ich dann das Problem, dass man die Streben (welche oben rot eingezeichnet sind) durch den GTI Grill sehen kann. Richtig? Demnach bräuchte ich doch die Streben einfach nur schwarz matt folieren und das Problem hätte sich weitestgehend "gelöst" ?(


    Kannst du mir weiterhin sagen, welche Teile man an dem GTI Grill abschneiden muss, damit er passt? Beeinflusst die Modifikation irgendwie die Stabilität des Grills?


    [Blockierte Grafik: http://www.lion-tuning.de/capital/bilder_gross/grills/grill_vw_golf_6_gtd_look_chromrand_jom_5.jpg]


    Eigentlich könnte man doch auch das Gitter des GTI Grills entfernen und in den "Rahmen" des normalen Grill einclipsen ?(

  • Die von dir markierten Streben stören nicht. Der Grill hat unten ja die "Haltenasen", die ihm an der Unterseite die Festigkeit geben. Und diese Nasen passen nicht zu den Aussparungen an der Stoßstange. Somit musste ich einige der Nasen abschneiden, was dazu führt, dass der Grill ziemlich auf Spannung festgemacht wird. Du hast halt nur an der Seite dann noch Haltepunkte an denen er einrastet.


    Wenn du dich vor das Auto kniest, siehst du in der Mitte, dass der Grill in der Mitte etwas hochgeht weil er nicht einrasten kann und man sieht ein bisschen von den Aussparungen von der Stoßstange in die eigentlich die Nasen des originalen Grills einrasten.


    Hab momentan keine Front dran, sonst würde ich dir mal ein Bild machen. Kann sein das ich den Grill aber bald abgeben werde, dann meld ich mich nochmal bei dir...

  • Jetzt wo du es sagst kann ich mich wieder dran erinnern, dass der Grill unten nicht eingerastet war. Die eingezeichneten Streben musste ich aber dennoch abschneiden. Vielleicht unterscheiden sich original und Nachbau GTI Gril diesbezüglich. Bliebe also nur noch die Variante, dass Gitter des GIT Grill rauszuclipsen und in den Rahmen des normalen Grills zu stecken, sofern das geht.


    BTW:


    Warum willst du deinen Grill nicht mehr haben und was hast du mit der Front vor :D

  • Glanzschwarz würde besser passen. Bestell Dir aber gleich ein neues Chromzeichen, was du dann lackieren lässt. Denn das aus dem Grill bekommst Du mit Sicherheit nicht heile raus. Hab ich heute bei meinem gesehen.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Lackieren würde ich das ganze nicht. Hab gehört das Lack nicht besonders gut hält und schon bei einem kleinen Steinschlag abblättert. Wollte eigentlich mit Folie arbeiten, um präziser zu sein mit Sprühfolie von Foliatec. Plastidip gibt's ja leider nicht in Glanzschwarz und einen extra Glossifier will ich nicht kaufen.

  • Mit ordentlicher Vorarbeit hält auf dem Emblem auch Lack.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Denke trotzdem das Folie die bessere Wahl ist. Ist schnell gemacht, schnell wieder rückgängig und der Arbeitsaufwand ist geringer. Den Unterschied dürfte man ohnehin kaum bemerken, wenn man nicht super nah rangeht.

  • Glanzschwarz aufjedenfall!
    Sonst sieht das aus wie ne dicke Nase finde ich immer :D
    Also ich hab meins damals mit schwarzglänzender Folie gemacht, schafft jeder Anfänger!

  • oh sorry... war normale Folie von oracal!
    Die sprühfolie war mir zu teuer und hatte noch n Rest vom dach übrig...


    Ja genau, hatte erst vollfoliert, dann teilfoliert also nur die Stirnfläche und dann wieder alles ab! da es am GTD-Grill nicht soooo toll aussah!
    Jetzt hab ich wieder n Trendline Grill und da wird das zeichen komplett schwarz! den Unterschied erkennt man nicht bis auf n Meter...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!