Hoher Verbrauch, Motorsteuergerät gesperrt, was nun??

  • War eben beim freundlichen, da mein Golf ein bischen sehr viel verbraucht.
    Der Fehlerspeicher konnte nicht ausgelesen werden :(
    Meldung:
    Motorsteuergerät gesperrt
    Fehlerspeicher auslesen


    Wie bitte?? 8o
    Der Meister sagte mir jetzt das sie den Fehler manuell suchen müssen. Das geht heut aber nicht mehr, dazu brauche ich einen Termin.


    Was nu?? Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein kann? Habe keine Lust das VW nen halben Tag sucht und ich die ganzen Stunden bezahlen muss.

    Gruß
    Jörg

    2 Mal editiert, zuletzt von Medianer ()

  • Hallo?????


    Keiner eine Idee?

    Gruß
    Jörg

  • Wie kann es sein, dass das Motorsteuergerät gesperrt ist?


    Ich hoffe nur das dies keine Macke hat (kann so ein Steuergerät auch abstürzen?), dann wird es nämlich teuer!


    Das Steuergerät ist ja dafür zuständig, dass immer die richtige Menge Kraftstoff eingespritzt wird - und spritzt es immer zu viel ein, dann steigt natürlich auch der Verbrauch!


    Ergebnis: Die Werkstatt sollte sich zuerst mal mit dem Steuergerät genau auseinander setzen!

  • Habe heut mal alle Sicherungen kontrolliert (nicht nur optisch sonderen auch gemessen). Ergebnis alles in Ordnung.
    Ausserdem habe ich noch mal alle Steckverbindungen im Motorraum abgezogen und wieder zusammen gesteckt.


    Ich hoffe das ich durch meinen Bekannten (arbeitet im Teilelager) noch einen Termin für morgen bekommen.
    Muss da Morgenfrüh gleich anrufen, der hohe Verbrauch geht mir echt auf den Sack.

    Gruß
    Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von Medianer ()

  • Zitat

    Original von Medianer
    Muss da Morgenfrüh gleich anrufen, der hohe Verbrauch geht mir echt auf den Sack.


    Kann ich voll und ganz verstehen - bei den Benzinpreisen! ;)

  • Haben wir hier keinen VW Mitarbeiter im Forum der wir eventuell einen Tipp geben kann?

    Gruß
    Jörg

  • hatte auch n gesperrtes MST. konnte es neu anlernen.ist nicht schwer wenn man das VAG-com oder ähnliche software hat.dauert ca 3min. und man sollte den code vom schlüsselanhäger haben.ansonsten nur beim "freundlichen"

    s-line...

  • Jetzt fall ich doch glatt vom Glauben ab. 8o
    Mein Arbeitskollege hatte heute sein Notebook mit, also gleich angeschlossen und siehe da... nix gesperrt. Drei Fehler (irgendwas mit Gemisch zu fett) gelöscht. Bin mal gespannt ob das so bleibt.
    Ist VW denn sogar zu blöd den Fehlerspeicher auszulesen oder was??
    Habe aber trotzdem am Mittwoch einen Termin bei VW, da ich am Wochenende eine längere Strecke fahren muss/will. Hoffe mal, dass der Fehler wegbleibt und nicht doch noch was an meinem Golf defekt ist.

    Gruß
    Jörg

  • Habe eben auch gerade einen verdammt hohen Verbrauch:
    Am Freitag voll getankt - seit dem 110km gefahren und die Tankuhr zeigt nur noch 3/4 an!


    Und das obwohl ich bei 2.000 Umdrehungen schalte und nicht schneller als 80 fahre! 8o


    Möchte nämlich mal probieren extrem sparsam zu fahren - aber dabei verbrauche ich mehr als wenn ich heitze! X(

  • Zu früh gefreut. Mist. Keine Änderung. :(
    Hoffe blos das VW morgen den Fehler findet und behebt.

    Gruß
    Jörg

  • Ich hoffe nicht, die wurde schon vor einem Jahr erneuert.

    Gruß
    Jörg

  • Zitat

    Original von porschewheels
    Habe eben auch gerade einen verdammt hohen Verbrauch:
    Am Freitag voll getankt - seit dem 110km gefahren und die Tankuhr zeigt nur noch 3/4 an!


    Und das obwohl ich bei 2.000 Umdrehungen schalte und nicht schneller als 80 fahre! 8o


    Möchte nämlich mal probieren extrem sparsam zu fahren - aber dabei verbrauche ich mehr als wenn ich heitze! X(



    *uffz*



    Habe eben getankt, bei 880km kam die "Bitte tanken" Meldung


    =)


    TDI sei dank.




    PS:
    Mir ist aufgefallen das ich mehr Liter tanken kann wenn das Auto an der Säule nach VORNE LINKS hängt !


    Sprich such dir mal eine Säule wo dein AUto bisserl schief steht nach vorne links hin hängend - wirkt Wunder...


    Liegt an der Form des Tankes.


    Michi

    Einmal editiert, zuletzt von xyz321 ()

  • Aaaarghh....
    Komme grad von VW. War doch die Lambdasonde. Toll, ist vor ca. einem Jahr schon einmal getauscht worden. Die Kosten belaufen sich auf 163 Euro plus Arbeitslohn und plus Märchensteuer.


    Habe auch gleich wegen Kulanz bzw. Garantie gefragt, aber is nicht.
    Der Grund:
    Ich habe meinen Golf von einem freien Händler. Der hat auch damals eine neue Lambdasonde auf Gebrauchtwagengarantie eingebaut. Mittlerweile ist der Händler aber Pleite :( Also kann ich auch dort keine Ansprüche mehr stellen. Aber das Beste ist: Der Händler hat KEIN original Ersatzteil eingebaut X(. Somit kann ich jetzt bei VW auch keine Ansprüche stellen.


    Ist grad mal halb elf und der Tag ist gelaufen....

    Gruß
    Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von Medianer ()

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!