Beiträge von Fischgulasch

    Zitat

    Original von BlackG4
    geht es dir um sund oder um optik??


    du kannst dir entweder eine auspuffblende drann schrauben, dazu frag mlal kuckuck... der hat eine die man nie putzen muss:-))


    ansonsten anschweiss endrohre...


    es geht mir schon um Sound, also ein neuer ESD muss schon her. Das ganze sollte halt auch vernünftig aussehen und nicht einfach unten drunter hängen.




    Also laut deiner Anleitung passt der Heckansatz vom V6 ja nicht ohne Veränderungen. Das is ja schon wieder kacke ;). Ich dachte das könnte man einfach tauschen, naja. Was ist denn das bei dir für eine Endrohrvariante? Weil ich möchte eine 2x78 oder 2x80 haben, passt das da rein?



    Zitat

    Original von steve16v
    halterung abflexen und weiter unten anschweissen ich hätte noch einen sebring zu hause liegen bei dem ich das gemacht habe wenn interesse besteht könnte ich dir bilder schicken der hätte 2 x 76er rohre vollverchromt



    mfg steve


    Hi, ich wollte dir ne PN schreiben, aber dein Posteingan ist voll. Jedenfalls hätte ich schon Interesse an den Bildern. Willst du den ESD auch verkaufen?


    Michael, so stelle ich mir das auch vor. Was ist das denn für ein Auspuff? Und hast du das so gemacht, wie es in der Anleitung von MickyV5 steht?

    Hi, also ich hatte eigentlich vor, den V6 Heckansatz zu besorgen und darein irgendeinen Auspuff zu kaufen. Jetzt habe ich hier gelesen, dass nur der Auspuff vom Leon, bzw. ein Auspuff von Bastuck für den Leon darein passt. Beides will ich aber nicht.


    Kann man denn nicht jeden anderen Auspuff einbauen, indem man einfach die hinterste Halterung etwas verbiegt? Klingt vielleicht etwas amateurhaft, aber irgendwie müsste es ja gehen. Also was für Möglichkeiten gäbe es da?


    Danke schomma

    ja tut mir leid, wenn ich nerve, aber irgendwie muss man ja mal anfangen ;). Wofür wäre das 3-Wege-System von Pyle denn geeignet, wenn nicht für die Türen und auch nicht für ein Soundboard?


    Es muss übrigens nicht unbedingt von Pyle sein, aber soviel ich gehört habe ist Pyle nicht schlecht, bzw. ganz gut.

    Hi, so langsam reichen mir die Standard Boxen vom Golf nicht mehr. Darum habe ich mich nach einem 3-Wege-System umgesehen und bin dabei auf dieses gestoßen:


    [Blockierte Grafik: http://www.bigdogaudio.de/assets/big/PDI53web.jpg]


    Ist von Pyle und gibt es in drei Ausführungen:


    PDI53
    3-Wege Triax 13cm, 75/150 Watt, 4 Ohm
    Neodym-Dome-Tweeter, 80 Hz - 20 kHz, Magnetschutz, incl. Gitter
    Einbautiefe 57 mm, Einbauöffnung 115 mm


    PDI63
    3-Wege Triax 16cm, 90/180 Watt, 4 Ohm
    Neodym-Dome-Tweeter, 55 Hz - 20 kHz, Magnetschutz, incl. Gitter
    Einbautiefe 72 mm, Einbauöffnung 145 mm


    PDI639
    3-Wege Triax 16cm, 150/300 Watt, 4 Ohm
    Neodym-Dome-Tweeter, 45 Hz - 20 kHz, Magnetschutz, incl. Gitter
    Einbautiefe 92 mm


    Jetz natürlich die typischen n00b Fragen :D
    welche der drei Ausführungen passt überhaupt vorne in die Türen?


    und wie schließe ich das am besten an? Ich habe das MP3-Radio KDC-M6024 von Kenwood, was eine max. Ausgangsleistung von 4x50Watt und 2 Chinch Vorverstärkerausgänge (2,0V) hat.
    Wäre es empfehlenswert, die originalen Lautsprecher, die noch vorn drin sind, in die hinteren Türen einzubauen, oder würde das den Klang negativ beeinträchtigen, da die von der Qualität wahrscheinlich nicht so gut sind, wie die von Pyle?
    Brauche ich ne Endstufe? Ich möchte vll irgendwann eh noch einen kleinen Sub einbauen, spätestens dann bräuchte ich ja eine. Aber andererseits kann man doch auch aus 4x50Watt 2x100Watt machen, oder (vom Radio)? Dann natürlich ohne die orig. Lautsprecher in den hinteren Türen.


    Naja, ich hoffe ihr blickt einigermaßen durch und könnt mir helfen :D


    Danke schomma


    fast hätte ich es vergessen: woher bekomme ich denn günstig son Zeug aus dem Internet?

    wie werden die bremssättel eigentlich am besten gereinigt? Mit der Drahtbürste? Und wenn die dann lackiert wurden, werden die doch auch wieder dreckig. wie bekommt man denn da den Bremsstaub un alles wieder ab? Weil spätestens dann gehts mit der Drahtbürste ja nicht mehr.

    Das Problem mit dem richtigen Reifendruck habe ich auch: Ich habe zuerst den Reifenhändler per email angeschrieben, welcher Reifendruck der richtige ist und bekam das als Antwort:



    Der Reifenhändler ist übrigens Reifen Schreiber. Aber dabei ist es ja schon komisch, dass ich vorne und hinten und egal bei welcher Beladung immer den einen Reifendruck fahren soll. Is ja schomma fürn Arsch würde ich sagen.


    Also habe ich Dunlop angeschrieben, oder besser dieses Formular ausgefüllt, was die da anbieten und bekam das als Antwort:



    Das kommt mir schon echt wenig vor, denn ich hatte vorher auf den originalen Reifen (175er) auch 1,9 bar bei Teilbeladung. Kommt das hin? Weil mir kommt das schon spanisch vor. Jedenfalls fahre ich einen 1.6er 16V mit 225er SP Sport 9000 auf 8x17".